Die EU-Energieminister haben sich am Dienstag auf einen Gas-Sparplan geeinigt. Die Mitgliedsstaaten sollen über den Winter ihren durchschnittlichen Gasverbrauch um…
WeiterlesenLieferungen
Die EU-Staaten haben sich auf einen Gas-Notfallplan für diesen Winter geeinigt. Die in Brüssel tagenden EU-Energieminister hätten „eine politische Einigung…
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium wirft Russland vor, die erneute Drosselung der Gaslieferungen mit falschen Behauptungen zu begründen. „Wir haben die Ankündigung zur…
WeiterlesenZum Wochenstart hat der DAX eine Berg-und-Talfahrt hingelegt, am Ende mit einem für die meisten Anleger unerfreulichen Ausgang. Zum Xetra-Handelsschluss…
WeiterlesenRussland sucht in Afrika nach Unterstützung. Der russische Außenminister Sergej Lawrow sprach am Sonntag in Kairo vor Diplomaten der Arabischen…
WeiterlesenDer Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat die Unternehmen für zu geringe Anstrengungen in der Gaskrise kritisiert und verlangt, dass…
WeiterlesenMichael Hüther, der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), warnt vor voreiligen Schlüssen, nachdem Russland in dieser Woche wieder…
WeiterlesenAm Rande eines Regierungstreffens in Teheran hat Kremlchef Wladimir Putin Europa nun vor einem weiteren Absenken der russischen Gaslieferungen gewarnt.…
WeiterlesenBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine reduziert. Das geht aus der Liste an Kiew…
WeiterlesenDer Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, warnt vor einem Zusammenbruch des europäischen Gasmarkts. „In Europa fließt Gas…
WeiterlesenFührende Außenpolitiker der Grünen sind dagegen, dass deutsche Hersteller weiter militärisch nutzbare Güter wie große Schiffsmotoren an das chinesische Militär…
Weiterlesen