Stichwort zu LBBW
Die Landesbank Baden-Württemberg ist ein deutsches Kreditinstitut mit Hauptsitz in Stuttgart und weiteren Sitzen in Karlsruhe, Mainz und Mannheim in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts.
Mit über 200 Filialen und Stützpunkten vorwiegend in Baden-Württemberg und weltweit über 20 weiteren Standorten sowie rund 12.000 Mitarbeiter im Konzern ist die Landesbank Baden-Württemberg die größte Bank im Südwesten Deutschlands. In der Bundesrepublik Deutschland zählt sie nach Bilanzsumme zu den zehn größten Kreditinstituten, weltweit zu den 100 größten Banken.
China, Europa, News, Stuttgart, USA
Die Vorstandschefs der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Rainer Neske, und von ZF Friedrichshafen, Wolf-Henning Scheider, fordern zur Wahl eine industriepolitische Agenda. „Wir brauchen ein klares Verständnis, welche Technologien zum Wohlstand in 20 oder 30 Jahren beitragen werden“, sagte Scheider der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Die sind in staatlich-industrieller Zusammenarbeit aufzubauen, und zwar jetzt.“ Es gebe leider Bereiche, in denen man in …
Jetzt lesen »
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Helmut Schleweis, sieht einen Zusammenschluss von Deka und Helaba als Ausgangspunkt für eine umfassende Konsolidierung des öffentlich-rechtlichen Finanzsektors. „Durch eine Fusion von Helaba und Deka würde ein Nukleus für ein Zentralinstitut entstehen“, sagte Schleweis dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Die Bereitschaft und die Möglichkeit, „weitere Banken aufzunehmen“, seien vorhanden. „Das ist erst der Anfang“, so …
Jetzt lesen »
Deutschland, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die Fusionspläne der Sparkassen stößen in Baden-Württemberg auf Widerstand. Rainer Neske, Vorstandschef der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe): „Ich habe schlichtweg noch kein Modell gesehen, das ich unseren Eignern empfehlen könnte.“ Wenn man bei der Konsolidierung Fehler mache, dann werde es „ganz bitter – und zwar für alle Stakeholder der Bank“, so der Banken-Chef. „Es geht nicht …
Jetzt lesen »
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die Bertelsmann-Tochter Arvato arbeitet an einer einheitlichen Plattform, die Banken bei der Geldwäsche-Prävention unterstützen soll. Die Arvato-Tochtergesellschaft BFS Finance will die Plattform zur Kundenidentifizierung schon bald national wie international ausrollen: Am 1. Juli solle die Pilotphase starten, sagte BFS-Geschäftsführer Paul Haase dem „Handelsblatt“. Banken sind dazu verpflichtet, die Daten ihrer Kunden akribisch zu erfassen und auf dem aktuellen Stand zu …
Jetzt lesen »
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der für die Bankenaufsicht zuständige Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling sieht die Diskussion um eine groß angelegte Konsolidierung bei den Landesbanken positiv. „Die Bankenaufsicht begleitet die NordLB, die zurzeit auf der Suche nach Investoren für eine Kapitalbeteiligung ist, eng bei diesem Prozess. Uns geht es dabei vor allem um eine nachhaltige Kapitalstärkung. Wenn in diesem Zusammenhang über mehrere Alternativen und auch eine …
Jetzt lesen »
Augsburg, Deutschland, Erlangen, Fürth, Ingolstadt, München, News, Nürnberg, Regensburg, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen, Würzburg
Der öffentlich-rechtliche Finanzsektor arbeitet an einer Fusion seiner Spitzeninstitute. Aktuell werde ein Zusammenschluss der Landesbanken Helaba, NordLB, LBBW sowie des Fondsdienstleisters Deka und des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp ausgelotet, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf mehrere mit den Gesprächen vertraute Personen. Das fusionierte Institut hätte eine Bilanzsumme von knapp 700 Milliarden Euro. Treibende Kraft hinter dem Projekt ist Finanzkreisen zufolge …
Jetzt lesen »
Düsseldorf, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Der neue Kaufhof-Chef Wolfgang Link hat Berichte über Schwierigkeiten mit einem Bankenkonsortium zurückgewiesen, das einen Immobiliendeal des Handelskonzerns finanziert hat. Die Bankengruppe unter Führung der LBBW wirft der Kaufhof-Muttergesellschaft HBC und deren Immobilienbeteiligung HBS nach diesen Berichten vor, nicht mehr alle Bedingungen zu erfüllen, die bei der Finanzierung bei der Übernahme von Kaufhof-Warenhäusern vor knapp zwei Jahren vereinbart wurden. Link …
Jetzt lesen »
Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, News, Pforzheim, Reutlingen, Stuttgart, Ulm
Am Dienstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.519,20 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,43 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Immer mehr Anleger gehen offenbar davon aus, dass am 23. Juni eine Mehrheit in Großbritannien für einen Austritt aus der EU stimmen könnte – mit unabsehbaren wirtschaftlichen Folgen. Die Angst vor einem Bexit …
Jetzt lesen »