Tag Archives: Krankenversicherung
In Deutschland besteht eine gesetzliche Krankenversicherungspflicht. Bei den meisten Erwerbstätigen zieht der Arbeitgeber die Krankenversicherungsbeiträge vom Gehalt ab und überweist sie direkt der Versicherung. Arbeitnehmer und Arbeitgeber tragen die Kosten der Krankenversicherung je zur Hälfte. Die Höhe der Beiträge wird in der gesetzlichen Krankenkasse durch das Einkommen bestimmt.
1. November 2023 0:20
Deutschland, Erfurt, Europa, News
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich dafür ausgesprochen, deutlich mehr Flüchtlinge in Arbeit zu bringen als bisher. Die Quote der in Arbeit vermittelten Flüchtlinge sei “viel zu gering”, sagte Ramelow dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Mittwochausgaben). “Wir sollten Flüchtlingen ein Recht auf Arbeit geben, statt sie an der Arbeit zu hindern”, forderte er. Dies würde nach seiner Einschätzung helfen, “dass der …
Jetzt lesen »
14. October 2023 2:11
München, News
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nach den Prognosen des Schätzerkreises die erwartete Beitragserhöhung in der gesetzlichen Krankenversicherung als “nicht relevant” verteidigt. “Der Schätzerkreis geht von 0,1 Prozentpunkten aus, das ist ein minimaler Beitragssatzanstieg”, sagte Lauterbach den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstagausgaben). “Für jemanden, der 5.000 Euro brutto im Monat verdient, sind das 2,50 Euro mehr beim Arbeitnehmeranteil. Das ist aus …
Jetzt lesen »
13. October 2023 23:07
Deutschland, News
Die Union hat beim Migrationsgipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Asylzuwanderung von maximal 200.000 Personen pro Jahr gefordert. Dies geht aus dem Maßnahmenpapier hervor, das der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz dem Kanzler vorgelegt hat und über das die “Rheinische Post” (Samstagausgabe) berichtet. Darin heißt es: “Deutschlands Aufnahmekapazitäten sind erschöpft.” Es brauche ein “gemeinsames Verständnis, dass Deutschland mit Blick auf die …
Jetzt lesen »
11. October 2023 0:07
Deutschland, News
Der Bundesrechnungshof hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, die zur Senkung der Wartezeiten Mitte 2019 eingeführten Zuschläge für Ärzte wieder komplett zu streichen. Nicht nur die sogenannte Neupatientenregelung, sondern alle zusätzlichen Vergütungen, die zur Senkung der Termin-Wartezeiten unter Lauterbach-Vorgänger Jens Spahn (CDU) eingeführt wurden, sollten abgeschafft werden, heißt es in einem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestags, über den die …
Jetzt lesen »
5. October 2023 2:20
Deutschland, News
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland verzeichnet derzeit Mitglieder-Rekorde. “Sowohl bei den Versicherten als auch bei den Mitgliedern befinden sich die Zahlen aktuell auf einem Höchststand”, sagte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgaben): Auch der GKV-Spitzenverband bestätigte “eine steigende Tendenz” bei den Versichertenzahlen. Demnach waren zuletzt rund 74,3 Millionen Menschen bei den gesetzlichen Kassen versichert. Vor einem Jahr …
Jetzt lesen »
7. September 2023 8:27
News
Das sich für das kommende Jahr abzeichnende Milliarden-Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) alarmiert Kassen und Arbeitgeber gleichermaßen. Der Fehlbetrag könne sich “eher am oberen als am unteren Ende der befürchteten Skala bewegen”, sagte die Vorständin des Dachverbands der Betriebskrankenkassen (BKK), Anne Klemm, dem “Handelsblatt”. Verantwortlich könnten unter anderem mögliche Kosten für Reformen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sein, etwa für …
Jetzt lesen »
4. September 2023 15:40
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Die Schweiz besticht durch ihre atemberaubenden Alpenlandschaften, robuste Wirtschaft und hohe Lebensqualität. Doch während viele von ihrem stabilen Arbeitsmarkt und erstklassigen Bildungssystem profitieren, stellen die hohen Lebenshaltungskosten und die komplexen Einwanderungsbestimmungen für einige eine Herausforderung dar. Wer kann diesen Alpenstaat optimal als neues Zuhause nutzen? Eine Auswanderung in die Schweiz will gut überlegt sein Eine Auswanderung in die Schweiz will …
Jetzt lesen »
16. August 2023 21:27
Deutschland, News
Verdi-Chef Frank Werneke hat sich im Streit um das aufgeschobene “Wachstumschancengesetz” hinter Familienministerin Lisa Paus (Grüne) gestellt. “Die Ampel handelt momentan leider sehr situativ, sie lässt sich zum Teil von Klientelinteressen leiten und präsentiert kein gemeinsames Bild, das auch überzeugt”, sagte der Gewerkschafter dem “Handelsblatt” (Donnerstagausgabe). Der Streit um die Kindergrundsicherung und die Weigerung von Finanzminister Christian Lindner (FDP), eine …
Jetzt lesen »
27. July 2023 19:50
Deutschland, News
Die Summe der Sozialleistungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 26 Milliarden Euro gegenüber 2021 gestiegen und hat einen Gesamtumfang von 1.178,5 Milliarden Euro erreicht. Der Anstieg fiel damit jedoch geringer aus als das Wirtschaftswachstum. Deshalb ging die Sozialleistungsquote um 1,5 Prozentpunkte auf 30,5 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) zurück. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Aufstellung des Bundesarbeitsministeriums, über die …
Jetzt lesen »
1. July 2023 5:25
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Ein Unfall oder eine schwere Krankheit – bringen diese Langzeitfolgen mit sich, dann kann dies schnell zu Einkommenseinbußen führen. Die Folge davon: Geldprobleme! Auch wenn es zum Tod des Ehepartners kommt, kann dies neben einem emotionalen, auch ein finanzielles Desaster mit sich bringen. Allerdings ist es möglich, das finanzielle Risiko mit einem entsprechenden Versicherungsschutz abzufangen. Diverse Situationen, die zu finanziellen …
Jetzt lesen »
13. June 2023 15:20
News
Nach der Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu voraussichtlich steigenden Krankenkassen-Beiträgen im kommenden Jahr hat der AOK-Bundesverband Kritik geübt. Es müssten jetzt “schnell Effizienzreserven gehoben und die Über- und Fehlversorgung im deutschen Gesundheitssystem abgebaut” werden, sagte AOK-Chefin Carola Reimann am Dienstag in Berlin. Außerdem gehe es nicht, dass die Koalition alle Kostensteigerungen allein den Beitragszahlern aufhalse und gleichzeitig eine …
Jetzt lesen »