Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, Wein-Hersteller zu verpflichten, zusätzliche Informationen für die Verbraucher über Zutaten und Nährwerte direkt auf das Etikett der Weinflaschen zu drucken. Das geht aus der Antwort seines Ministeriums auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Montagausgabe berichtet. „Insofern vertritt die Bundesregierung die Auffassung, dass zur Gewährleistung …
Jetzt lesen »Stichwort zu Lesen
Städtetag alarmiert über Bildungsdefizite bei jungen Menschen
Der Deutsche Städtetag zeigt sich besorgt über Bildungsmängel bei jungen Menschen und fordert ein gemeinsames Vorgehen von Bund, Ländern und Kommunen. „Die Bildungsdefizite in Deutschland sind alarmierend“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Wir appellieren an Bund und Länder, Bildungsdefizite bei Kindern und Jugendlichen entschiedener zu bekämpfen.“ Studien zeigten, dass Bildungsmängel in Deutschland aktuell wieder zunähmen. „Jugendliche …
Jetzt lesen »Rufe nach "gendergerechtem" Pflichttext bei Arzneimittelwerbung
Aus der Ärzte- und Apothekerschaft kommen Rufe an die Ampelkoalition, den Pflichttext bei der Arzneimittelwerbung, wonach zu Risiken und Nebenwirkungen „Arzt oder Apotheker“ gefragt werden sollen, umzuformulieren. „Die gesetzlich vorgegebene Formulierung passt nicht mehr in die Zeit“, sagte Ärztepräsident Klaus Reinhardt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben). Heute sei rund die Hälfte der Ärzteschaft weiblich, argumentierte er. „Der Pflichttext sollte durch eine …
Jetzt lesen »Trotz-Protest gegen Nike: Irving überklebt Sponsoren-Logo
Auf den Verlust seines millionenschweren Sponsorendeals mit Nike hat der umstrittene Basketballstar Kyrie Irving in der NBA mit einer trotzigen Botschaft reagiert. Der 30-Jährige von den Brooklyn Nets überklebte vor dem Spiel gegen die Charlotte Hornets (122:116) auf seinen Schuhen das Logo des Sportartikelriesen mit schwarzem Klebeband und griff zum Stift: „Ich bin frei“ und „Logo hier“ war in goldfarbenen …
Jetzt lesen »Vorsicht Sicherheitslücke: Bei WhatsApp lesen eventuell andere mit
Wer sein Handy unbeaufsichtigt lässt, muss damit rechnen, dass Stalker fortan WhatsApp-Chats mitlesen. User können sich allerdings mit nur drei Klicks gegen unerwünschte Mitleser schützen.
Jetzt lesen »Fußball: Die fünf wichtigsten Regeln zum Mitreden
Insgesamt haben die DFB-Fußballregeln 164 DIN-A4-Seiten. Die müssen Sie aber nicht komplett lesen. Mit diesen fünf wichtigen Regeln sind Sie fürs Erste gewappnet.
Jetzt lesen »Lesepaten an Frankfurter Schule
Fast 40 Prozent aller Eltern lesen ihren Kindern fast gar nicht vor, so das Ergebnis einer Umfrage der Stiftung lesen. Den Kindern fällt es dann häufig schwerer, in der Schule lesen zu lernen. Der Verein Frankfurter Lesepaten e. V. hilft deshalb seit 2011 Schulen dabei, Kinder individuell beim Lesen lernen zu unterstützen.
Jetzt lesen »Kirchennahe CDU-Politiker bereiten Petition gegen EKD-Präses vor
Kirchennahe CDU-Politiker haben mit einer Petition gegen EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich auf die Unterstützung der EKD-Synode für die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ reagiert. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU Nordrhein-Westfalen, des mit weitem Abstand mitgliederstärksten Landesverbands der Partei, bringt laut eines Berichts der „Welt“ eine Petition gegen Heinrich auf den Weg. „Wir halten die Unterstützung gewaltbereiter Aktivisten in einem demokratischen Gemeinwesen für …
Jetzt lesen »Immer mehr Menschen nutzen Internet täglich
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die das Internet täglich nutzen, steigt immer weiter. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Onlinestudie von ARD und ZDF trifft dies mittlerweile auf 80 Prozent der Personen ab 14 Jahren zu. Mit einem Plus von vier Prozentpunkten ist das der höchste jemals in der Erhebung gemessene Wert. Die Zahl entspricht annähernd 57 Millionen Personen in …
Jetzt lesen »Windows Server 2022 installieren und einrichten
Die Entwicklung von Microsofts Betriebssystem Windows Server läuft auf Hochtouren. Seit der Veröffentlichung von Windows Server 2022 erfreut es sich großer Beliebtheit. Aufgrund der vielen neuen Funktionen und Verbesserungen, die in dieser Version enthalten sind, lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen. Mit der folgenden Anleitung gelingt die Installation und Einrichtung von Windows Server 2022 spielend leicht. Installation …
Jetzt lesen »Buchbranche ruft nach Staatshilfe
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels warnt vor den Folgen der Energiekrise für den Buchhandel. „Unsere Branche hat sich als widerstandsfähig erwiesen, aber sie erwartet in diesem Jahr ein frostiger Winter“, sagte Börsenverein-Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Das trifft eine ohnehin knapp kalkulierende Branche besonders hart.“ Er verwies dabei auf höhere Energiekosten und Lieferengpässe bei Papier. …
Jetzt lesen »