Biologie ist die Wissenschaft des Lebendigen, der Lebewesen. Sie befasst sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen, aber auch mit den speziellen Besonderheiten der Lebewesen, ihrem Aufbau, ihrer Organisation und Entwicklung sowie ihren vielfältigen Strukturen und Prozessen.
In neuerer Zeit haben sich infolge der fließenden Übergänge in andere Wissenschaftsbereiche sowie des interdisziplinären Charakters der Forschung auch die Bezeichnungen Biowissenschaften, Life Sciences oder Lebenswissenschaften etabliert.
Die Biologie ist sehr umfassend und lässt sich in viele Teilgebiete unterteilen. Zu den auf Allgemeinheit ausgerichteten Teilgebieten der Biologie gehören insbesondere Zellbiologie, Physiologie, Biochemie, Biophysik, Theoretische Biologie und Ökologie. Mit großen Gruppen der Lebewesen befassen sich Botanik, Zoologie und Mikrobiologie. Die Betrachtungsobjekte der Biologen reichen von Molekülstrukturen über Organellen, Zellen, Zellverbänden, Geweben und Organen zu komplexen Organismen. In größeren Zusammenhängen wird das Verhalten einzelner Organismen sowie ihr Zusammenspiel mit anderen und ihrer Umwelt untersucht.
Cube Tech Fair: Messe lockt Gründer mit einer Million Euro
Im Jahr 2017 hat eine Berliner Plattform eine neue Messe geplant. Unter dem Namen „Cube Tech Fair“ sollen Start-ups und Großunternehmen zusammengeführt werden. Der Volkswagenkonzern und die Messe Berlin gehören mit zu den Förderern. Geleitet wird das Projekt von Torsten Oelke, einem Geschäftsmann aus der Digitalwirtschaft. Gemeinsam stellten Oelke & Co. das Projekt Cube vor kurzem vor, das eine internationale …
Jetzt lesen »