Mit der Gründung einer neuen „Landesgruppe Ost“ und der Rückbesinnung auf Ost- und Sozialthemen will eine Gruppe ostdeutscher Bundestagsabgeordneter die Linkspartei aus der Krise führen. Das geht aus dem Strategie-Papier der Landesgruppe hervor, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagausgaben berichten. Die Landesgruppe Ost der Linksfraktion will sich demnach an diesem Montag im Bundestag konstituieren. Als vier …
Jetzt lesen »Tag Archives: Lebensversicherung
Martin Schulz ruft Laschet zum Rückzug auf
Der frühere SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz rät Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet aus der eigenen Erfahrung der Wahlniederlage zum Rückzug. „Ich kann die Verbissenheit von Armin Laschet nicht nachvollziehen. Wer ein Minus von 9 Prozent bei einer Bundestagswahl einfährt, kann nicht reklamieren, das Land zu führen“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Laschet müsse seinen eigenen Weg finden, mit der Niederlage fertigzuwerden. „Politisch …
Jetzt lesen »Hausrat, Haftpflicht & Co. – welche Versicherungen machen Sinn?
Beim Auto haben die Deutschen keine Wahl. Sie müssen ihr Fahrzeug versichern, so ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Ebenso ist jeder verpflichtet, sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse zu versichern. Es gibt jedoch unzählige andere Policen, die freiwillig abgeschlossen werden können. Aber welche Versicherungen sind wichtig? Die Experten der Gothaer Versicherung verraten es. Marktdaten zu den Versicherungen Es gibt eine Vielzahl …
Jetzt lesen »Bafin: Provisionen von Versicherungsmaklern 2018 gestiegen
Neue Daten zu den Provisionen von Versicherungsmaklern heizen den Streit um die geplante Einführung eines „Provisionsdeckels“ an. So erhöhte sich die Provision für eine Lebensversicherung im Jahr 2018 im Schnitt von 4,49 auf 4,72 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Für einzelne Vermittler wurden sogar mehr als sieben Prozent gezahlt. Dies geht aus einer Abfrage der Finanzaufsicht Bafin unter inländischen Lebensversichern …
Jetzt lesen »Versicherer steigern Beitragseinnahmen überraschend stark
Die deutschen Versicherer haben trotz Minizinsen ihr Neugeschäft im laufenden Jahr stärker als gedacht gesteigert. Das Wachstum der Beitragseinnahmen habe sich im ersten Halbjahr 2019 noch einmal beschleunigt, sagte der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Wolfgang Weiler, dem „Handelsblatt“. Vor allem die Lebensversicherung habe mit rund neun Prozent in den ersten sechs Monaten sehr stark zugelegt. Ursprünglich hatte …
Jetzt lesen »R+V-Versicherung schließt Senkung des Garantiezinses nicht mehr aus
Die genossenschaftliche R+V Versicherung schließt angesichts der lockeren Geldpolitik eine Senkung des Garantiezinses nicht mehr aus. „Es ist sicher richtig, dass es zunehmend schwierig wird, die Garantie von 0,9 Prozent noch zu halten“, sagte R+V-Versicherungs-Vorstandschef Norbert Rollinger dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Die Deutsche Aktuarvereinigung werde in den kommenden Monaten darüber reden müssen, ob der Garantiezins noch einmal gesenkt werden müsse. „Wir …
Jetzt lesen »Ex-Generalinspekteur erwartet G36-Nachfolgegewehr
Der designierte neue Aufsichtsratschef von Heckler und Koch und Ex-Generalinspekteur Harald Kujat rechnet damit, dass der Waffenhersteller auch das G36-Nachfolgegewehr der Bundeswehr liefert. Er wolle sich nicht in die Ausschreibung einmischen, sagte Kujat der „Welt am Sonntag“. „Nach allem, was ich gesehen habe, gibt es dazu keine Alternative.“ Heckler und Koch habe wegen seiner führenden Waffentechnik „eine Schlüsselrolle für unsere …
Jetzt lesen »Immobilien im Alter: Verkauf, Grundstücksunterteilung oder Wohnrecht auf Lebenszeit?
Nie war sie so wichtig wie heute: die private Altersvorsorge. Dabei spielen Immobilien eine nicht zu unterschätzende Rolle, wobei sie einen entscheidenden Vorteil aufweisen: Eine Immobilie kann bereits heute genutzt werden und zugleich wird für später vorgesorgt. Außerdem spricht die große Wertbeständigkeit der Immobilien für diese effektive Form der Altersvorsorge. Doch früher oder später stellt sich für die Haus- und …
Jetzt lesen »Signal-Iduna-Chef sieht „unfairen Wettbewerbsvorteil“ für Tech-Riesen
Signal-Iduna-Chef Ulrich Leitermann sieht einen „unfairen Wettbewerbsvorteil“ bei den großen Tech-Konzernen wie Google, Amazon und Facebook. Auslöser dafür ist nach seiner Ansicht die Politik: „Versicherer müssen strengste Datenschutzregeln befolgen. Gleichzeitig haben Unternehmen wie Facebook zig Datenskandale in Folge – und nichts passiert“, sagte er dem „Handelsblatt“. Stattdessen schaue der Gesetzgeber einfach zu. Seinen Vorwurf begründete Leitermann, dessen Vertrag bei dem …
Jetzt lesen »Allianz-Chef beurteilt Weltwirtschaft pessimistisch
Allianz-Chef Oliver Bäte sieht große Probleme auf die Weltwirtschaft zukommen. „Der Ausblick hat sich erheblich verdüstert, im Vergleich mit den Erwartungen vor 24 Monaten“, sagte Bäte der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Er mache sich Sorgen um das Auseinanderdriften der Gesellschaften, aktuell in Frankreich und Großbritannien. „Die Spannungen in den Zentren der Gesellschaften nehmen zu“, so der Allianz-Chef weiter. Für die Allianz …
Jetzt lesen »Gabriel beklagt Profillosigkeit seiner Partei
Der frühere Außenminister und SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wirft seiner eigenen Partei politische Profillosigkeit vor und warnt vor einem politischen Stillstand in Deutschland. „Die SPD wirkt oft wie eine Holding, in der zahlreiche Arbeitsgruppen ihre eigenen Ziele absolut setzen. Völlig unklar bleibt: Wofür steht eigentlich die SPD?“, sagte Gabriel der „Welt am Sonntag“. Die SPD habe wie die US-Demokraten „zu wenig …
Jetzt lesen »