Tag Archives: LMU

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine Universität in der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie ist nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem König Maximilian I. Joseph benannt.
Die LMU gilt als eine der renommiertesten Universitäten Europas und bildete unter anderem 34 Nobelpreisträger aus. Sie wurde als Elite-Universität ausgezeichnet und nimmt seit 2006 an der Exzellenzinitiative teil.
An der Ludwig-Maximilians-Universität München sind im Wintersemester 2013/14 rund 50.500 Studenten eingeschrieben, wodurch sie zahlenmäßig die zweitgrößte Universität Deutschlands ist. Rund 700 Professoren lehren an 18 Fakultäten. Mit 150 Studiengängen bietet die Universität München ein besonders breites Fächerspektrum, darunter einige sonst im deutschsprachigen Raum nicht angebotene Fächer.

AfD könnte wegen zu wenig Listenplätzen Bundestagssitze verschenken

Sollte der Bundestag aufgrund der befürchteten hohen Zahl an Überhangmandaten sehr groß werden, könnte die AfD Probleme bekommen, alle ihr zustehenden Plätze zu besetzen. Im extremsten Fall könnten der AfD 39 Mandate verloren gehen, haben Politikwissenschaftler der Universität Mannheim, der LMU München, der Hertie School Berlin und der HU Berlin errechnet. Der „Spiegel“ berichtet darüber. Der Grund: Die AfD hat …

Jetzt lesen »

Experten zweifeln an Sinn von Schnelltests

Antigen-Schnelltests, wie sie derzeit massenhaft in Schulen, in Betrieben und vor Geschäften eingesetzt werden, sind nach Ansicht von Experten für Screening-Untersuchungen ungeeignet und können die Corona-Fallzahlen nicht unter Kontrolle halten. „Schnelltests werden uns sicherlich nicht aus der Pandemie führen“, sagte Thorsten Lehr, Modellierer an der Universität des Saarlands in Saarbrücken, dem „Spiegel“. Daher, so der Forscher, sollten sie auch nicht …

Jetzt lesen »

Burn-out: Eine Präventionskur kann aktiv helfen

Was früher noch als Manager-Krankheit galt, betrifft längst nicht mehr nur Führungskräfte: Vor allem Menschen, die sich beruflich und privat hohe Ziele stecken und nach Erfolg suchen, geraten schnell unter Leistungsdruck. Besonders gefährdet sind Frauen mit der Doppelbelastung Familie und Beruf, verstärkt wird dies dadurch, dass oftmals die Anerkennung für ihr Engagement fehlt. Doch wer die persönlichen Bedürfnisse über einen …

Jetzt lesen »

TUM stellt neue hybride Solarzellen vor

Mit einem neuen Verfahren stellen Forscher der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hauchdünne, robuste und gleichzeitig hochporöse Halbleiterschichten her. Ein viel versprechendes Material – beispielsweise für kleine, leichte und langlebige flexible hybride Solarzellen oder Elektroden für leistungsfähigere Akkus. Die Beschichtung des Plättchens, das Professor Thomas Fässler, Inhaber des Lehrstuhls für Anorganische Chemie mit Schwerpunkt Neue Materialien …

Jetzt lesen »