Im Fall Wirecard ist die Staatsanwaltschaft München I auf aus ihrer Sicht merkwürdige Vorgänge bei einem privaten Kreditgeschäft zwischen dem…
WeiterlesenKredit
Kurz vor Beginn der Pandemie-Gespräche von Bund und Ländern fordern die Grünen eine deutliche Ausweitung der Corona-Hilfen für Arbeitnehmer und…
WeiterlesenSenioren erhalten bei Ratenkrediten im Mittel bessere Konditionen als jüngere Menschen. Das geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox hervor,…
WeiterlesenSPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat der CDU vorgeworfen, bei der parteiinterne Debatte über die Schuldenbremse eine Inszenierung aufzuführen. "Wir blicken mit…
WeiterlesenBundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will die Schuldenbremse reformieren, um weitere staatliche Investitionen in den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft zu ermöglichen.…
WeiterlesenDas Bundesfinanzministerium hat kurz nach der Pleite von Wirecard Optionen geprüft, mit denen es den Aschheimer-Konzern mit Steuergeld hätte retten…
WeiterlesenDie Deutsche Bank will, dass der Staat seine Förderpolitik stärker auf Zukunftstechnologien ausrichtet. Entsprechende Vorschläge dafür will die Bank laut…
WeiterlesenDer untergetauchte Wirecard-Vorstand Jan Marsalek soll zusammen mit Vertrauten mehr als eine halbe Milliarde Euro veruntreut haben. Im europäischen Haftbefehl…
WeiterlesenPuma-Chef Bjørn Gulden blickt skeptisch ins kommende Jahr. "Das Umfeld empfinde ich als super-unsicher, es ist schwierig zu planen", sagte…
WeiterlesenDie mit großer Dringlichkeit im Frühjahr auf europäischer Ebene beschlossenen Corona-Hilfen wirken nur sehr eingeschränkt. Das berichtet der "Spiegel" in…
WeiterlesenIn der Coronakrise haben Soloselbständige und Kleinstunternehmen deutlich mehr Kredite beantragt als im Vorjahr. Das geht aus dem Schufa "Kredit-Kompass"…
Weiterlesen