Tag Archives: LKW

Mercedes-Benz ist eine eingetragene Handelsmarke für Fahrzeuge der Daimler AG. Der Name entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG.

Ampel verdoppelt Militärhilfen für Ukraine

Die Bundesregierung will die Militärhilfen für die Ukraine im nächsten Jahr offenbar verdoppeln. Darauf habe sich die Ampel in dieser Woche geeinigt, berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf das Verteidigungsministerium. Statt vier Milliarden Euro soll es demnach jetzt acht Milliarden Euro geben. In der kommenden Woche soll der Haushaltsausschuss das Vier-Milliarden-Plus offiziell beschließen, schreibt die Zeitung. Diese Erhöhung …

Jetzt lesen »

Zoll fehlt Ausstattung bei Lkw-Kontrollen

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls kann Fahrzeiten von Lkw-Fahrern nicht direkt kontrollieren, weil es an der nötigen Ausstattung fehlt. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums (BMF) auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Pascal Meiser (Linke) hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Seit Ende August müssen EU-weit in neu zugelassenen Lkw intelligente Fahrtenschreiber der zweiten Generation eingebaut werden, etwa um …

Jetzt lesen »

PKW kracht in LKW – zwei Verletzte nach Frontalchrash

Quelle Polizei: Zwei verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Donnerstag (09.11.2023) gegen 15.00 Uhr auf der Kreisstraße 1075 zwischen Gärtringen und Deckenpfronn ereignete. Aus noch unbekannter Ursache geriet der 58 Jahre alte Fahrer eines VW, der gemeinsam mit einer 53-jährigen Beifahrerin in Richtung Deckenpfronn unterwegs war, auf …

Jetzt lesen »

Israel stimmt regelmäßigen Feuerpausen im Kampf mit Hamas zu

Die israelische Armee ist offenbar bereit, regelmäßig Feuerpausen im Kampf mit der Hamas einzuführen. Im besonders umkämpften Norden des Gazastreifens sollen die Kampfhandlungen ab Donnerstag täglich für rund vier Stunden unterbrochen werden, teilte das US-Präsidialamt in Washington im Namen des Verbündeten mit. Die Feuerpausen sollen demnach drei Stunden im Voraus angekündigt werden und es den noch im Norden verbliebenen Zivilisten …

Jetzt lesen »

Weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen

Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Oktober 2023 gegenüber dem Vormonat um 1,9 Prozent gesunken. Das teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 5,0 Prozent. Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt nach Ansicht der Behörden frühe …

Jetzt lesen »

Umsatz im Dienstleistungsbereich gestiegen

Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im August 2023 kalender- und saisonbereinigt preisbereinigt 0,8 Prozent und nominal 0,7 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Vormonat. Verglichen mit dem Vorjahresmonat August 2022 stiegen die kalender- und saisonbereinigten Umsätze real um 3,5 Prozent und nominal um 2,0 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Differenz zwischen den realen und nominalen …

Jetzt lesen »

FDP will weniger Geld in Förderung von Schienengüterwagen investieren

Die FDP will offenbar weniger Geld für die Förderung von Schienengüterwagen investieren als bislang angenommen. Das berichtet der „Spiegel“. Demnach wollen die Liberalen die Verkehre mit einzelnen Güterwagen schwächer subventionieren als bislang geplant. Bahn und Bund und somit auch Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatten auf 300 zusätzliche Millionen Euro ab dem Jahr 2024 geeinigt, also 220 Millionen mehr als noch …

Jetzt lesen »

Ukrainehandel: Firmen wütend über Stau an polnischer Grenze

Deutsche Firmen beklagen massive Verzögerung an der polnisch-ukrainischen Grenze. Das berichtet der „Spiegel“ in der aktuellen Ausgabe. Die Wartezeiten für Lkw auf dem Weg aus der Ukraine in die EU seien inzwischen so lang, dass Kunden im Westen teils nicht mehr rechtzeitig beliefert werden könnten. Vor allem die „just in time“ produzierende Autozulieferbranche ist betroffen. Der deutsche Bordnetzhersteller Leoni sieht …

Jetzt lesen »