Immer mehr Geschäfte in Deutschland akzeptieren Kartenzahlungen und auch kleinere Unternehmen bieten diese Zahloption immer häufiger an. Das ist das Ergebnis einer Erhebung im Auftrag Kreditkartenunternehmens Visa, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet (Mittwochausgabe). Laut der Befragung unter 805 Kleinunternehmen in Deutschland, ist es bei 69 Prozent der Unternehmen mit weniger als 10 Millionen Euro Jahresumsatz und weniger als 50 …
Jetzt lesen »Tag Archives: Kreditkarten
Digitales Geschäftskonto – der lange Weg zur Akzeptanz
Bereits 2005 ist das Online Banking in Deutschland angekommen und gehört mittlerweile bei Privatpersonen und Unternehmen zum Alltag. In diesem Blog Beitrag geht es um die Entwicklung des online Banking und dessen Verbreitung. Das Internet ermöglichte vieles … Einer der Pioniere war die Verbraucherbank, die später ein Teil der Norisbank wurde. Sie entjungfert den Umgang mit Geld schon vor der …
Jetzt lesen »Können alternative Zahlungsmethoden im Geschäftsleben helfen?
Vom traditionellen Warenhandel bis zu digitalen Wertschöpfungen: Ganz gleich, um welche Branche es sich handelt, die Kasse soll klingeln. Doch in welcher Form das geschieht, kann gerade für StartUps und reine Online-Unternehmen einen großen Unterschied machen. Wer nicht mit der Zeit geht, verliert schnell den Anschluss. Rund 80 Prozent aller Startups scheitern bereits in den ersten drei Jahren, obwohl ein …
Jetzt lesen »Schadensregulierung bei der Hausratversicherung – so gehst Du vor
Bei der Hausratversicherung handelt es sich neben der Haftpflichtversicherung um eine der wichtigsten Privatversicherungen. Sie springt dann ein, wenn an den Besitztümern in der Wohnung oder Haus ein Schaden entsteht. Die Hausratversicherung: Sie greift bei vielen Schäden Bei vielen Schäden greift die Hausratversicherung und schützt damit den Versicherten vor hohen Kosten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um …
Jetzt lesen »Aldi spricht mit Wirecard
Der Lebensmitteldiscounter Aldi beobachtet den Wirecard-Skandal offenbar aufmerksam. „Aktuell stehen wir mit dem Unternehmen in Verbindung, um den Sachverhalt zu klären“, sagte eine Sprecherin von Aldi Süd in Mülheim an der Ruhr am Montagnachmittag der dts Nachrichtenagentur. „Spekulationen“ würden jedoch nicht kommentiert. Deutlich zurückhaltender zeigte sich Aldi Nord. „Zu Dienstleistern möchten wir uns grundsätzlich nicht äußern“, sagte eine Sprecherin in …
Jetzt lesen »44-Euro-Leistungen – nicht mehr alles ist steuerfrei
Unternehmen die ihren Angestellten etwas Gutes tun möchten, die setzen auf Gutscheine oder Prepaidkarten mit einem bestimmten Geldbetrag. Monatlich ist dies bis 44 Euro steuerfrei möglich. Unter einer Voraussetzung: Es handelt sich dabei um Sachbezüge. Seit dem 01. Januar 2020 hat sich allerdings etwas geändert, denn seitdem sind diese Sachbezüge an engere Vorschriften gekoppelt. Was bedeutet dies in der Praxis? …
Jetzt lesen »Die Einreisebestimmungen in die USA – zumeist simpel…
Für die meisten der EU-Europäer sind die Einreisebestimmungen für die USA einigermaßen simpel, aber dennoch sorgen sie immer wieder für Verwirrung. Der Grund ist, dass es über die Jahre hinweg so viele verschiedene Formulare und Veränderungen gab, dass man den Überblick verloren hat. Doch es muss keinesfalls kompliziert sein. Das wichtigste in Kürze für die Einreise in die USA Der …
Jetzt lesen »Verbraucherschützer: „Null-Zins-Kredite sind oft nicht kostenlos“
Verbraucherschützer warnen vor angeblichen Null-Zins-Krediten. „Viele Verträge sind gar nicht kostenlos, wie suggeriert wird. Oft werden den Verbrauchern mit dem Kredit Zusatzprodukte untergeschoben wie zum Beispiel Kreditkarten oder Restschuldversicherungen“, sagte der Verbraucherschützer Kay Görner, Rechtsreferent bei den Marktwächtern der Verbraucherzentrale in Sachsen, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Wir haben dazu mehrere Hundert Beschwerden erhalten. Und in der Vorweihnachtszeit nehmen die …
Jetzt lesen »Wann sind Weihnachtsgeschenke am günstigsten?
Alle Artikel werden zu den unterschiedlichsten Zeiten innerhalb des Weihnachtsgeschäfts reduziert. Eine Studie zeigt jetzt auf, dass sich das Warten hin und wieder bei einem Produkt als besonders lohnenswert herausstellen kann. Viele erledigen ihre Weihnachtseinkäufe auf den letzten Drücker. Besonders die Tage kurz vor Weihnachten stellen sich für die Händler als besonders umsatzstark heraus, wie der Handelsverband HDE zu berichten …
Jetzt lesen »Schweizer Privathaushalte verschulden sich häufiger
Durch die niedrigen Zinsen werden viele Privathaushalte dazu ermuntert, einen Kredit aufzunehmen. Doch früher oder später kann sich dies rächen. Die Werbung einer Online-Plattform lautet „Wie wäre es mit einem schicken neuen Wagen oder einem Motorrad? Oder mit einem Wohnmobil? Verwirklichen Sie Ihre Träume mit einem online Konsumkredit!“ Sogar Gratis-Mastercards werden von einer Kreditbank bei Abschluss eines Kreditgeschäfts versprochen. All …
Jetzt lesen »Goldman Sachs will Privatkundengeschäft ausbauen
Die US-Investmentbank Goldman Sachs arbeitet mit Nachdruck am Ausbau des Privatkundengeschäfts. Nachdem man im August gemeinsam mit Apple eine Kreditkarte auf den Markt gebracht hat, sollen weitere Kooperationen folgen, „sowohl bei Kreditkarten als auch bei anderen Produkten“, sagte Finanzchef Stephen Scherr dem „Handelsblatt“. Goldman Sachs hatte bereits 2016 die Online-Bank Marcus gegründet, die im Zentrum der Privatkundenstrategie steht und im …
Jetzt lesen »