Unternehmen haben die Zahl der Lehrstellen in sogenannten Mangelberufen seit dem Jahr 2011 um 33 Prozent aufgestockt, deutlich stärker als…
Weiterlesen »Landmaschinen
Diese Vehikel zeigen eine perfekte Gruppendynamik, gemächlich tragen die Baggerschaufeln der Landmaschinen Erdschichten ab.
Weiterlesen »Immer mehr Landwirte verlassen ihre Höfe und damit sinkt die Zahl der Bauernhöfe. Aber dennoch sprechen Experten noch immer von…
Weiterlesen »Der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Carl-Albrecht Bartmer, fordert eine grundsätzliche Kurskorrektur in der Landwirtschaft: "Es ist an der Zeit,…
Weiterlesen »Die SPD im Bundestag fordert verstärkte Forschung im Bereich der vernetzten Landtechnik. Digitalisierung könne die deutsche Agrarbranche zukunftsfest machen, heißt…
Weiterlesen »Seit März ist das InnovationsCentrum Osnabrück, das neue Technologie- und Gründerzentrum der Region, in Betrieb. Nach vier Monaten Aufwärmphase, in…
Weiterlesen »Berlin - Die Bundespolizei warnt vor einem Kollaps im Sicherheitsverbund mit den Ländern. "Ohne gezielte sicherheitspolitische Intervention droht das System…
Weiterlesen »Immer häufiger werden in Kiel Schwergüter und Projektladungen mit den leistungsstarken Hafenkränen sowie über die RoRo-Rampen umgeschlagen. Jüngstes Beispiel ist…
Weiterlesen »Berlin - Die Lebensmittelproduktion in Syrien ist durch den Bürgerkrieg stark beeinträchtigt: "Die Situation hat sich vor Ort in der…
Weiterlesen »Kiew - Brasilien hat Investitionsanträge im Wert von 4,5 Milliarden USD bei den ukrainischen Behörden eingereicht. "Wir möchten in der…
Weiterlesen »