Kurz vor Beginn der Pandemie-Gespräche von Bund und Ländern fordern die Grünen eine deutliche Ausweitung der Corona-Hilfen für Arbeitnehmer und…
WeiterlesenKurzarbeit
Der Missbrauch von Kurzarbeit wird derzeit nach Einschätzung der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft unterschätzt. Es gehe hier inzwischen um sehr…
WeiterlesenIn Stuttgart und der Region ist die Zahl der überschuldeten Verbraucher deutlich gesunken. Und trotzdem ist jeder zehnte Stuttgarter pleite.…
WeiterlesenBei der Bundesagentur für Arbeit sind im Zuge der Coronakrise bisher 3.811 Hinweise auf Missbrauch in der Kurzarbeit eingegangen. Diese…
WeiterlesenFamilienunternehmen, die innerhalb der vergangenen sieben Jahren ganz oder teilweise an Nachfolger übertragen wurden, drohen unerwartete Steuernachzahlungen. Grund ist eine…
WeiterlesenVor der Hintergrund der anhaltenden Coronakrise hat die EU-Kommission die Mitgliedstaaten zu mehr Entschlossenheit im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit aufgerufen. "Der…
WeiterlesenDer längere Lockdown hat nach Ansicht des Chefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, keine gravierenden Folgen für den…
WeiterlesenIn der dritten Folge der Diskussionssendung des Parlaments, "Politik am Ring", diskutierten die SozialsprecherInnen der fünf Parlamentsfraktionen zum Thema "Jobkiller…
WeiterlesenInsgesamt mehr als 10.000 Beschäftigte betroffen – Ingolstädter Autobauer spürt Lieferengpässe bei Halbleitern. Der weltweite Mangel an Mikrochips bremst auch…
WeiterlesenDer DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann will in der Corona-Pandemie einen Rechtsanspruch aufs Home Office für die Beschäftigten durchsetzen. "Wir fordern einen…
WeiterlesenJochen Brühl, Vorsitzender der Tafeln in Deutschland, fordert für die gemeinnützigen Lebensmittelausgabestellen finanzielle Unterstützung vom Staat, um die Logistik auszubauen.…
Weiterlesen