Der Hessische Rundfunk (hr) hat die Entscheidung von ARD und ZDF verteidigt, wegen der Blockierung der Erhöhung des Rundfunkbeitrags um…
Weiterlesen »Krupp
Der Industriekonzern Thyssen-Krupp sondiert Staatshilfen für sein notleidendes Stahlgeschäft, kann sich aber auch einen anderen Ausweg vorstellen. "Wir sind aktuell…
Weiterlesen »Wie ist der Fitness-Zustand der Kölner Haie nach dem verschobenen Saisonstart im Eishockey?
Weiterlesen »Bei der Marine wächst die Sorge, dass die endgültige Auftragsvergabe für den Bau neuer U-Boote bis weit nach der Bundestagswahl…
Weiterlesen »Der frühere Bundestrainer Uwe Krupp soll die Kölner Haie aus der Krise führen. "Wie versuchen ein Paar Hebel umzulegen", sagte…
Weiterlesen »Die Krupp-Stiftung zieht den von Finanzinvestoren verlangten Komplettverkauf der Aufzugssparte in Zweifel. "Man wird am Ende sehen, was die beste…
Weiterlesen »NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will Nordrhein-Westfalen als Standort der Stahlindustrie bewahren. Da gehe es "nicht nur um die Arbeitsplätze, sondern…
Weiterlesen »Eine Hackergruppe hat offenbar in großem Umfang deutsche Unternehmen ausgespäht. Recherchen von BR und NDR haben ergeben, dass mindestens acht…
Weiterlesen »Die Kuratoriumsvorsitzende der Krupp-Stiftung, Ursula Gather, lobt die neue Gesprächskultur im Aufsichtsrat von Thyssenkrupp. "Frau Merz ist es innerhalb kurzer…
Weiterlesen »Angesichts des radikalen Kurswechsels hat sich der Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach besorgt über die Zukunft des Essener Traditionskonzerns…
Weiterlesen »Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff räumt Fehler in Bezug auf die Führung des Stahl- und Industriekonzerns in den vergangenen Jahren ein. "Vielleicht…
Weiterlesen »