Der L*a*b*-Farbraum ist ein Farbraum, der den Bereich der wahrnehmbaren Farben abdeckt. Der Farbraum ist auf Grundlage der Gegenfarbentheorie konstruiert. Eine der wichtigsten Eigenschaften des L*a*b*-Farbmodells ist seine Geräteunabhängigkeit, das heißt, die Farben werden unabhängig von der Art ihrer Erzeugung und Wiedergabetechnik so definiert, wie sie sich präsentieren. Zeigen Wiedergabemedien- und geräte farbverfälscht an, wird diese Verfälschung erfasst, nicht der zu Grunde liegende rechnerische Wert. Das Farbmodell ist in der EN ISO 11664-4 genormt. Die Norm ersetzt in Deutschland die 2011 zurückgezogenene DIN 6174: „Farbmetrische Bestimmung von Farbmaßzahlen und Farbabständen im angenähert gleichförmigen CIELAB-Farbenraum“.
Gutachten warnt vor Risiken für EU beim Euro-Clearing
Ein Verbleib des Euro-Clearings in London nach dem Brexit würde einem Gutachten zufolge große Gefahren für den europäischen Finanzsektor mit sich bringen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf eine Studie von Volker Brühl vom Frankfurter Center for Financial Studies für die hessische Landesregierung. Der Finanzprofessor plädiert darin für eine einheitliche Regulierung von Banken und Clearinghäusern in der EU. …
Jetzt lesen »