Nicht nur die spezifische Hard- und Software stellen Bestandteile eines Embedded-Systems dar, sondern auch das Gehäuse. Gehäuse müssen gewisse Anforderungen erfüllen und Embedded-Entwickler müssen auf gewisse Dinge achten. Der Schutz vor äußeren Einflüssen Gehäuse haben vor allem eine Aufgabe: Sie sollen die enthaltene Elektronik vor äußeren Einflüssen schützen, wie bspw. Wasser, Berührungen und Staub. Gekennzeichnet wird der Schutz genau definiert …
Jetzt lesen »Tag Archives: Lackierung
Autolack: Welche Farben liegen im Trend?
Fast jeder Mensch hat eine Lieblingsfarbe, doch kaum jemand fährt ein Auto in dieser Lackierung. Der Grund ist, dass bei technischen, langlebigen Produkten andere Kriterien gelten, als bei einem Kleidungsstück. Studie: Welche Autofarben sind in Zukunft gefragt? Mark Gutjahr, Europa-Autofarben-Designchef bei BASF versucht herauszufinden, welche Autofarben bei den Verbrauchern in Zukunft gefragt sein werden. Er sieht durchaus gute Chancen, dass …
Jetzt lesen »Lufthansa: City-Line-Piloten nicht mehr auf Langstrecke
Nach der erfolgreichen Schlichtung im bislang härtesten Tarifkampf der Piloten will die Lufthansa vom kommenden Sommer an ein intern heftig umstrittenes Experiment beenden: die Besetzung eines halben Dutzend Langstreckenjets mit günstigerem Cockpitpersonal der hauseigenen Zubringertochter CityLine unter dem Codenamen „Jump“. Wie der „Spiegel“ in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, hat das ein Sprecher unter Berufung auf Details der Vereinbarung …
Jetzt lesen »PPG Industries erweitert Beschichtungswerk in Wuppertal
PPG Industries (NYSE:PPG) gab heute bekannt, dass die Erweiterung der Anlage zur Herstellung von Beschichtungen im Werk des Unternehmens in Wuppertal jetzt abgeschlossen ist. Insgesamt wurden 5 Mio. US-Dollar in den Ausbau investiert. Die zusätzliche Ausrüstung wurde in bestehenden Gebäuden auf dem Werksgelände installiert und soll eine Steigerung der Jahresproduktionskapazität für umweltfreundliche wasserbasierte Beschichtungen für die Automobilbranche und Industrie um …
Jetzt lesen »Stölzle Oberglas kauft Produktionsstätten in Frankreich
Köflach – Was mit einer Glashütte 1805 begann, ist heute ein Marktführer mit Produktionsbetrieben in Österreich, Großbritannien, Tschechien und Polen. Vertriebsniederlassungen befinden sich in den USA, Frankreich und Russland. Nun hat Stölzle zwei weitere Produktionsstätten in Frankreich erworben. In den Werken in Cambrai, die von der italienischen Bormioli Rocco Group AsA übernommen wurden, wird hochwertiges Verpackungsglas für Parfums und die …
Jetzt lesen »Evonik baut Projekthaus aus Verbundwerkstoffen
Evonik Industries hat im Frühjahr 2013 das Projekthaus Composites (Verbundwerkstoffe) gestartet. Es ist das zehnte Projekthaus von Evonik und hat seinen Hauptstandort in Marl sowie eine Dependance in Darmstadt. Im Projekthaus Composites sollen neue Materialien und Systemlösungen für den Leichtbausektor entwickelt werden. Die Arbeiten zielen unter anderem auf Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie im Bereich der regenerativen Energien. …
Jetzt lesen »ÖBB bestellt 100 Regionalzüge bei Siemens für 550 Millionen Euro
Der Aufsichtsrat der Österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat heute den Vorstand ermächtigt, bei Siemens die ersten 100 Regionaltriebwagen vom Typ Desiro ML aus einer Rahmenvereinbarung abzurufen. Der Vertrag soll nach Ablauf der vergaberechtlichen Stillhalteperiode unterzeichnet werden. Siemens hatte im April 2010 den Zuschlag bei einer der größten europaweiten Ausschreibungen für elektrische Regionalzüge erhalten. Die dreiteiligen elektrischen Triebzüge sollen ab Ende 2015 …
Jetzt lesen »