Tag Archives: Landratsamt

14 ungeimpfte Tote in Thüringer Altenheim – Lauterbach erbost

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat erschüttert auf eine Serie von Todesfällen in einem Altenheim im thüringischen Rudolstadt reagiert, wo 18 Bewohner am Coronavirus gestorben sind, 14 von ihnen ungeimpft. „Das ist traurig und das Ende von völliger Unvernunft“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Und weiter: „Hier war offenbar weder den Angehörigen noch der Heimleitung ausreichend bewusst, dass sie Leben auf …

Jetzt lesen »

Hochwasser jetzt auch in Sachsen

Nach der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands meldet nun auch Sachsen Überflutungen. In mehreren Städten und Gemeinden des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bestehe aufgrund der starken Niederschläge eine erhebliche Gefahrensituation, teilte das Landratsamt am Samstag mit. Betroffen seien Neustadt, Sebnitz, Bad Schandau, Reinhardtsdorf Schöna und Gohrisch. Einzelne Ortslagen in den betroffenen Städten und Gemeinden seien derzeit nicht erreichbar, Keller und Grundstücke überflutet. …

Jetzt lesen »

Zahlreiche Erntehelfer in Niederbayern mit Coronavirus infiziert

In einem landwirtschaftlichen Betrieb im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau haben sich zahlreiche Erntehelfer mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt seien es 174 positive Testergebnisse, teilte das Landratsamt mit. Zuvor gab es bei dem Unternehmen in der Gemeinde Mamming demnach eine Reihentestung. Der gesamte Betrieb wurde unter Quarantäne gestellt. Auch die negativ getesteten Kontaktpersonen – also alle 480 Mitarbeiter sowie die Betriebsleitung – …

Jetzt lesen »

Ausgangssperre ab 18 Uhr wird erwogen

Im Bundesgesundheitsministerium denken Fachpolitiker und Experten im Zuge der Coronavirus-Epidemie immer konkreter über eine deutschlandweite Ausgangssperre nach. Wie die dts Nachrichtenagentur am Mittwoch aus informierten Kreisen erfahren hat, wurde in einer Krisensitzung bereits erörtert, mit den Bundesländern für den Fall, dass die bisherigen Maßnahmen nicht greifen, einen solchen Schritt zu verabreden. Anders als in Frankreich oder Italien soll eine Ausgangssperre …

Jetzt lesen »

Erste Stadt in Bayern verhängt Ausgangssperre

Das Landratsamt Tirschenreuth hat wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus für die Stadt Mitterteich in Bayern eine Ausgangssperre verhängt. Diese gelte bis einschließlich zum 2. April, teilte die Behörde am Mittwochnachmittag mit. Es ist die erste Stadt in Bayern mit einer solchen Maßnahme. Ausgenommen von dem Verbot seien der Hin- und Rückweg zur jeweiligen Arbeitsstätte mit Bescheinigung des Arbeitgebers, Einkäufe …

Jetzt lesen »

Foodwatch fordert Offenlegung von Händlerlisten

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat im aktuellen Wurstskandal die Offenlegung der Händlerliste des insolventen Fabrikanten Wilke gefordert. „Nur so können die Verbraucher erfahren, welche Wursttheken, Krankenhäuser, Kantinen und Restaurants die zurückgerufenen Wilke-Produkte abgegeben haben – und damit auch prüfen, ob sie solche Lebensmittel bereits verzehrt haben“, sagte der Foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Das hessische Unternehmen steht im …

Jetzt lesen »

SPD wirft Söder Verschleppung von Trinkwasserskandal vor

Bayerns SPD unterstellt Ministerpräsident Markus Söder (CSU), die Aufklärung eines Umweltskandals im Landkreis Altötting absichtsvoll zu verschleppen. In Altötting haben Bürger möglicherweise seit Jahrzehnten über das Trinkwasser die ab 2020 weitgehend verbotene Chemikalie Perfluoroctansäure (PFOA) aufgenommen. Bis April gaben rund 1.000 Altöttinger freiwillig Blutproben ab, die Ergebnisse sollen nach Auskunft des Landratsamts aber erst im Herbst 2018 vorliegen. Der SPD-Umweltexperte …

Jetzt lesen »

Jedes vierte offene Asylverfahren dauert länger als 15 Monate

Mehr als zwei Jahre nach Beginn der Flüchtlingskrise sind im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) immer noch 57.693 Asyl-Verfahren offen. Wie die „Bild am Sonntag“ berichtet, ist davon jedes vierte Verfahren länger als 15 Monate anhängig. Und das kommt den Steuerzahler teuer zu stehen: Denn müssen Asylbewerber so lange auf einen BAMF-Bescheid warten, bekommen sie nicht mehr nur einfache …

Jetzt lesen »

Thüringens Ministerpräsident verteidigt geplante Gebietsreform

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linkspartei) hat das Vorgehen der rot-rot-grünen Landesregierung in Erfurt bei der geplanten Gebietsreform verteidigt. „Wenn ich jetzt höre, die Reform sei gescheitert, aufgegeben oder gar beerdigt, muss ich sagen: Das Gegenteil ist der Fall“, sagte Ramelow der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Lediglich der Termin sei verschoben worden. Damit sei dem Hauptteil der Kritik Rechnung getragen worden. …

Jetzt lesen »

Impressum – das müssen Webseitenbetreiber wissen

Impressum

Alle geschäftlich genutzten Seiten im Internet unterliegen in Deutschland nach §5 des Telemediengesetzes der Pflicht, ein Impressum zu führen. Wer eine rein private Internetseite betreibt, um zum Beispiel der Welt seine Urlaubsfotos zu präsentieren benötigt erst einmal kein Impressum. Allein die Einbindung von auch nur einem einzigen Werbebanner oder die Teilnahme an einem Affiliate-Programm verpflichtet jedoch auch private Webseitenbetreiber zur …

Jetzt lesen »

Tag der Landwirtschaft im Landratsamt Karlsruhe stößt auf große Resonanz

Regionale Produkte erfreuen sich bei Verbrauchern einer hohen Beliebtheit. Dies zeigte sich auch wieder beim Tag der Landwirtschaft mit Bauernmarkt am vergangenen Donnerstag. Bereits zum sechsten Mal verwandelte das Ernährungszentrum zusammen mit neun landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region das Foyer des Landratsamtes Karlsruhe in eine Markthalle, in der emsiges Treiben herrschte. Es gab kaum jemand, der nicht mindestens eine vollbeladene …

Jetzt lesen »