Tag Archives: Lehrer

Verdi will Warnstreiks ausweiten

Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst der Bundesländer will die Gewerkschaft Verdi verstärkt auf Warnstreiks setzen. Insbesondere in den beiden Wochen vor den nächsten Verhandlungen am 7. und 8. Dezember plant die Gewerkschaft massive Aktionen, wie Verdi-Chef Frank Werneke der “Süddeutschen Zeitung” sagte. “Wir weiten die Warnstreiks aus”, fügte er hinzu. Dabei würden wie in Berlin auch Kitas bestreikt. Aktionen …

Jetzt lesen »

Justizminister will Mindeststrafmaß für Kinderpornographie absenken

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will das Strafmaß für den Besitz und die Verbreitung von Kinderpornographie in bestimmten Fällen absenken: Durch die Reduzierung der Mindeststrafe von einem Jahr auf drei beziehungsweise sechs Monate sollen diese Straftaten wieder zu Vergehen herabgestuft werden. Die Höchststrafe von bis zu zehn Jahren für schwerwiegende Tatbestände soll aber unangetastet bleiben. “Durch die Beibehaltung der Höchststrafen wird …

Jetzt lesen »

Lehrerin mit Schusswaffe bedroht: SEK-Einsatz an Stadtteilschule in Hamburg-Blankenese

An der Stadtteilschule Blankenese in Hamburg wurde am Mittwoch Großalarm ausgelöst. In einem Klassenraum sollen sich zwei Jugendliche mit einer Schusswaffe aufgehalten haben. Spezialeinheiten und ein Großaufgebot der Polizei durchsuchten die Schule, holten Schüler:innen und Lehrer:innen aus dem Gebäude. Die Polizei hatte ein Bürgertelefon für Eltern und Angehörige eingerichtet.

Jetzt lesen »

Philologenverband will längere Amtszeiten für KMK-Präsidentschaft

Der Deutsche Philologenverband und weitere Lehrer-Fachverbände fordern vor dem Hintergrund eines laufenden Reformprozesses in der KMK längere Amtszeiten für die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz. “Jährlich wechselnde Schwerpunktsetzungen der KMK-Präsidentschaft, bedingt durch nur einjährige Amtszeiten, erschweren das substanzielle Angehen länderübergreifender Probleme”, sagte Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Verbands, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Dazu gehöre etwa die strukturelle Bekämpfung des wiederkehrenden “Schweinezyklus” von …

Jetzt lesen »

Feller verspricht NRW-Schulen weitere Hilfen wegen Nahostkonflikt

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) will die Schulen im Umgang mit dem Krieg im Nahen Osten mit weiteren Hilfen ausstatten. Man plane, die Schulen noch in dieser Woche mit weiteren Informationen und Angeboten zu unterstützen”, sagte sie der “Rheinischen Post” im Anschluss an ein Treffen mit Schulleitungs- und Lehrerverbänden. Das Treffen, das bereits am Dienstagabend stattfand, war das zweite Gespräch dieser …

Jetzt lesen »

Jüdische Gemeinde berichtet von wachsender Angst in Berlin

Vor der Kundgebung am Brandenburger Tor für Solidarität mit Israel an diesem Sonntag hat der Antisemitismus-Beauftragte der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Sigmount Königsberg, auf eine wachsende Angst unter Juden in Berlin hingewiesen. Viele Juden hätten Angst, dass sie angegriffen werden könnten, sagte Königsberg der “Rheinischen Post” (Montagausgaben). “Dass Häuser, in denen Juden wohnen, in Berlin mit dem Davidstern markiert werden, …

Jetzt lesen »

Paus will Unterstützung für Lehrer im Kampf gegen Antisemitismus

Bundesfamilienministerin Lisa Paus fordert mehr Einsatz und Mittel im Kampf gegen israelbezogenen Antisemitismus in den Schulen. Aktuell sei eine “besondere Intensität des israelbezogenen Antisemitismus” in Deutschland zu beobachten, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). “Wir sollten dringend mehr Mittel für die Unterstützung der Schulen bereitstellen.” Konkret verlangte Paus außerdem eine Überarbeitung der Lehrpläne. “Es braucht ein modernes, umfassendes …

Jetzt lesen »

Schuster will Unterstützung für Lehrer im Kampf gegen Antisemitismus

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert mehr Unterstützung für Schulen oder Kitas im Kampf gegen Antisemitismus. “Kein Mensch wird als Antisemit geboren”, sagte Schuster dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben). “Hier tragen Bildungseinrichtungen eine große Verantwortung.” Sie benötigten dabei jedoch Hilfe. “Lehrkräfte wissen in der Regel, wie sie Biologie oder Chemie besonders eindringlich vermitteln können. Schwieriger wird …

Jetzt lesen »

Rufe nach mehr Hilfe für Lehrer im Kampf gegen Antisemitismus

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert mehr Unterstützung für Lehrkräfte bei dem Umgang mit antisemitischen Vorfällen an Schulen. “Es muss endlich Bewegung in das Vorhaben kommen, antisemitische Tendenzen konsequent zu bekämpfen”, sagte der Bundesvorsitzende Gerhard Brand dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”. “An den Schulen braucht es dafür deutlich mehr Zeit und personelle Ressourcen, aber auch Fortbildungen für Lehrkräfte, um gelingende Präventionsarbeit …

Jetzt lesen »

Zentralrats-Vize: Israelische Wirtschaft wird in Kriegszeit leiden

Abraham Lehrer, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, erwartet, dass der Einzug von rund 300.000 Menschen zum Militärdienst in Israel eine erhebliche Belastung für viele jungen Start-ups vor Ort darstellen wird. “Das sind häufig Betriebe mit zwei, drei Mitarbeitern, die für eine gute Idee Geld von Investoren aufgetrieben haben”, sagte der ehemalige Software-Unternehmer aus Köln dem “Handelsblatt” (Dienstagsausgabe). Wenn …

Jetzt lesen »

NRW-Antisemitismusbeauftragte für aktuelle Diskussionen an Schulen

Die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ermutigt alle Lehrkräfte, nach den Herbstferien mit den Schulkindern über den Angriff der Hamas auf Israel und über Judenfeindlichkeit zu diskutieren. “Der Gesprächsbedarf wird groß sein, zumal es in NRW sehr viele Schulkinder aus unterschiedlichen Herkunftsländern gibt”, sagte sie der “Westdeutschen Allgemeinen Zeitung” (WAZ). “Wir wissen zum Beispiel aus dem Mai 2021, als es Raketenbeschüsse …

Jetzt lesen »