Der Außenminister der autonomen Region Kurdistan, Falah Mustafa, hat an die deutsche Bundesregierung appelliert, trotz der jüngsten Raketenangriffe des Iran…
WeiterlesenKurdistan
In der Debatte über den Umgang mit der Rückkehr deutscher Staatsbürger aus islamistischen Terror-Gruppen hat Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU)…
WeiterlesenIm Mordfall Susanna hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main die Ermittlungen gegen Bundespolizeipräsident Dieter Romann wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung…
WeiterlesenClaas Relotius, der im Spiegel zahlreiche gefälschte Reportagen veröffentlicht hat, hätte laut eines Berichts von Zeit-Online von den verantwortlichen Redakteuren…
WeiterlesenDer kurdische Botschafter der Regionalregierung Kurdistan in Deutschland, Dilshad Barzani, hat die Abschiebung von Ali B. verteidigt. Man sei froh…
WeiterlesenDie Anerkennungsquote für jesidische Flüchtlinge ist im vergangenen Jahr gesunken. Lag sie 2015 bei 97,4 Prozent und 2016 noch bei…
WeiterlesenDie Bundeswehr soll in Zukunft offenbar auch die irakische Armee ausbilden und beraten. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich Verteidigungsministerin Ursula…
WeiterlesenDie SPD hat mehr Auskünfte über die Verlängerung der Ausbildungsmission der Bundeswehr im Nordirak verlangt. "Entweder hat Verteidigungsministerin von der…
WeiterlesenAußenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat alle Beteiligten im Konflikt um Kirkuk zur Besonnenheit aufgerufen. Der Konflikt zwischen der Region Kurdistan-Irak…
WeiterlesenBundesaußenminister Sigmar Gabriel hat sich besorgt über Ankündigung der Regierung der Autonomen Region Kurdistan im Irak, am 25. September ein…
WeiterlesenDer irakische Kurdenführer Massud Barzani hat ein Referendum über die Loslösung der Autonomen Region Kurdistan vom Irak angekündigt. Ein solches…
Weiterlesen