Tag Archives: Krankheit

Merz gibt Asylsuchenden Schuld an Arztterminmangel

CDU-Chef Friedrich Merz sieht die Schuld für einen Mangel an Arztterminen bei Asylbewerbern. „Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine“, sagte Merz am Mittwoch dem TV-Sender „Welt“. Mit Blick auf die Parteichefs Lars Klingbeil (SPD) und Omid Nouripour (Grüne) ergänzte er: „Was Sie hier machen, ist eine Katastrophe …

Jetzt lesen »

Die zahnärztliche Abrechnung outsourcen? Was spricht dafür?

Wenn Sie in Ihrer Zahnarztpraxis Zeit und Ressourcen sparen möchten, kann das Outsourcing der zahnärztlichen Abrechnung eine gute Lösung sein. Für Sie als behandelnder Zahnarzt ist es unerlässlich, eine exakte und effiziente Abrechnung durchzuführen. Die Kosten für die Praxis- und Personalausgaben sind bereits hoch genug – doch auch Verwaltungskosten können sich stark auf das Budget Ihrer Zahnarztpraxis auswirken. Nur wenn …

Jetzt lesen »

Lauterbach und Paus wollen weitere Entstigmatisierung von Demenz

Vor dem Welt-Alzheimertag am kommenden Donnerstag haben sich Bundesministerin Lisa Paus (Grüne) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine Entstigmatisierung der Krankheit ausgesprochen. „Nach wie vor gibt es Vorurteile und Unsicherheiten im Umgang mit Demenz und Alzheimer. Für Betroffene bedeutet das eine doppelte Belastung“, sagte Paus, in deren Zuständigkeitsbereich im Familienministerium auch Senioren fallen, am Samstag. Lauterbach ergänzte: „Eine Demenz …

Jetzt lesen »

Drei Viertel der Teilzeitfachkräfte wollen nicht zurück in Vollzeit

Drei Viertel der Teilzeitfachkräfte wollen nicht zur Vollzeit zurückkehren. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Bilendi für das Portal MeineStadt unter Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung hervor. Nur knapp 25 Prozent der Befragten gaben dabei an, „irgendwann wieder in Vollzeit arbeiten“ zu wollen. Womöglich wäre der Anteil höher, wenn sich die Arbeitsbedingungen änderten. Die Befragten konnten selbst formulieren, weshalb sie …

Jetzt lesen »

Schicksalsschlag Berufsunfähigkeit – dennoch ein gesichertes Einkommen erhalten

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit – bringen diese Langzeitfolgen mit sich, dann kann dies schnell zu Einkommenseinbußen führen. Die Folge davon: Geldprobleme! Auch wenn es zum Tod des Ehepartners kommt, kann dies neben einem emotionalen, auch ein finanzielles Desaster mit sich bringen. Allerdings ist es möglich, das finanzielle Risiko mit einem entsprechenden Versicherungsschutz abzufangen. Diverse Situationen, die zu finanziellen …

Jetzt lesen »

Schauspielerin und Politikerin Glenda Jackson gestorben

Die Schauspielerin und Politikerin Glenda Jackson ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Laut britischen Medienberichten starb sie nach kurzer Krankheit in ihrem Haus in London. Jackson wurde in den 1970er-Jahren zu einer der berühmtesten Schauspielerinnen Großbritanniens. Für ihre Darstellungen in „Liebende Frauen“ und „Mann, bist du Klasse!“ erhielt sie jeweils den Oscar als beste Hauptdarstellerin. In den 1990er-Jahren konzentrierte …

Jetzt lesen »

Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

In Deutschland steigen die Chancen für eine liberale Regelung der Sterbehilfe. Die beiden parteiübergreifenden Abgeordnetengruppen, die sich für einen derartigen Weg einsetzen, haben ihre unterschiedlichen Vorstellungen zu einem gemeinsamen Gesetzentwurf zusammengeführt, um eine Chance gegen einen weiteren, restriktiven Gruppenantrag zu haben, wie die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Montagsausgaben) unter Berufung auf Parlamentskreise berichten. Über Details wurde demnach „striktes Stillschweigen“ vereinbart. …

Jetzt lesen »

Tina Turner im Alter von 83 Jahren gestorben

Die Sängerin und Schauspielerin Tina Turner ist nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte ein Sprecher am Mittwochabend mit. „Heute nehmen wir Abschied von einer lieben Freundin, die uns allen ihr größtes Werk hinterlässt: ihre Musik. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie“, heißt es in der Mitteilung. „Mit ihrer Musik und ihrer grenzenlosen Leidenschaft für das …

Jetzt lesen »

Zahl stationärer Hautkrebsbehandlungen stark gestiegen

Die Zahl stationärer Hautkrebsbehandlungen in Deutschland ist in den vergangenen 20 Jahren stark gestiegen. Gegenüber dem Vergleichsjahr 2001 legte sie bis 2021 um 75 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Insgesamt wurden 105.700 Menschen wegen Hautkrebs stationär versorgt. Zugenommen haben vor allem die Behandlungsfälle aufgrund des sogenannten hellen Hautkrebses, und zwar um 114 Prozent von 38.400 …

Jetzt lesen »

Gesundheitsminister warnt vor medizinischen KI-Angeboten im Netz

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor einer riskanten Ausbreitung unregulierter medizinischer KI-Angebote im Netz. „Es wird bald Programme geben, bei denen ein Patient Symptome, Befunde und bisherige Behandlungen mündlich erklärt und dann von der KI eine Einschätzung seiner Krankheit und sogar mögliche Therapievorschläge bekommt“, sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). ChatGPT und andere KI-Bots seien extrem attraktiv für Patienten, …

Jetzt lesen »

Filbinger-Rede bekam Zuspruch vom rechten Rand

Die Filbinger-Rede des früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU) hat seinerzeit eine Flut antidemokratischer und antisemitischer Zuschriften ausgelöst. Das geht aus einer Auswertung bislang öffentlich nicht zugänglicher Archivmaterialien hervor, wie „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) und „Südwest Presse“ (SWP) schreiben. Demnach war der Zuspruch für die im April 2007 gehaltene und historisch fragwürdige Rede ausgesprochen positiv. Oettinger hatte den früheren Ministerpräsidenten …

Jetzt lesen »