Tag Archives: Leibniz Universität

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ist mit 23.900 Studenten, davon 2.748 aus dem Ausland, nach der Georg-August-Universität Göttingen die zweitgrößte Hochschule Niedersachsens. Rund 90 Studienfächer stehen zur Auswahl. Die Leibniz Universität Hannover ist Mitglied der TU9 German Institutes of Technology e. V. und bis Ende 2014 Sitz der Niedersächsischen Technischen Hochschule.

Studie: Inflation trifft Studierende überdurchschnittlich stark

Die Inflation hat Studierende überdurchschnittlich getroffen. Das zeigt eine Studie der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). Studierende haben in der Regel wenig Geld zur Verfügung und geben deshalb einen überdurchschnittlich hohen Anteil ihres Budgets für Warmmiete und Lebensmittel aus – zwei Bereiche, in denen die Preise im Jahr 2022 besonders stark gestiegen …

Jetzt lesen »

Grundwasser in Ludwigshafen teilweise radioaktiv belastet

In Ludwigshafen ist Grundwasser teilweise radioaktiv belastet. Das geht aus einem im August 2018 erstellten Gutachten hervor, das die Landesbehörde Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) herausgab, berichtet der “Spiegel”. Demnach seien radioaktive “Einträge in das Grundwasser eingetreten”. Zuletzt wurden bis zu 140 Mikrogramm Uran pro Liter Wasser gemessen. Das ist das 14-Fache des Grenzwertes für Trinkwasser. Die SGD Süd …

Jetzt lesen »

Wanka: Nachweis von Gravitationswellen ist “Jahrhundertentdeckung”

dts_image_7779_fgcofbknbq_2171_701_526.jpg

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) sieht in dem Nachweis von Gravitationswellen eine “Jahrhundertentdeckung”. “Diese Entdeckung öffnet ein neues Fenster zum Universum, das uns den Blick bis zurück zum Urknall erlaubt. Das ist eine Jahrhundertentdeckung und ein grandioser Erfolg für die Grundlagenforschung”, so Wanka. Deutsche Forschungsgruppen hätten zu dieser Entdeckung maßgeblich beigetragen, betonte die Bundesforschungsministerin. Wenn zwei Schwarze Löcher miteinander verschmelzen oder …

Jetzt lesen »

Vitamine: Was man über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollte

Ob Vitamin A, C oder D, ob Eisen, Zink oder Magnesium – viele Bundesbürger greifen zu Vitaminen und Mineralstoffen aus der Packung. Gerade in der kalten Jahreszeit wächst das Bedürfnis, dem Körper etwas Gutes zu tun. Doch was können Nahrungsergänzungsmittel und worauf muss man achten? Lebensmittel, keine Arzneimittel Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, keine Arzneimittel. “Das heißt, sie liefern zusätzlich zur normalen …

Jetzt lesen »

Signalübertragung: Optische Leiter zum Aufsprühen

Mit Lichtsignalen in optischen Wellenleitern lassen sich schnell und weitgehend störungsfrei sehr große Datenmengen übertragen. Im industriellen und infrastrukturellen Bereich, z.B. in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, steigt daher die Nachfrage, dieses Potential weiter auszuschöpfen. Wie sollen Produktionsprozesse aussehen, um Systeme, die Daten mittels Licht übertragen, am besten in bestehende Bauteile zu integrieren? Dies ist eine zentrale Frage an die Forschung, …

Jetzt lesen »

Ansturm auf Mathematikkurse – mehr als 660 Teilnehmende

So viele waren es noch nie: Mehr als 660 künftige Erstsemester haben sich für das dreiwöchige Intensivkursprogramm „uni:fit“ der Leibniz Universität Hannover entschieden. Die Mathematik-Intensivkurse bereiten zukünftige Studierende auf die mathematischen Anforderungen ihres Studiums vor. So viele waren es noch nie: Mehr als 660 künftige Erstsemester haben sich für das dreiwöchige Intensivkursprogramm „uni:fit“ der Leibniz Universität Hannover entschieden. Die Mathematik-Intensivkurse …

Jetzt lesen »

Studie: die Kiosklandschaft in Hannover

Der schnelle Einkauf um die Ecke auch am späten Abend, die Tüte Chips, der Liter Milch oder auch Brötchen am Sonntagmorgen: Für viele Hannoveraner sind Kioske unverzichtbar und gehören zum Stadtbild. Eine Studie am Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover hat jetzt einen genaueren Blick auf die hannoversche Kiosklandschaft geworfen. Trotz zigtausender Kioske in Deutschland existieren bisher …

Jetzt lesen »

Studie: Viele wachstumsstarke Gründungen in Deutschland

Hannover – Licht und Schatten im Gründerland Deutschland: Zwar hat sich die Position im internationalen Vergleich bei wachstumsstarken Gründungen weiter verbessert, aber bei der Zahl der Unternehmensgründungen je erwachsenem Einwohner insgesamt kann Deutschland kein vergleichbares Industrieland hinter sich lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie des Instituts für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover und des Instituts für …

Jetzt lesen »