Durch die Coronakrise hat sich das Flugverkehrsaufkommen in Deutschland mehr als halbiert und ist auf dem Niveau der 80er Jahre…
Weiterlesen »Luftfracht
Angesichts des drohenden "harten Brexit" am 1. Januar prüft die Fracht-Tochter der Lufthansa eine Ausweitung der Kapazitäten. "Lufthansa Cargo hat…
Weiterlesen »Während der Passagierflugverkehr sehr stark von den Reiseeinschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen war, sind weiterhin Güter auf dem Luftweg verschickt…
Weiterlesen »Der Flugverkehr in Deutschland ist wegen der Coronakrise im März 2020 massiv eingebrochen. Rund 7,1 Millionen Fluggäste starteten oder landeten…
Weiterlesen »Masken für Ärzte und Pflegekräfte werden in der Corona-Krise dringend gebraucht. Die Bundesregierung müht sich um Nachschub. Nun steht eine…
Weiterlesen »Die Zahl der Fluggäste in Deutschland ist im Jahr 2019 auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Insgesamt traten von den 24…
Weiterlesen »Drei Jahre nach der ersten Auslieferung eines Päckchens per Logistikdrohne sieht die Deutsche Post keine große Zukunft für diese Art…
Weiterlesen »Im ersten Halbjahr 2019 ist die Zahl der Fluggäste, die von den 24 deutschen Hauptverkehrsflughäfen abreisten, gestiegen. Im Vergleich zum…
Weiterlesen »Expresslieferungen aus aller Welt sind der große Trumpf der Luftfracht. Doch wird das auch in Zukunft noch so sein? Forscher…
Weiterlesen »Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2018 um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. In den…
Weiterlesen »Der Plan der russischen Luftfracht-Gruppe Volga-Dnepr, in Leipzig eine deutsche Tochtergesellschaft mit einer deutschen Betriebserlaubnis (AOC) zu starten, stößt auf…
Weiterlesen »