Finanzpolitiker von Grünen und Linken halten das Risiko einer coronabedingten Bankenkrise für gering, solange die Wirtschaft mit staatlichen Hilfsprogrammen gestützt…
Weiterlesen »Lisa Paus
Die Grünen im Deutschen Bundestag halten vor der Befragung von Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss an ihren Vorwürfen fest:…
Weiterlesen »In der Affäre um den insolventen Finanzdienstleister Wirecard fordern die Grünen eine weitere Sondersitzung des Finanzausschusses noch in der der…
Weiterlesen »Der Bundesrechnungshof kritisiert die Bundesregierung dafür, das wohl größte Einfallstor für Steuerhinterziehung in der deutschen Geschichte nicht ganz geschlossen zu…
Weiterlesen »Anlässlich der Sondersitzung des Finanzausschusses am Mittwoch zum Wirecard-Skandal fordert die Ausschussvorsitzende Katja Hessel (FDP) klare Antworten von Bundesfinanzminister Olaf…
Weiterlesen »Die Grünen haben den Aktionsplan von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Verbesserung der Finanzaufsicht nach dem Wirecard-Skandal als unübersichtlich und…
Weiterlesen »Die Grünen im Bundestag fordern angesichts des Skandals beim Zahlungsdienstleister Wirecard eine grundlegende Reform der für die Kontrolle zuständige Bundesanstalt…
Weiterlesen »Die Union hat die Entscheidung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für eine Übergangslösung bei der Gemeinnützigkeit begrüßt. "Bund und Länder…
Weiterlesen »Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch fordert einen "parteiübergreifenden Steuerkonsens" zur Entlastung geringer und mittlerer Einkommen. "Wir haben ein Steuersystem aus dem vergangenen…
Weiterlesen »Führende Grünen-Politikerinnen fordern von der Bundesregierung, beim Thema Nachhaltigkeit "selbst als Investor mit gutem Beispiel vorangehen". Zwar gebe es "jetzt…
Weiterlesen »Der Vorschlag von CSU-Chef Markus Söder, Sparern künftig einen staatlichen Ausgleich für Negativzinsen in Form einer steuerlichen Verrechnung zu gewähren,…
Weiterlesen »