Die Finanzlücke der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist offenbar größer als bisher angenommen. Wie „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Berechnungen des…
WeiterlesenKrankenkassen
Jeder zweite Bundesbürger hat Angst, an Hautkrebs zu erkranken – trotzdem ist der Umgang mit der Sonne recht unbekümmert. Das…
WeiterlesenAngesichts kräftig steigender Ausgaben für Medikamente haben die gesetzlichen Krankenkassen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, ein Arzneimittel-Sparpaket auf den Weg…
WeiterlesenAngesichts einer sinkenden Bereitschaft zur Blutspende in Deutschland prüft das Bundesfinanzministerium die steuerliche Absetzbarkeit. Wie die „Rheinische Post“ (Mittwoch) berichtet,…
WeiterlesenDie angekündigte Erhöhung der Krankenkassenbeiträge wird nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) minimal ausfallen. „Es wird ein kleiner…
WeiterlesenUm die Finanzierungslücke der gesetzlichen Krankenkassen zu schließen, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auch eine Anhebung der Beiträge. „Wir müssen…
WeiterlesenGesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erhält für die Pandemiebekämpfung im laufenden Jahr 7,7 Milliarden Euro zusätzlich. Das geht aus einem Schreiben…
WeiterlesenAngesichts der steigenden Zahl ukrainischer Kriegsflüchtlinge fordert die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) finanzielle Unterstützung…
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Lauterbach stimmt die Deutschen auf steigende Kassenbeiträge ein. „Die Gesetzlichen Krankenkassen werden im kommenden Jahr ein Haushaltsdefizit von rund…
WeiterlesenDie finanzielle Schieflage der gesetzlichen Krankenkassen hat sich im vergangenen Jahr zugespitzt. Dies geht aus vorläufigen Daten der größten Krankenkassenverbände…
WeiterlesenDer geplante fraktionsübergreifende Gesetzentwurf für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren in der Corona-Pandemie nimmt klare Konturen an. Das geht…
Weiterlesen