Mit Handtasche verteidigt – schlecht gelaunter Strauß attackiert Frau
Eine Frau aus Savannakhet in Laos besuchte Freunde und bekam es mit deren Strauß zu tun. Die 42-Jährige musste sich mit ihrer Handtasche gegen den aggressiven Vogel verteidigen.
Laos ist der einzige Binnenstaat in Südostasien.
Der Staat Laos grenzt an China, Vietnam, Kambodscha, Thailand und Myanmar und hat etwa 6,5 Millionen Einwohner auf einer Fläche von 236.800 km²; Hauptstadt und größte Stadt ist Vientiane.
Eine Frau aus Savannakhet in Laos besuchte Freunde und bekam es mit deren Strauß zu tun. Die 42-Jährige musste sich mit ihrer Handtasche gegen den aggressiven Vogel verteidigen.
Zwei junge Australierinnen sind nach dem Konsum von mit Methanol verunreinigtem Alkohol in Laos gestorben. Mit Methanol verunreinigter Alkohol hat bereits zahlreiche Todesfälle verursacht und löst weltweit Gesundheitswarnungen aus.
Im beliebten Touristenort Vang Vieng in Laos sind offenbar mehrere Urlauber an gepanschtem Alkohol gestorben. Eine 19-jährige Australierin starb nach der Überführung in ein thailändisches Krankenhaus an einer Methanolvergiftung. Auch andere Länder meldeten Todesfälle, gaben aber keine Einzelheiten bekannt. Behörden befürchten inzwischen eine Massenvergiftung.
Die Zahl der Todesopfer durch Taifun „Yagi“ ist in Südostasien bereits auf mehr als 500 angestiegen. Es gibt Dutzende Vermisste, die Erfassung der Opfer geht nur langsam voran. Es gibt teilweise Kommunikationsschwierigkeiten mit den betroffenen Gebieten. In Myanmar kamen mindestens 226 Menschen bei dem Sturm ums Leben. Zuvor hatte „Yagi“ Vietnam, Nordthailand und Laos verwüstet.
Ein krebskranker Auswanderer aus Laos hat bei einer Lotterie in den USA 1,3 Milliarden Dollar gewonnen. Dieses Geld will er nutzen, um seine Krebsbehandlung zu bezahlen und damit sein Leben zu verlängern.
Immer mehr Länder hängen Deutschland in puncto Digitalisierung ab: Deutlich schnelleres Internet gibt es etwa in Laos, Vietnam oder Serbien. Die neue Digitalministerkonferenz soll es nun richten und orientiert sich an Hamburg.
Die Vereinten Nationen haben dazu aufgerufen, die globalen Anstrengungen gegen den Einsatz von sogenannten „Antipersonenminen“ zu intensivieren. „Für die Millionen Menschen, die im Chaos bewaffneter Konflikte leben – insbesondere für Frauen und Kinder – kann jeder Schritt gefährlich werden“, sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres zum Internationalen Tag der Minenaufklärung am Dienstag. Unter Antipersonenminen versteht man Landminen,
Der Erregerstrang wurde erstmals 2007 in Kambodscha nachgewiesen und breitete sich seitdem in Teilen von Nordost-Thailand, im südlichen Laos und im östlichen Myanmar aus. Er sei resistent gegen die übliche Behandlung mit dem pflanzlichen Stoff Artemisinin. Laut den am Donnerstag in der Fachzeitschrift „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlichten Forschungsergebnissen verdrängte der therapieresistente Erregerstrang die weniger
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, hat sich besorgt über die Spannungen auf der Koreanischen Halbinsel gezeigt. Asien setze seinen Aufstieg zu einem Zentrum des technologischen Fortschritts fort, sehe sich aber schwierigen Herausforderungen zur Bewahrung des Friedens und der Sicherheit ausgesetzt, sagte Ban am Donnerstag in Vientiane in Laos. Er zeigte sich besonders besorgt