Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die Bundesregierung vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Gaskrise zum Handeln aufgefordert. „Wenn die russischen…
WeiterlesenLieferungen
Angesichts hoher russischer Einnahmen beim Export von Energie plädiert der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, für Importzölle auf Lieferungen…
WeiterlesenDer österreichische Handelsökonom Gabriel Felbermayr hält die westlichen Sanktionen gegen Russland für halbherzig. „Moskau schlägt sich weit besser als gedacht,…
WeiterlesenBundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht die Europäische Kommission in der Pflicht, eine Lösung im Streit um das gegen Russland verhängte…
WeiterlesenSpanien hat der Ukraine offenbar vor Kurzem zehn Leopard-2-Panzer angeboten. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf deutsche…
WeiterlesenDie Wahrscheinlichkeit einer Versorgungslücke mit Erdgas im Fall eines Stopps russischer Lieferungen ist nach Ansicht der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands gegenüber…
WeiterlesenDie Ukraine gilt weltweit als einer der Hauptlieferanten für Weizen, Gerste, Mais und Sonnenblumenöl. Durch die russische Invasion fehlen jedoch…
WeiterlesenDer russische Energiekonzern Gazprom will die Gas-Lieferungen an den niederländischen Versorger GasTerra ab Dienstag einstellen. GasTerra habe entschieden, „den einseitigen…
WeiterlesenDie Bundesregierung hat ihre militärische Unterstützung der Ukraine in den vergangenen neun Wochen offenbar auf ein Minimum reduziert. Bisher lehnte…
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) erwartet im Falle eines Lieferstopps von russischem Gas weitere Preissteigerungen sowie Lieferengpässe bei einzelnen Lebensmitteln in…
WeiterlesenDie Bundeswehr ist laut eines Medienberichts doch in der Lage, Panzer vom Typ „Marder“ an die Ukraine zu liefern. Die…
Weiterlesen