Die stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Simone Fleischmann hat vorgeschlagen, das laufende Schuljahr nicht anzurechnen. "Dieses Schuljahr…
Weiterlesen »Lehrer
Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Christian Lindner, hat Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur weiteren Strategie in der Corona-Pandemie kritisiert.…
Weiterlesen »74 Prozent der Lehrer in Deutschland sprechen sich für eine Reduzierung der Lehrpläne im laufenden Schuljahr aus. Das zeigen neue…
Weiterlesen »Angesichts des verlängerten Lockdowns warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor massiven Nachteilen für jugendliche Schulabgänger: "Der Lockdown und die Schulschließungen…
Weiterlesen »Der Deutsche Lehrerverband kritisiert das unterschiedliche Vorgehen der Bundesländer im verlängerten Lockdown und warnt davor, dass durch Distanzunterricht schwache Schüler…
Weiterlesen »Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) zeigt Verständnis für Schulöffnungen in der Coronakrise. "Ich verstehe jeden, der für offene Bildungseinrichtungen kämpft", sagte…
Weiterlesen »Eine Stunde mehr pro Woche - eine Grundschullehrerin zieht mit Unterstützung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen Verbandes gegen die Arbeitszeitkonten-Regelung…
Weiterlesen »Diskussion um Verschärfung des Lockdowns und weiteres Vorgehen an Bayerns Schulen - diese Forderung aus der Schulfamilie sorgt in Bayern…
Weiterlesen »Die Mehrheit der Eltern ist einverstanden mit dem Einsatz der Lehrkräfte beim Distanzlernen. Knapp über 60 Prozent der befragten Eltern…
Weiterlesen »Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten auf, die Schließung von Schulen und Kitas zu…
Weiterlesen »Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, dass in diesem Corona-Schuljahr niemand sitzenbleiben dürfe und will Abiturprüfungen notfalls auch ohne…
Weiterlesen »