Tag Archives: Kunststoff

Preise für Baumaterialien bleiben auf hohem Niveau

Die Preise für Baumaterialien in Deutschland sind auch im ersten Halbjahr 2023 auf einem hohen Niveau geblieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, gab es Preissteigerungen nahezu durchweg bei allen mineralischen Baustoffen. Zement (+41,7 Prozent), Kalk und gebrannter Gips (+39,7 Prozent), Dachziegel aus keramischen Stoffen (+28,7 Prozent), Frischbeton (+27,7 Prozent), Bausand (+22,7 Prozent) oder Mörtel (+18,6 Prozent) verteuerten …

Jetzt lesen »

Terrassenüberdachung – so gelingt die nachhaltige Gartengestaltung

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema und wird zunehmend von großer Bedeutung für jeden einzelnen von uns. Wie wir den Verbrauch von Plastik oder CO2-Emissionen reduzieren können, haben viele bereits in ihren Alltag eingebaut. Aber wie kann man seinen Garten nachhaltig gestalten? Wir verraten es Ihnen in unserem Artikel. So gestalten Sie Ihren Garten nachhaltig Die nachhaltige Gestaltung Ihres Gartens fängt …

Jetzt lesen »

Der Schweizer Immobilienmarkt – es wird knapp mit leeren Wohnungen

Anfang September stellte die Credit Suisse in einer Immobilienstudie fest, dass die Wohnungsknappheit in der Schweiz sich weiter zuspitzt. Zum einen wird der Rückgang der Leerwohnungsziffer damit begründet, dass weniger Wohnraum geschaffen wird. Zum anderen sei die Nachfrage infolge des Wirtschaftswachstums und der Zuwanderung stark, wie es von der Credit Suisse mitgeteilt wurde. Die Zahlen sind publik In der Schweiz …

Jetzt lesen »

Die Erfindung der modernen Plastikverpackungen

Plastikflaschen Recycling

Ob Shampoo, Wasser oder Äpfel, nahezu jedes Produkt kann man heutzutage in einer Plastikverpackung kaufen. Dabei kannte noch vor hundert Jahren niemand solche Verpackungen. 1915 wurden Produkte vorwiegend durch Papier, Metall oder Glas geschützt. Die für moderne Verpackungen bedeutsamen Kunststoffe Polyethylen (PE) und Polyvinylchlorid (PVC) waren damals zwar bereits der Wissenschaft bekannt, ihr Potential als Werkstoff aber nicht. Die Erfolgsgeschichte …

Jetzt lesen »

Der neue ŠKODA KAROQ – Frisches Design, verbesserte Aerodynamik und nachhaltige Materialien im Innenraum

Beim neuen KAROQ entwickelt ŠKODA AUTO seine Designsprache gezielt weiter und sorgt für einen noch markanteren Auftritt des SUV. Neben dem breiteren, jetzt hexagonalen ŠKODA Grill setzen schmalere Leuchten vorne und hinten sowie aerodynamisch optimierte Leichtmetallräder neue optische Akzente. Für eine bessere Aerodynamik des Fahrzeugs und niedrigere CO2- Emissionen sorgen neben neuen Leichtmetallrädern mit Aero-Einsätzen aus schwarzem Kunststoff seitliche Finlets …

Jetzt lesen »

Kugelschreiber – profitieren Sie vom meistgenutzten Werbegeschenk

Der Kugelschreiber ist ein beliebtes Werbegeschenk. Die Gründe dafür sind vielseitig. Warum nutzen so viele Unternehmen dieses Produkt? Entscheiden auch Sie sich für dieses Geschenk an Ihre Kunden, dann dürfen Sie auf einige Aspekte beim Kauf achten. Dazu aber später in diesem Artikel noch mehr Informationen. Vorrangig darf beschrieben werden, warum Sie sich für diesen Artikel entscheiden dürfen. Der Kugelschreiber …

Jetzt lesen »

Nestlé will mehr Papierverpackungen einsetzen – NABU skeptisch

Nestlé verpackt Smarties künftig in reinen Papierverpackungen und will so 400 Tonnen Plastik im Jahr sparen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist aber skeptisch. Papier habe nicht zwangsläufig eine bessere Umweltbilanz als Plastik, sagte Verpackungsexpertin Katharina Istel dem Nachrichtenmagazin Watson. „Kunststoff hat den Vorteil, dass man in der Regel viel weniger Material braucht, um eine reißfeste Tüte herzustellen. Wenn stattdessen aus …

Jetzt lesen »

Rapid Prototyping – ein hilfreiches Entwicklungsverfahren für Startups

Startups stehen im dynamischen Wettbewerb mit kleinen sowie mittelständischen Unternehmen. Sie verfügen über geringere finanzielle Mittel und weniger Ressourcen, möchten aber durch Innovation den Markt grundlegend verändern. Daher zeichnen sich Startups nicht selten durch Experimentierfreude und einer offenen Grundhaltung aus. Aber die beste Idee bringt nichts, wenn die Umsetzung scheitert. Dank des Rapid Prototyping ist es den jungen Unternehmern allerdings …

Jetzt lesen »

500 Mio. Paletten halten Europas Logistik am laufen

Egal ob Holz oder Kunststoffpaletten sowie Paletten aus Restholz oder Recyclingkunststoffen, Paletten sind unverzichtbar in der weltweiten Logistik. Rund 440 verschiedene Hersteller von Paletten gibt es allein in Deutschland. Hinzu kommen noch die Händler, die Paletten aufkaufen, reparieren und wieder verleihen oder verkaufen. Paletten sind aus der weltweiten Logistikbranche nicht wegzudenken Die Nase weit vor hat die klassische Holzpalette, die …

Jetzt lesen »

VKU: Geplanter Emissionshandel bringt deutlich höhere Müllgebühren

Die Müllgebühren in Deutschland werden in den kommenden Jahren laut dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) deutlich steigen. Grund dafür sei das sogenannte Brennstoffemissionshandelsgesetz, kurz BEHG, über das in dieser Woche in verschiedenen Bundestagsausschüssen diskutiert wird, sagte VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp der „Welt“ (Donnerstagausgabe). Dieses Gesetz soll alle fossilen Brennstoffe, die nicht dem europäischen Emissionshandel unterliegen, in einen nationalen Emissionshandel einbeziehen und …

Jetzt lesen »

Polyurethan – flexibler Begleiter im Alltag

Das vielseitige Multitalent unter den Kunststoffen taucht im Alltag abgekürzt als PU oder PUR in vielen Bereichen auf. Polyurethan wurde erstmals durch Dr. Otto Bayer im Jahr 1937 hergestellt. Die Geschichte dieses Kunststoffes nahm von da an seinen Lauf. Während des Zweiten Weltkriegs konnten einige schwer verfügbare und somit teure Stoffe durch Polyurethan ersetzt werden, zum Beispiel Gummi. Zusätzlich wurde …

Jetzt lesen »