Die Grünen im Bundestag laufen Sturm gegen die geplante Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-betriebene Lastkraftwagen bis Ende 2023. "Die geplante…
Weiterlesen »Lastkraftwagen
"Seit Juli 2019 ist der Einbau eines Warngeräuschgenerators in Elektroautos obligatorisch. Dies ist auf eine neue EU-Richtlinie zurückzuführen. Dies sieht…
Weiterlesen »Die CDU steht in der Verkehrspolitik vor einer Neuausrichtung: Unter dem Eindruck von Klimawandel und Erfolg der Grünen will sie…
Weiterlesen »Kirchardt/A6 (ots) Auf der Autobahn 6, zwischen Sinsheim-Steinsfurt und Bad Rappenau, kam es am Stauende, auf Höhe Kirchardt, zu einem…
Weiterlesen »Trotz Verzögerungen bei großen Rüstungsprojekten hat das Bundesverteidigungsministerium seinen Investitionsetat im vergangenen Jahr voll ausgeschöpft. Das geht aus Zahlen des…
Weiterlesen »Ostfildern (red) - Am Dienstagmorgen fuhren zwei Helfer des THW Ortsverbandes Ostfildern mit dem Lastkraftwagen der Fachgruppe Wassergefahren in das…
Weiterlesen »Das Verteidigungsministerium plant allein für die neun bereits begonnenen, aber noch nicht abgeschlossenen Rüstungsprojekte mit Kosten von mehr als 32…
Weiterlesen »Dank guter Konjunktur hat die Lkw-Maut im Jahr 2016 einen neuen Einnahmerekord erzielt. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" am Samstag berichtet,…
Weiterlesen »Im Streit um die deutsche Pkw-Maut hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) erneut versucht die Vorwürfe der EU-Kommission zu entkräften. Brüssels…
Weiterlesen »Lochbleche werden als Halbzeug in der Fertigung von vielen Produkten verwendet. In beinahe allen Industriezweigen, im Handwerk, aber auch in…
Weiterlesen »Der Daimler-Konzern will in Nordrhein-Westfalen überlange Lastkraftwagen, sogenannte Gigaliner, einsetzen. "Wir haben beim Verkehrsministerium NRW eine Genehmigung für den Einsatz…
Weiterlesen »