Trotz der weltweiten Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Landwirtschaft hält die frühere Landwirtschaftsministerin Renate Künast (Grüne) an der Agrarwende fest.…
WeiterlesenLebensmittel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat deutliche Kritik an dem Vorschlag des Umweltbundesamts (UBA) geübt, aus ökologischen Gründen Lebensmittel wie Obst…
WeiterlesenDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, plädiert angesichts steigender Preise für eine Mehrwertsteuerbefreiung bei bestimmten Lebensmitteln.…
WeiterlesenViele haben es beim Einkaufen bereits bemerkt – die Preise für Lebensmittel sind gestiegen. Doch damit soll wohlmöglich noch nicht…
WeiterlesenHandels- und Umweltverbände haben Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) aufgefordert, schnell eine Lösung zur Einführung eines staatlichen Tierhaltungslabels für Fleisch zu…
WeiterlesenDie Lebensmittelpreise in Deutschland werden in den kommenden Monaten wohl um mehr als 10 Prozent steigen. Umgerechnet entspreche das durchschnittlich…
WeiterlesenDer Handelsverband Deutschland (HDE) lehnt eine staatliche Preisregulierung bei Lebensmittel ab. „Preise entstehen in unserer Marktwirtschaft durch das Zusammenspiel von…
WeiterlesenUm geringe und mittlere Einkommen von den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen zu entlasten, plant Sozialminister Hubertus Heil die Einführung eines…
WeiterlesenDie Deutsche Bahn (DB) will die Ukraine stärker beim Getreideexport unterstützen. „Angesichts der drohenden Hungersnot in Teilen der Welt und…
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) erwartet im Falle eines Lieferstopps von russischem Gas weitere Preissteigerungen sowie Lieferengpässe bei einzelnen Lebensmitteln in…
WeiterlesenNeben den Energiekosten werden auch die Preise für die Lebensmittel in Bayern immer teurer – was können die Gewerkschaften tun?…
Weiterlesen