Burkhard Ruppert, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, fordert eine Konkretisierung der Impfverordnung. Durch die Einbeziehung der niedergelassenen Ärzte könnten bis…
WeiterlesenKrankenkassen
Die deutschen Krankenhäuser haben seit Beginn der Coronakrise im vergangenen März knapp 13 Milliarden Euro bekommen, um Betten für die…
WeiterlesenDie stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Maria Klein-Schmeink hat scharfe Kritik an der schleppenden Verteilung von FFP2-Masken für Risiko-Gruppen geäußert und…
WeiterlesenDer Apothekerverband regt an, dass Apotheken die Verteilung der FFP2-Masken an Bedürftige organisieren. "Wir haben dem NRW-Gesundheitsministerium vorgeschlagen, die Versorgung…
WeiterlesenBundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hat der Bundesregierung beim Umgang mit der Corona-Pandemie "verbotene Wahlwerbung" vorgeworfen. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland".…
WeiterlesenTrotz leerer Wartezimmer im vergangenen Frühling sind die Honorare der niedergelassenen Ärzte deutlich gestiegen. Obgleich viele Patienten aus Furcht vor…
WeiterlesenDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Einigung der Bundesregierung auf zusätzliche Kinderkrankentage zur Betreuung begrüßt – über aber scharfe Kritik…
WeiterlesenEine Woche nach dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) zeigen die ersten Nutzerzahlen ein geteiltes Bild. In einer Umfrage des…
WeiterlesenEin Hoffnungsschimmer für Bayerns Kur- und Badeorte während der Corona-Krise. Die Krankenkassen übernehmen ab diesem Jahr wieder die Kosten für…
WeiterlesenDie Ausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel sind im vergangenen Jahr zum Teil deutlich gestiegen. Die Gesamtsumme der Ausgaben für…
WeiterlesenDer Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, erwartet, dass nach der Bundestagswahl die Beitragssätze der Kassen deutlich angehoben werden müssen.…
Weiterlesen