Tag Archives: Krupp
Krupp ist der Name einer deutschen Familiendynastie von Industriellen des 19. und 20. Jahrhunderts, die mit der in Essen ansässigen Friedrich Krupp AG das zeitweise größte Unternehmen Europas aufbauten. Seit der Fusion 1999 mit der Thyssen AG trägt der Konzern den Namen ThyssenKrupp.
18. Oktober 2023 7:07
Düsseldorf, News
Die Krankenhausgesellschaft in NRW rechnet mit weiteren Klinik-Pleiten. „Mit dem für das Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen-Steele beantragten Schutzschirmverfahren sind allein in diesem Jahr nunmehr neun NRW-Kliniken in die Insolvenz geraten“, sagte Matthias Blum, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW), der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Zwar musste bisher nur das Krankenhaus in Linnich geschlossen werden, aber auch für weitere Standorte kann dies nicht ausgeschlossen …
Jetzt lesen »
28. September 2023 18:57
News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Der Industriekonzern Thyssen-Krupp bereitet laut eines Medienberichts die Abspaltung seiner Stahlsparte vor. Mit dem Milliardär Daniel Kretinsky führten Vertreter des Unternehmens vertiefte Gespräche über einen Einstieg bei Thyssen-Krupp Steel, schreibt das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf „mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen“. Nach derzeitigem Stand soll der Investor einen Anteil von 50 Prozent an der Stahlsparte des Industriekonzerns erhalten und …
Jetzt lesen »
18. Dezember 2021 10:03
Deutschland, News
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat nach Beratung mit der Industrie angekündigt, die Herstellung von Corona-Impfstoffen intensivieren zu wollen. „Staatliche Abnahmegarantien können auf längere Sicht helfen, die Impfstoffproduktion auf Niveau zu verstetigen“, sagte Habeck der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Da geht es darum, die nächste Impfstoffgeneration rechtzeitig für den nächsten Winter einzulagern.“ Kurzfristig helfe das aber nicht. „Das Problem ist: Es …
Jetzt lesen »
21. September 2020 16:46
News
Bei der Marine wächst die Sorge, dass die endgültige Auftragsvergabe für den Bau neuer U-Boote bis weit nach der Bundestagswahl hinausgeschoben wird. Der finale Vertrag zwischen Norwegen, Deutschland und dem Marineschiffbauer Thyssen Krupp Marine Systems (TKMS) habe sich verzögert, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf die Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Parlamentarische Anfrage der FDP-Fraktion. Statt wie geplant in …
Jetzt lesen »
23. Oktober 2019 16:43
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die Krupp-Stiftung zieht den von Finanzinvestoren verlangten Komplettverkauf der Aufzugssparte in Zweifel. „Man wird am Ende sehen, was die beste Lösung ist. Aber natürlich ist es für die Stiftung sehr sinnvoll, wenn sie an dem ertragreichsten Unternehmensteil Elevator zu einem möglichst großen Anteil beteiligt bleiben könnte“, sagte Stiftungschefin Ursula Gather der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Auch ein Börsengang sei keineswegs …
Jetzt lesen »
9. Oktober 2019 9:58
Deutschland, Düsseldorf, News
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will Nordrhein-Westfalen als Standort der Stahlindustrie bewahren. Da gehe es „nicht nur um die Arbeitsplätze, sondern auch darum, dass die Wertschöpfungsketten eine Auswirkung haben auf die gesamte Wirtschaftsstruktur“, sagte Laschet am Rande der Verleihung der Vogel-Preise für Wirtschaftsjournalismus, die am Dienstagabend in der „Handelsblatt“-Zentrale in Düsseldorf stattfand. Wenn Miele „Waschmaschinen baut, macht es einen Unterschied, ob …
Jetzt lesen »
24. Juli 2019 8:56
Datenschutz - aktuelle Nachrichten zu Datensicherheit und Wirtschaftsspionage, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Eine Hackergruppe hat offenbar in großem Umfang deutsche Unternehmen ausgespäht. Recherchen von BR und NDR haben ergeben, dass mindestens acht deutsche Unternehmen betroffen sind, darunter sechs DAX-Konzerne. Zudem sind rund ein Dutzend weiterer Unternehmen aus dem Ausland angegriffen worden. Ziel der Hacker ist die Chemie- und Pharma-Branche, aber mutmaßlich auch Telekommunikationsunternehmen und eine Fluglinie. Auch auf eine Hotel-Kette haben die …
Jetzt lesen »
23. Mai 2019 12:04
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die Kuratoriumsvorsitzende der Krupp-Stiftung, Ursula Gather, lobt die neue Gesprächskultur im Aufsichtsrat von Thyssenkrupp. „Frau Merz ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, eine hervorragende Diskussionskultur im Aufsichtsrat zu etablieren“, sagte Gather dem „Handelsblatt“. Am Dienstagabend hatte das Kontrollgremium einstimmig der neuen Strategie des Konzernvorstands zugestimmt, die das Unternehmen aus der Krise führen soll. Seit diesem Februar führt die frühere Bosch-Managerin …
Jetzt lesen »
21. Mai 2019 12:17
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Angesichts des radikalen Kurswechsels hat sich der Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach besorgt über die Zukunft des Essener Traditionskonzerns geäußert. „Das Unternehmen erscheint orientierungslos“, sagte der Enkel der einstigen Firmeneigentümerin Bertha Krupp der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. Wesentliche Akteure wirkten getrieben. Das Hin und Her der Aussagen sei „atemberaubend“. Vor wenigen Tagen hatte Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff nach dem Scheitern der …
Jetzt lesen »
26. Januar 2019 0:03
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff räumt Fehler in Bezug auf die Führung des Stahl- und Industriekonzerns in den vergangenen Jahren ein. „Vielleicht waren wir an einigen Stellen nicht schnell genug. Beim Thema Performance zum Beispiel hätten wir konsequenter sein müssen“, sagte der Manager der „Welt“. Dass sich die Zeiten bei Thyssenkrupp unter seiner Ägide nun ändern werden, hatte Kerkhoff in den vergangenen …
Jetzt lesen »
12. November 2018 19:13
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der Daimler-Vorstand Bodo Uebber soll Aufsichtsratschef des Industriekonzerns Thyssen-Krupp werden. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, soll der 59-Jährige in einem ersten Schritt einen der vakanten Plätze im Kontrollgremium übernehmen und in einem nächsten Schritt dessen Vorsitz. Uebber wird im Laufe des kommenden Jahres seinen Posten als Finanzvorstand des Autobauers Daimler abgeben. Er hätte dann ausreichend Zeit, um als Aufsichtsratschef den Umbau …
Jetzt lesen »