Stichwort zu La Hague
La Hague ist ein Gebiet im Nordwesten der Normandie bzw. der Landschaft Cotentin im französischen Département Manche. Das Kap von La Hague liegt in Auderville. La Hague bildet eine Halbinsel innerhalb der Halbinsel Cotentin.
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Rückkehr von 152 Behältern mit Atommüll aus Frankreich nach Deutschland könnte sich um viele Jahre verzögern. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Es geht um Abfälle mittlerer Radioaktivität, die bei der Wiederaufbereitung deutscher Brennelemente im französischen La Hague entstanden. Dabei wird nukleares Material aus alten Brennstäben gewonnen. Deutschland hatte sich eigentlich verpflichtet, den dabei anfallenden Atommüll bis …
Jetzt lesen »
Mülheim an der Ruhr, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Angesichts des Atomausstiegs plant der Essener Atommüll-Entsorger GNS noch zehn Jahre lang mit einer Produktion von Castor-Behältern für die heimischen Kernkraftwerke. „Für Deutschland werden wir noch rund zehn Jahre Castor-Behälter herstellen. Das lässt sich gut absehen, da wir wissen, wie viele gebrauchte Brennelemente in den Kernkraftwerken noch anfallen“, sagte GNS-Chef Hannes Wimmer der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, …
Jetzt lesen »
Augsburg, Deutschland, Erlangen, Europa, Fürth, Ingolstadt, Kiel, Lübeck, München, News, Nürnberg, Regensburg, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Würzburg
Die deutschen Kernkraftwerksbetreiber haben offenbar mit Bundesumweltministern Barbara Hendricks (SPD) eine „Übereinkunft“ über die Zwischenlagerung der 26 Castor-Behälter mit deutschem Atommüll geschlossen, die derzeit noch in Großbritannien und Frankreich stehen. In der Übereinkunft hätten die Kernkraftwerksbetreiber der Ministerin zugesagt, vier Standorte in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern zu prüfen, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Branchenkreise. Bei der …
Jetzt lesen »
Deutschland, Europa, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Kiel, Lübeck, Mannheim, News, Pforzheim, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Reutlingen, Stuttgart, Ulm
Stuttgart – Baden-Württemberg macht den Weg frei für den ersten neuen Castor-Rücktransport von Atommüll, der 2015 aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague erfolgen soll. Die grün-rote Landesregierung in Stuttgart ist nach Informationen der „Frankfurter Rundschau“ (Samstagausgabe) bereit, das Okay für die Einlagerung von fünf Atombehältern in ein Zwischenlager an einem AKW-Standort im Land zu erteilen, obwohl es noch kein Konzept …
Jetzt lesen »
Braunschweig, Darmstadt, Deutschland, Frankfurt am Main, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Kassel, Kiel, Lübeck, News, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Salzgitter, Wiesbaden, Wolfsburg
Berlin – Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat die künftige schwarz-grüne Regierung in Hessen aufgefordert, Castorbehälter mit Atommüll anzunehmen. Die bisherige schwarz-gelbe Landesregierung habe sich einer Zwischenlagerung bislang verweigert. Sie glaube nicht, dass Hessen diese Position durchhalten könne, so die SPD-Politikerin „Ich habe die Hoffnung, dass sich das jetzt ändert“, sagte Hendricks der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe). Eine Regelung sei „dringlich“: …
Jetzt lesen »
Augsburg, Braunschweig, Darmstadt, Deutschland, Erlangen, Frankfurt am Main, Fürth, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Lübeck, München, News, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Regensburg, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Salzgitter, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Wiesbaden, Wolfsburg, Würzburg
Berlin – SPD und Grüne fordern von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), die schwarz-gelben Landesregierungen von Bayern und Hessen zur Aufnahme von Atommüll-Castoren zu drängen. „Altmaier hat die Aufgabe, seine schwarz-gelben Länder zur Verantwortungsübernahme und Solidarität zu verpflichten“, sagte Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Grünen, im Gespräch mit „Handelsblatt-Online“. Bislang haben sich nur Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg bereit erklärt, Behälter …
Jetzt lesen »
Deutschland, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Berlin – Vor dem Spitzentreffen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) mit den Vorstandsvorsitzenden der vier großen Kernkraftwerks-Betreiber am Mittwoch warnen die Grünen vor zu viel Rücksicht. „Die vier Stromkonzerne haben sich in den letzten Jahren schon genug Vorteile verschafft und auf Kosten der Stromkunden milliardenschwere Gewinne eingefahren“, sagte Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, im Gespräch mit „Handelsblatt-Online“. Deshalb …
Jetzt lesen »
Braunschweig, Deutschland, Europa, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Kiel, Lübeck, News, Oldenburg, Osnabrück, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Salzgitter, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Wolfsburg
Berlin – Die Bundesrepublik muss einem Zeitungsbericht zufolge weitere 150 Behälter mit radioaktiv verstrahltem Atommüll aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague zurücknehmen. Das bestätigte die für die Entsorgung des radioaktiven Materials zuständige „Gesellschaft für Nuklear-Service“ (GNS), Betreiber des Zwischenlagers Gorleben, der „Welt“. Dabei handelt es sich vor allem um mittelstark strahlendes Material aus den Brennelementen deutscher Atomkraftwerke, das unter dem …
Jetzt lesen »
Braunschweig, Deutschland, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Kiel, Lübeck, News, Oldenburg, Osnabrück, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Salzgitter, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Wolfsburg
Kiel – Schleswig-Holstein wird nach Angaben seines Umweltministers Robert Habeck (Grüne) keinesfalls alle 21 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Atommüll bei sich lagern, die in den kommenden drei Jahren aus der englischen Wiederaufbereitungsanlage Sellafield zurück nach Deutschland kommen. „Nationaler Konsens heißt nicht, dass Schleswig-Holstein die Last allein trägt und hier alle Sellafield-Castoren eingelagert werden“, sagte Habeck der „Welt“. An dieser Frage würde …
Jetzt lesen »
Deutschland, Kiel, Lübeck, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Stuttgart
Berlin – Bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Müll aus deutschen Atomkraftwerken sollen fünf Standorte näher geprüft werden. Das geht laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ aus dem Entwurf des Endlagersuchgesetzes hervor, das Umweltminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag mit den Ministerpräsidenten beschließen will. Für die Prüfung werden je Standort etwa hundert Millionen Euro kalkuliert. Zwei Möglichkeiten könnten dann …
Jetzt lesen »