Stichwort zu Labour

Wahlkampf in Großbritannien nach Explosion in Manchester ausgesetzt

Nachdem bei einem Konzert der US-Popsängerin Ariana Grande in Manchester am Montagabend mindestens 19 Menschen bei einer Explosion ums Leben gekommen sind, haben die größten britischen Parteien ihren Wahlkampf für die anstehenden Parlamentswahlen ausgesetzt. Neben der Conservative Party von Premierministerin Theresa May und der oppositionellen Labour Party haben auch die Liberal Democrats und die Scottish National Party angekündigt, ihren Wahlkampf …

Jetzt lesen »

Tony Blair sieht Chance für Exit vom Brexit

Nach dem Brüsseler Brexit-Gipfel hat Großbritanniens Ex-Premier Tony Blair die Regierungen der 27 EU-Staaten vor einem feindseligen Auftreten gegenüber London gewarnt. „Die Debatte über Brexit ist in Großbritannien noch nicht vorbei. Sie hat noch einen langen Weg vor sich. Darum sollten die 27 EU-Staaten jede Art der Feindseligkeit gegenüber Großbritannien vermeiden“, sagte Blair im Interview mit mehreren europäischen Zeitungen, unter …

Jetzt lesen »

SPD wirft britischer Premierministerin May „Wahltaktik“ vor

SPD-Außenexperte Niels Annen hat der britischen Premierministerin Theresa May vorgeworfen, mit der Ankündigung von Neuwahlen ihre Verlässlichkeit als EU-Verhandlungspartnerin aufs Spiel zu setzen. Für May sei vor allem „Wahltaktik“ wichtig, sagte Annen der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch). Zudem sei die konservative Regierungschefin eine „Getriebene ihrer eigenen Partei“. Die Tories wollten ihren gegenwärtigen Umfragevorsprung von etwa 20 Prozent vor der oppositionellen …

Jetzt lesen »

Lambsdorff: May nutzt „eklatante Schwäche“ der Labour-Partei aus

Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Vizepräsident des Europäischen Parlaments, hält die Ausrufung von Neuwahlen durch die britische Premierministerin Theresa May für nachvollziehbar. „Mit der Ausrufung von Neuwahlen strebt Theresa May eine Bestätigung des Brexit-Kurses an. Außerdem nutzt sie die eklatante Schwäche der Labour-Partei aus, die in einem desolaten Zustand ist“, sagte Lambsdorff der „Heilbronner Stimme“ (Mittwochsausgabe). „Labour hat sich einen linksradikalen …

Jetzt lesen »

Brexit: Labour-Partei knüpft Zustimmung an Bedingungen

Ausserdem forderte Labour-Chef Jeremy Corbyn in der Zeitung „Sunday Mirror“ von der Regierung Garantien für Arbeitnehmer- und Konsumentenrechte sowie einen Ausgleich für entfallende EU-Investitionen. Ende Juni hatten die Briten in einem Referendum mit knapper Mehrheit für einen Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Vergangene Woche entschied ein Londoner Gericht, dass das Parlament dem Brexit-Antrag zustimmen muss. Weil dies die Regierung …

Jetzt lesen »

Tony Blair: „Ein trauriger Tag für Großbritannien“

Der frühere britische Premierminister Tony Blair hat mit Bestürzung auf die Entscheidung der britischen Wähler für einen Austritt aus der EU reagiert. „Das ist ein trauriger Tag für Großbritannien. Das ist ein trauriger Tag für Europa“, sagte der Labour-Politiker kurz nach Bekanntwerden des Ergebnisses der „Welt“. Er fürchte jetzt nicht nur um das Wohl seines Landes, sondern auch um dessen …

Jetzt lesen »

SPD verärgert über neuen Labour-Vorsitzenden

Mit Zurückhaltung, Kritik und Mahnungen zu Pragmatismus haben führende SPD-Politiker auf die Wahl des linken Flügelmanns Jeremy Corbyn zum Vorsitzenden der britischen Labour-Partei reagiert. „Das Prinzip Corbyn ist keine Blaupause für andere Länder. Sie ist das abschreckende Beispiel einer Partei auf dem Weg ins politische Nirvana“, schreibt der baden-württembergische SPD-Vorsitzende und Landesfinanzminister Nils Schmid in einem Gastbeitrag für die „Welt“. …

Jetzt lesen »

Kommentar zur EU-Verdrossenheit der Briten von Andreas Hippin

Weisse Klippen von Dover

Angst vor der unkontrollierten Zuwanderung der verarmten Massen Südosteuropas, vorzeitige Haftentlassung sadistischer Kindermörder auf Geheiß Straßburgs – es sind keine schönen Themen, die hinter den Felsen von Dover den Europawahlkampf prägen. Kein Wunder: Die populistische UK Independence Party hat gute Chancen, im Mai als stärkste Partei aus der Wahl hervorzugehen, und die britischen Konservativen versuchen angestrengt, ihr mit antieuropäischer Rhetorik …

Jetzt lesen »

Schmaler Gewinn bei FlyNiki

Wien – Niki, die Tochter, der Air Berlin muss, sich, wie kürzlich bekannt gegeben, mit einem Gewinn aus dem Geschäftsjahr über 38.099 Euro zufrieden geben. 2011 betrug er noch 3,16 Millionen Euro. Christian Lesjak macht vor allem die Eurokrise und die Unruhen in den arabischen Ländern dafür verantwortlich. Auch, wie er erklärte, sei der Durchschnittserlös pro Passagier niedriger gewesen, schuld …

Jetzt lesen »

Umfrage: Die meisten Seeleute fühlen sich nicht informiert über neue Beschäftigungs- und Sozialregeln

Am 20. August 2013 trat das Internationale Seearbeitsübereinkommen (2006) („2006 Maritime Labour Convention“ (MLC)) der International Labour Organisation in Kraft, das bessere Arbeitsbedingungen für weltweit über 1,2 Millionen Seeleute festschreibt. In einer Umfrage untersuchten Studierende des Internationalen Studiengangs Shipping und Chartering B.A. der Hochschule Bremen im Vorfeld, ob die Seeleute ausreichend über die anstehenden Veränderungen informiert sind und ob sie …

Jetzt lesen »

Steinbrück geht auf Welttournee

Berlin – SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will laut eines Zeitungsberichtes in den kommenden Monaten Europa und die USA bereisen, um sich als Außenpolitiker in Szene zu setzen und damit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Feld der internationalen Politik zu begegnen. Das schreibt die „Rheinische Post“ (Montagausgabe) unter Berufung auf SPD-Fraktionskreise. In Washington sei ein Treffen mit Vizepräsident Joe Biden und dem …

Jetzt lesen »