Der öffentliche Dienst in Deutschland hat - unabhängig von der Corona-Pandemie - Nachholbedarf beim Thema Homeoffice. Das geht aus den…
Weiterlesen »Laptop
Der Deutsche Richterbund fordert angesichts der Corona-Pandemie massive Investitionen in die Digitalisierung der Justiz. Vor allem ostdeutsche Bundesländer müssten aufholen…
Weiterlesen »61 Prozent der Berufstätigen in Deutschland sind auch in ihrem Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des…
Weiterlesen »Der Deutsche Kinderschutzbund verlangt wegen des harten Lockdowns finanzielle Hilfe für einkommensschwache Familien. "Wir geben jetzt viel Geld aus, um…
Weiterlesen »Homeoffice kann teuer werden. Wer wegen der Corona-Pandemie auf Homeoffice umgestellt hat, zahlt nun höhere Energiekosten für Laptop und Co.…
Weiterlesen »Das Vorhaben der Bundesregierung, jeden Bürger mit einer behördenübergreifenden Nummer auszustatten, stößt erneut auf Widerstand. In einem Gutachten für die…
Weiterlesen »Vor dem Digitalgipfel der Bundesregierung am Montag schlägt der Präsident des IT-Branchenverbandes Bitkom, Achim Berg, Alarm: "Der fehlende IT-Nachwuchs ist…
Weiterlesen »Der Mangel an Endgeräten für Schüler zu Hause ist weiter eines der größten Probleme beim Fernunterricht in der Coronakrise. Das…
Weiterlesen »CDU und CSU im Bundestag machen Druck auf die Länder und den Bund für eine schnellere Digitalisierung der Schulen. So…
Weiterlesen »Für viele Unternehmen ist das Jahr 2020 das Jahr, in dem noch digitaler gearbeitet wird und sich neue Technologien etabliere.…
Weiterlesen »Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten dazu aufgerufen, bei ihren nächsten Entscheidungen über weitere…
Weiterlesen »