Bosch-Chef kritisiert Praktiken von Finanzinstituten während Schuldenkrise Bosch-Chef Franz Fehrenbach hat heftige Kritik an den Praktiken von Finanzinstituten in der europäischen Schuldenkrise geübt. „Wenn ich auf den Niedergang Europas wette, um eine hohe Rendite zu erzielen, finde ich das unerträglich und unmoralisch. Bei so einem Verhalten dreht sich mir, gelinde …
Jetzt lesen »Google gibt Netzwerk Google+ für alle Internetnutzer frei
Google gibt Netzwerk Google+ für alle Internetnutzer frei Der Internetkonzern Google hat sein soziales Netzwerk Google+ für alle freigegeben. Das erklärte der Konzern auf seiner Internetseite. Der seit dem 28. Juni 2011 verfügbare Dienst konnte zunächst nur per Einladung von über 18-Jährigen genutzt werden. Bis August hatten sich über 25 …
Jetzt lesen »IT-Legende Jon Callas kritisiert mangelhaften Datenschutz bei Google Plus und Facebook
Das Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin ist noch nicht einmal vollständig gegründet, da hat es gleich bei einer der ersten Veranstaltungen seine Unabhängigkeit vom Sponsor Google vorgeführt. John Callas, den einer der Gründungsdirektoren an die Humboldt-Universität zu Berlin eingeladen hatte, übte am Samstag scharfe Kritik an Google und …
Jetzt lesen »Arbeitsagentur braucht auch 2012 Bundeshilfe
Zeitung: Arbeitsagentur braucht auch 2012 Bundeshilfe Die kräftige Eintrübung der Konjunktur gefährdet den Etat der Bundesagentur für Arbeit (BA) und schafft damit ein zusätzliches Finanzrisiko für den Bundeshaushalt. Das zeigen Berechnungen des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Dieses Jahr wird die BA rund 3,3 Milliarden Euro …
Jetzt lesen »Chaos Computer Club unterstützt Kritik am Facebook-„Gefällt mir“- Button
Berlin – Der Chaos Computer Club (CCC), die größte Hacker-Vereinigung Europas, greift das Online-Netzwerk Facebook an. CCC-Sprecherin Constanze Kurz sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, jeder müsse selbst entscheiden dürfen, ob er „Teil der Datenfresser-Welt von Facebook werden möchte, wo er sich und sein Privatleben mit jedem Klick entblößt und seine Daten …
Jetzt lesen »Merkel glaubt an Mehrheit für Aufstockung des Euro-Rettungsschirms im Bundestag
Merkel glaubt an Mehrheit für Aufstockung des Euro-Rettungsschirms im Bundestag Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet mit einer eigenen Mehrheit ihrer Regierungskoalition für die geplante Aufstockung des Euro-Rettungsschirms im Bundestag. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Merkel: „Ich bin zuversichtlich, die Fraktionen von Union und FDP von der Notwendigkeit …
Jetzt lesen »Bericht: AWD-Chef Wiswesser wechselt zur Ergo-Versicherungsgruppe
AWD-Chef Wiswesser wechselt zur Ergo-Versicherungsgruppe Rolf Wiswesser, Leiter des Finanzdienstleisters AWD Deutschland, wechselt nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe) zur Versicherungsgruppe Ergo, wo er als Vertriebschef für einen Richtungswechsel sorgen soll. Wiswesser ist beim AWD der Nachfolger von Carsten Maschmeyer; nach dessen Weggang hatte er sich um einen besseren Ruf …
Jetzt lesen »Ex-Commerzbank-Risikovorstand kritisiert Insidergeschäfte
Ex-Commerzbank-Risikovorstand kritisiert Insidergeschäfte Der ehemalige Risikovorstand der Commerzbank, Wolfgang Hartmann, hat heftige Kritik an Insidergeschäften geübt. Das eigentliche Problem an den internationalen Börsen seien die Insidergeschäfte, sagte Hartmann im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagausgabe). „Es gibt da ein Netzwerk aus starken Marktpartnern, die gezielt Gerüchte streuen, um damit Geld …
Jetzt lesen »Datenschützer: Facebooks „Gefällt mir“-Button ist rechtswidrig
Datenschützer: Facebooks "Gefällt mir"-Button ist rechtswidrig Datenschützer stufen die „Gefällt mir“-Buttons als rechtswidrig ein und fordern dazu auf, die auf zahlreichen Online-Angeboten eingebundenen Empfehlungs-Tools des größten Social Networks zu entfernen. Was bislang ein Appell für schleswig-holsteinische Domain-Inhaber ist, könnte bald für viele teuer werden. Der aufs Internet-Recht spezialisierte Kölner Anwalt …
Jetzt lesen »