Tag Archives: Leber

Kaffee im Büro fördert Kommunikation, Leistungsfähigkeit und Gesundheit

Besprechung mit Kaffee

Der Kaffeegenuss zählt in Unternehmen für viele Mitarbeiter zum unverzichtbaren Entspannungsritual. Die kleine Pause gemeinsam mit Kollegen in der Kaffeeküche fördert das soziale Miteinander und den wichtigen Informationstransfer. Gleichzeitig erhöht mäßiger Kaffeegenuss die Konzentrationsfähigkeit. In vielen Unternehmen zählt das Treffen der Mitarbeiter am Morgen und in den Pausen in der Kaffeeküche zum unverzichtbaren Ritual. Vor allem die morgendlichen Zusammenkünfte sind …

Jetzt lesen »

FDP-Fraktion drängt auf Ausweitung von Lebendorganspenden

Die FDP-Bundestagsfraktion drängt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu einer Ausweitung der Lebendorganspende. „Im Sinne der Menschen auf den Wartelisten und jener, die ihnen gerne helfen möchten und bisher nicht dürfen, wird es höchste Zeit, dass sich der Bundesgesundheitsminister zügig der Lebendspende annimmt, statt sich weiterhin an der Widerspruchslösung festzubeißen“, sagte die rechtspolitische Sprecherin Katrin Helling-Plahr der „Welt“ (Dienstagsausgabe). Die Liberalen …

Jetzt lesen »

Aufruhr im Darm – wenn die Bauchschmerzen plagen

Im Laufe seines Lebens hatte wohl jeder schon Bauchschmerzen. Dabei sind es nicht nur einfach „Schmerzen im Bauch“ sondern diese Schmerzen treten als Symptom der verschiedensten Krankheiten auf. Aber nicht nur das, sondern auch eine gestörte Darmflora kann der Grund sein, wenn der Bauch schmerzt. Bauchschmerzen – das häufigste Symptom Jeder kennt Bauchschmerzen und selbst Kinder klagen oft über diese. …

Jetzt lesen »

Israelis wurden im Libanonkrieg Opfer deutscher Raketen

Syrien hat im Libanonkrieg 1982 Raketen deutscher Herkunft gegen die israelischen Streitkräfte eingesetzt. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Nach Angaben israelischer Militärs zeigten die Waffen eine „verheerende Wirkung“; mindestens sieben israelische Panzer wurden zerstört. Das hat der Berliner Historiker Hubert Leber in einer Studie herausgefunden („Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte“, 4/2019). Syrien hatte die Raketen vom Typ „Milan“ und …

Jetzt lesen »

GSG9 jetzt auch in Berlin stationiert

Die GSG9 hat seit diesem Monat dauerhaft Kräfte in der Hauptstadt stationiert. Das berichtet das ARD-Hauptstadtstudio. Damit hat der Eliteverband der Bundespolizei neben dem Hauptsitz in St. Augustin einen zweiten Standort. Wie viele Kräfte die GSG9 aktuell in Berlin stationiert hat und wo diese untergebracht sind, will die Bundespolizei nicht sagen. Die GSG9 macht aus taktischen Gründen grundsätzlich keine Angaben …

Jetzt lesen »

Umfrage: Fast alle Deutschen kennen Risiken durch Schmerzmittel

Der überwiegende Teil der Deutschen kennt die möglichen Gesundheitsrisiken durch die Einnahme von Schmerzmitteln. So ist rund 94 Prozent der Bundesbürger bekannt, dass manche Schmerzmittel die Leber schädigen können, wie eine GfK-Umfrage für das Magazin „Apotheken Umschau“ ergab. Fast genauso viele wissen, dass manche Schmerzmittel für Kinder ungeeignet sind (rund 93 Prozent) und während einer Schwangerschaft nicht genommen werden dürfen …

Jetzt lesen »

Mehr Lebendspenden von Organen sollen Wartezeiten verkürzen

Die langen Wartezeiten für Organspenden erreichen den Bundestag: Der Gesundheitsausschuss debattiert am Mittwoch auch über verbesserte Möglichkeiten für Lebendspenden von Organen. Die Ökonomen Dorothea Kübler und Axel Ockenfels schlügen den Politikern vor, Lebendspenden zu erleichtern, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ unter Berufung auf eine Stellungnahme an die Gesundheitspolitiker. „Wenn nicht gerichtete altruistische Spenden erlaubt sowie Nierentauschprogramme mit registrierten Empfänger-Spender-Paaren etabliert …

Jetzt lesen »

Dosiertechnik: „Sauberes Abfüllen“ bedeutet weniger Verschwendung

In der Industrie zählen Lösemittel heute zu den unverzichtbaren Produkten. Egal ob es um das entfetten von Metallteilen geht oder die Reinigung von Maschinen und Geräten. Des Weiteren kommen Lösemittel in verschiedenen anderen Bereichen zum Einsatz. Das Problem, viele dieser Mittel sind nicht nur brennbar sondern auch gesundheitsschädlich. Damit beim Abfüllen von eben solchen oder anderen gesundheitsgefährdenden Substanzen unnötige Risiken …

Jetzt lesen »

Wehrbeauftragter will deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Kurz vor Beginn der Sondierungen zwischen Union und SPD dringt der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), auf eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben. „Zur Trendwende weg von der Mangelverwaltung gehört auch eine entsprechende Finanzausstattung“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Es geht nicht darum, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. Das ist für die Vollausstattung nicht erforderlich. …

Jetzt lesen »

Hellmich für Ablösung von der Leyens nach der Wahl

Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Wolfgang Hellmich (SPD), plädiert für einen personellen Neuanfang an der Spitze des Verteidigungsministeriums. Er gehe nicht davon aus, dass Ursula von der Leyen (CDU) nach der Bundestagswahl Verteidigungsministerin bleiben könne, sagte Hellmich der „Welt“: „Es gibt zu viele Probleme. Die sind vielleicht gar nicht mal aus bösem Willen entstanden. Aber die Ministerin hat kein tieferes Verständnis …

Jetzt lesen »

Stiftung Organtransplantation will neue Regeln für Kliniken

Die Stiftung Organtransplantation fordert klare gesetzliche Regeln, dass Kliniken potenzielle Organspender sofort melden müssen: „In Spanien oder auch in den USA gilt die Organspende als Selbstverständlichkeit und ist in den Klinikalltag integriert. Es muss endlich auch bei uns ein Ruck durch die Gesellschaft, die Klinikbetriebe und die Politik gehen“, sagte der Medizinische Stiftungsvorstand Axel Rahmel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstag). …

Jetzt lesen »