Der Krieg hat sie aus ihrer Heimat vertrieben, trotzdem vergeht den jungen Ukrainern nicht das Lachen. In ihrer Unterkunft haben sie nach ihrer Flucht Nikolaus-Lieder einstudiert.
Jetzt lesen »Stichwort zu Lieder
Droht jetzt ein Verbot von pro-ukrainischen Liedern auf der Krim?
Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim sollen pro-ukrainischer Slogans und russlandkritischer Lieder verboten werden. Der Krim-Verwaltungschef Sergej Aksjonow zeigte sich in Simferopol entsetzt, weil Videos aufgetaucht sind.
Jetzt lesen »Damenspitz und ein Hymne auf Floridsdorf
Chansons, Liebeslieder, trotzige Lieder und viel Schmäh und Lachen – ein echter Damenspitz eben …
Jetzt lesen »Darum wird in Südkorea wegen Corona schnelle Musik in Fitnessstudios verboten
Besucher von Fitnessclubs in der südkoreanischen Metropolregion Seoul müssen beim Gruppentraining auf schnelle Lieder als Motivationshilfe vorerst verzichten.
Jetzt lesen »Drei Bundeswehr-Soldaten nach Fehlverhalten aus Litauen abgezogen
Die Bundeswehr ermittelt nach einer exzessiven Party gegen mehrere Soldaten, die im Rahmen der NATO-Mission „Enhanced Forward Presence“ in Litauen stationiert sind. Laut eines Berichts des „Spiegel“ sollen auf der Party in einem Hotel Ende April diesen Jahres rechtsradikale und antisemitische Lieder gesungen worden sein. Zudem wird wegen möglicher Verstöße gegen die sexuelle Selbstbestimmung sowie der Diskriminierung einer Soldatin ermittelt. …
Jetzt lesen »Wenn Fendrich auf Leopoldi trifft – FÜR IMMER A WIENER
Musikalische Lesung mit Texten und Liedern der beiden großen österreichischen Liedermachern – Leopoldi und Fendrich Sondergastspiel 26. & 31. Mai 2021 – Forum I 19:30h – ca. 21:30h (inkl. Pause) Zwei, die in den Texten ihrer Lieder ihre Heimat, ihre Heimatstadt besingen und beleuchten – aus verschiedenen Blickwinkeln, manchmal liebevoll ironisch, aber auch bissig kritisch. Im Laufe der Jahre lernt …
Jetzt lesen »Polen will Ende von Nord Stream 2
Polens Botschafter in Deutschland, Andrzej Przylebski, hat Deutschland und die EU aufgerufen, Russland zu schwächen, um die Bedrohung seines Landes zu vermindern. Die Gaspipeline Nord Stream 2 sei da kontraproduktiv, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Es ist schon seltsam, dass Deutschland einerseits Sanktionen unterstützt und andererseits Putin Riesensummen für Militärausgaben zur Verfügung stellt“, sagte Przylebski. „Das sollten die Europäer …
Jetzt lesen »Bayern darf bei Bauschutt-Recycling laxer bleiben
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) plant beim Bauschutt-Recycling eine Ausnahme für den Freistaat Bayern – um so eine Blockade von Innenminister Horst Seehofer (CSU) zu umgehen. Seehofer halte für Bayern im Moment alles auf, sagte sie dem „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. „Aber die anderen 15 Bundesländer wollen kooperieren.“ Sie werde „jetzt unter Absingen schmutziger Lieder eine Sonderregelung für die Bayern …
Jetzt lesen »Der Kunstfurzer (1899)
In der neuen lustigen Slapstick-Reihe „Silent Oldies“ schauen wir heute auf Joseph Pujol. Durch Kontrolle seines Darmschließmuskels konnte er Kerzen ausblasen und sogar Lieder furzen. Pujol, 1857 in Marseille geboren, wurde als Kunstfurzer bekannt und seine Auftritte begeisterten das Publikum sogar im Moulin Rouge.
Jetzt lesen »Theologe: Klimakrise beeinträchtigt Weihnachten stärker als Corona
Der Theologe Stephan Wahle sieht in der Corona-Pandemie keine Gefahr für das Weihnachtsfest. Zwar werde man sich einschränken müssen, etwa kleinere Feiern mit weniger Menschen, aber das biete auch die Chance, „die gesamte Weihnachtszeit – einschließlich Silvester – neu zu entdecken, als eine stille Zeit, ohne Events, Reisen und Megapartys“, sagte der Weihnachtsforscher dem Nachrichtenportal Watson. Dass sich die Menschen …
Jetzt lesen »Ist Ali Kölns verrücktester Taxifahrer?
Der 66-Jährige singt in seinem Taxi türkische Herz-Schmerz-Lieder, wenn gerade keine Kundschaft in Sicht ist.
Jetzt lesen »