Tag Archives: Lotterie

Eurojackpot – jeden Freitag hoffen Teilnehmer auf das große Glück

Zuerst einmal wird es in den Urlaub gehen, dann ein neues Auto und das langersehnte Traumhaus. Vielleicht nie wieder arbeiten gehen und dem Chef einmal so richtig die Meinung sagen? Oder ist es besser, so zu tun, als wenn nichts passiert wäre? Ein Millionengewinn im Lotto kann Träume erfüllen, aber ebenso schnell zum Albtraum werden. Eurojackpot – mit den richtigen …

Jetzt lesen »

Enorme Lücke zwischen Tätigkeitsfeldern bei Verdiensten

Bei den durchschnittlichen Verdiensten in Deutschland klafft zwischen den Tätigkeitsfeldern eine enorme Lücke von rund 4.000 Euro pro Monat. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über welche die “Neue Osnabrücker Zeitung” berichtet. Demnach hätten im Jahr 2018 Beschäftigte im Spiel-, Wett- und Lotterie-Wesen am wenigsten verdient, sie kämen auf 1.819 Euro. Angestellte in …

Jetzt lesen »

“Bildungslotterie” stellt Ende August Betrieb ein

Die im Frühjahr 2018 gestartete “Bildungslotterie” stellt Ende August ihren Betrieb zunächst ein – und will mit einem neuen Vertriebspartner Anfang 2020 neu starten. Die vorerst letzte Ziehung des Projektes von Stifterverband, SOS-Kinderdörfer und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung findet am 27. August statt, berichtet das “Handelsblatt”. Man habe feststellen müssen, “dass es doch weit schwieriger ist, als neuer Anbieter …

Jetzt lesen »

Milliarden-Jackpot in den USA geknackt

In den USA ist der Rekord-Jackpot von 1,6 Milliarden US-Dollar (circa 1,4 Milliarden Euro) der Mega-Millions-Lotterie geknackt worden. Auf einem Tippschein in South Carolina wurden als einziger die richtigen Zahlen angekreuzt, teilte Mega Millions am Mittwoch mit. Die Chance auf den Jackpot-Gewinn lag bei etwa eins zu 260 Millionen. Die Gewinnzahlen für Dienstagabend waren 5, 28, 62, 65 und 70 …

Jetzt lesen »

Zahl der atypisch Beschäftigten auf 7,7 Millionen gestiegen

Immer mehr Menschen in Deutschland sind in Teilzeit- und Minijobs, in der Leiharbeit oder befristet angestellt. Die Zahl der Arbeitnehmer in sogenannter atypischer Beschäftigung stieg seit 1997 um 2,5 Millionen auf 7,7 Millionen, berichtet das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Montagsausgaben) unter Berufung auf die Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion. Demnach war 2017 fast jeder vierte Angestellte Teilzeit- oder Minijobber, …

Jetzt lesen »

Ex-CDU-Generalsekretär Polenz kritisiert CSU im Asylstreit

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz hat die CSU für ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik kritisiert. “Es war nicht hilfreich, dass die CSU den Streit über die Flüchtlingspolitik zwei Jahre befeuert hat. Damit hat sie das Thema in den Schlagzeilen gehalten. Das trägt zur Hysterie bei”, sagte Polenz dem Nachrichtenportal T-Online. “Viele in der Union halten Dublin immer noch für eine …

Jetzt lesen »

Wirtschaft startet Bildungslotterie

Die deutsche Wirtschaft startet eine “Bildungs-Chancen-Lotterie”, die mittelfristig dreistellige Millionenbeträge für Bildungsprojekte einspielen soll. Ab Herbst sollen bundesweit die ersten Projekte gefördert werden. Initiator der neuen Online-Soziallotterie ist der Stifterverband der Wirtschaft, der sich dafür mit den SOS-Kinderdörfern weltweit und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung zusammengetan hat. “Wenn wir den menschlichen Trieb zum Spiel mit dem guten Zweck der Bildung …

Jetzt lesen »

Gesetzentwurf zu Familiennachzug derzeit in Ressortabstimmung

Ein Gesetzentwurf zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten befindet sich derzeit in der Ressortabstimmung. Das bestätigte Stephan Mayer (CSU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, der “Passauer Neue Presse” (“PNP” / Donnerstagausgabe). Dieser solle die entsprechenden Vorgaben des Koalitionsvertrags umsetzen. “Der auf der Koalitionsvereinbarung fußende Gesetzentwurf trifft eine sachgerechte Interessenabwägung” verteidigte Mayer (CSU) den Plan gegen Kritik der Opposition: …

Jetzt lesen »

40 Prozent der klagenden Flüchtlinge gewinnen vor Gericht

Fast jeder zweite Flüchtling, der wegen einer Ablehnung vor Gericht geht, obsiegt gegen das Asyl-Bundesamt. In durchschnittlich gut 40 Prozent der Fälle, in denen im vergangenen Jahr Verwaltungsgerichte über Asylklagen inhaltlich entschieden, wurde der ablehnende Bescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zugunsten der Flüchtlinge korrigiert. Bei Flüchtlingen aus zwei der wichtigsten Herkunftsländer, Syrien und Afghanistan, ist die Erfolgsquote …

Jetzt lesen »

Jusos wollen “globales Recht auf Migration” und Greencard-Lotterie

Die Bundesvorsitzende der Jungsozialisten (Jusos) in der SPD, Johanna Uekermann, hat sich gegen Abschiebungen von Migranten ohne Bleibeperspektive ausgesprochen. Mit Blick auf Forderungen aus der SPD, solche Ausländer konsequent abzuschieben, sagte Uekermann im Interview der “Welt”: “Mir wäre es lieber, wenn alle bleiben könnten. Die Jusos sind für ein globales Recht auf Migration.” Uekermann sagte: “Für uns braucht jeder Mensch …

Jetzt lesen »

Deutsche Fernsehlotterie: “Soziallotterien in ihrer Existenz bedroht”

Die Deutsche Fernsehlotterie leidet unter Einnahmerückgängen im zweistelligen Millionenbereich und sieht sich mittelfristig in ihrer Existenz gefährdet. “Konnte die Deutsche Fernsehlotterie 2008 noch 73,6 Millionen Euro an soziale Projekte ausschütten, waren es 2015 nur noch 44 Millionen Euro”, zitiert das Nachrichtenmagazin “Focus” aus einem Positionspapier der gemeinnützigen GmbH. Dabei sei karitative Hilfe insbesondere durch den “Zustrom an Flüchtlingen und deren …

Jetzt lesen »