Die Quantenphysik hat ihre Rolle als reine Grundlagenforschung verlassen und trägt bereits in einem relevanten Ausmaß zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Darauf verweist der Experimentalphysiker Rainer Blatt in der neuen, am Samstag erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins Focus. „30 Prozent des Bruttosozialprodukts von Ländern wie Deutschland beruhen auf der Quantenphysik“, erklärt Blatt in einem Interview. Anwendungsbeispiele seien die moderne medizinische Bildgebung, viele …
Jetzt lesen »Tag Archives: Laser
Volkswagen will selbstfahrendes Auto in fünf Jahren bringen
Spätestens in fünf Jahren soll es bei Volkswagen die ersten selbstfahrenden Autos geben. „Für mich ist das keine Vision mehr, das sind Fakten“, sagte Johann Jungwirth, der neue Chief Digital Officer von Volkswagen, im Gespräch mit dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). VW werde zu Anfang dafür einen Milliardenbetrag investieren müssen, könne das System dann aber für alle Konzernmarken nutzen. Jungwirth ist zuversichtlich, …
Jetzt lesen »Saugende und mähende Roboter
Sie sind noch Lichtjahre entfernt, die Roboter unserer Tage, von den Visionen Isaac Assimovs, der die Gesetzte der Roboter erschuf. Noch ist von der viel gerühmten künstlichen Intelligenz nicht besonders viel zu sehen. Was den digitalen Brüdern schwerfällt, ist die Nachahmung menschlichen Verhaltens, die Sensorik des Homo sapiens ist ihnen immer noch um das Hunderttausendfache überlegen. Es fehlt also noch …
Jetzt lesen »Signalübertragung: Optische Leiter zum Aufsprühen
Mit Lichtsignalen in optischen Wellenleitern lassen sich schnell und weitgehend störungsfrei sehr große Datenmengen übertragen. Im industriellen und infrastrukturellen Bereich, z.B. in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, steigt daher die Nachfrage, dieses Potential weiter auszuschöpfen. Wie sollen Produktionsprozesse aussehen, um Systeme, die Daten mittels Licht übertragen, am besten in bestehende Bauteile zu integrieren? Dies ist eine zentrale Frage an die Forschung, …
Jetzt lesen »Concept Laser – Pionier der Laserschmelztechnologie
1958 von Siegfried Hofmann in einem Gartenhaus unter dem Namen Werkzeugbau gegründet, zählt die Concept Laser GmbH heute zu den weltweit führenden Herstellern von Industrielaseranlagen. Die über 50jährige Erfahrung spiegelt sich in der Pionierarbeit auf dem Gebiet der Laserschmelztechnologie, wobei das patentierte LaserCusing Verfahren inzwischen Anwendung in beinahe allen Branchen findet. Die Laser Concept GmbH wird als eigenständiges Unternehmen im …
Jetzt lesen »LPKF Laser & Electronics AG gedeiht in der Fürther Industrielandschaft
Mit der LPKF Laser & Electronics AG hat die Kleeblattstadt in wirtschaftlicher Hinsicht im vergangenen Jahr prominenten Zuwachs erhalten. Das High-Tech-Unternehmen, das auf die Produktion von Maschinen- und Lasersystemen für die Elektronikfertigung, Medizintechnik, Automobil- und Solarindustrie spezialisiert ist, nimmt weltweit eine Spitzenposition ein. Anlässlich des nun abgeschlossenen Umzugs von Erlangen nach Stadeln (ehemaliges Gelände der Firma Lang) besuchten Oberbürgermeister Thomas …
Jetzt lesen »Laserkommunikation zwischen Jet und Bodenstation
Forschern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist es erstmals gelungen, eine Laser-Kommunikationsverbindung zu einem sehr schnellfliegenden Flugzeug zu demonstrieren. Moderne Kamerasysteme zur Aufnahme von Luftbildern erzeugen eine große Menge an Daten. Herkömmliche Anlagen basieren auf klassischer Funkübertragung und unterliegen physikalischen und regulatorischen Einschränkungen, welche die Übertragungsraten im praktischen Einsatz stark begrenzen. „Sollen die aufgenommenen Bilder schnell zur …
Jetzt lesen »Der Traum von glatter Haut wird wahr
Von schöner jugendlich glatter und faltenfreier Haut träumt wohl jeder, doch nicht nur davon. Auch die lästigen Härchen sollten am besten ganz verschwinden. Doch das ist jetzt kein Problem mehr. Haare an Beinen und Armen und an anderen Stellen lassen sich mit einer professionellen Laserbehandlung rasch und schmerzlos beseitigen. Nähere Informationen zum Verfahren Bei der Haarentfernung mit Laser werden die …
Jetzt lesen »Trumpf erweitert in China
Ditzingen – Das schwäbische Familienunternehmen Trumpf kaufte sich bei dem chinesischen Werkzeugmaschinenhersteller Jiangsu Jinfangyuan CNC Machine Company Ltd. mit einer Mehrheit von 72 Prozent ein. Mit diesem Schritt will Trumpf seine Position in Asien stärken. Die Fokussierung auf den wichtigen ostasiatischen Markt ist für das Unternehmen besonders wichtig, kämpft es doch gegenwärtig mit sinkenden Gewinnen. Im angelaufenen Geschäftsjahr betrug der …
Jetzt lesen »Barcode-Scanner – die Schnittstelle moderner Logistikdatenerfassung
Jeder kennt sie. Sie begegnen uns Tag für Tag auf allen Produktverpackungen im Handel, auf Paketen und Postsendungen aber auch zunehmend auf Plakaten und in den verschiedensten Printmedien – eindimensionale Barcodes in Form von Strichcodes oder die kleinen quadratischen QR-Codes, die Informationen zweidimensional verschlüsselt darstellen. Barcodes als Schlüssel zur modernen Logistik Barcodes sind eine wichtige Form der Kennzeichnung von Waren, …
Jetzt lesen »Nanotechnologie soll Platin ersetzen
Für seine Untersuchungen zu nickelbasierten Nanopartikeln, die das bisher übliche Platin in Katalysatoren ersetzen könnten, hat der Chemiker Dr. Philipp Wagener vom Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) ein mit 10.000 Euro dotiertes Max-Buchner-Stipendium verliehen bekommen. In heutigen Katalysatoren, wie sie zum Beispiel in Brennstoffzellen eingesetzt werden, besteht das katalytisch aktive Material aus einem der teuersten Edelmetalle: Platin. …
Jetzt lesen »