Tag Archives: Leverage Ratio

Finanzministerium will Regeln für Verschuldungsquote ändern

Das Bundesfinanzministerium (BMF) regt an, die Regeln für die Ausweisung der Leverage Ratio zu ändern, also der Verschuldungsquote von Banken. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage des finanzpolitischen Sprechers der Linken-Fraktion, Fabio De Masi, hervor, über die das „Handelsblatt“ (Samstagausgabe) berichtet. Die Leverage Ratio gilt als wichtige Kennziffer, weil sie die Eigenmittel einer Bank ins Verhältnis …

Jetzt lesen »

Kapitalvorgaben für Banken: US-Aufseher Hoenig bekräftigt seine Haltung

Im Streit zwischen Europa und den USA um die Kapitalvorgaben für Banken bekräftigt einer der US-Aufseher Thomas Hoenig seine harte Haltung: „Ich will nicht, dass jemand die Gespräche verlässt, aber ich bin entschieden der Meinung, dass wir kapitalstarke Banken brauchen. Dieses Ziel will ich auf keinen Fall aufgeben“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“ zu den stockenden Gesprächen. Hoenig ist …

Jetzt lesen »

Es wird eng, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher

Deutsche Bank in Frankfurt

Nicht nur an Europas Aktien-, sondern auch am Hybridkapitalmarkt kommt der Wind für Banken von vorn. Dieselben Investoren, die den Instituten noch vor zwei Jahren Bonds aus der Hand rissen, weil sie Kupons von 6% und mehr verhießen, bekommen es mit der Angst zu tun. Ja, auch bei Pflichtwandlern sind Rendite und Risiko korreliert. Ganz vorneweg beim Ausverkauf: mal wieder …

Jetzt lesen »

Rückzug in China, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher

Deutsche Bank in Frankfurt

Wer in den vergangenen Jahren die Rhetorik der Deutschen Bank zum Kauf und nun geplanten Verkauf der Postbank verfolgt hat, dürfte im Zuge des Rückzugs aus der chinesischen Hua Xia Bank nun sein Déjà-vu-Erlebnis haben: Beide Male pries das Management die jeweilige Investition in den höchsten Tönen, nur um später den Stecker zu ziehen. Von der „Speerspitze unserer China-Strategie“, wie …

Jetzt lesen »