In Südafrika und den Nachbarstaaten wütete die Corona-Variante Omikron als erstes, ab Sonntag gelten diese Länder nicht einmal mehr als „Hochrisikogebiet“. Das Robert-Koch-Institut (RKI) teilte am Freitag mit, eine entsprechende Änderung vorzunehmen. Neben Südafrika werden auch Angola, Burundi, Eswatini, Kenia, Lesotho, Malawi, Namibia, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Tansania und Uganda von der Liste gestrichen. Neue Corona-„Hochrisikogebiete“ sind dafür ab Sonntag Afghanistan, …
Jetzt lesen »Stichwort zu Malawi
Großbritannien und Südafrika von RKI heruntergestuft
Großbritannien Südafrika werden vom Robert-Koch-Institut (RKI) heruntergestuft. Sie gelten künftig nicht mehr als die mutmaßlich besonders gefährlichen „Virusvariantengebiete“, sondern nur noch als „Hochrisikogebiete“, teilte das RKI am Montagabend mit. Damit gelten ab Dienstag, 0 Uhr, für diese Länder deutlich weniger starke Reisebeschränkungen. Dabei dürften kaum Zweifel bestehen, dass die neue Corona-Variante Omikron in Südafrika wie in Großbritannien weiter eine wichtige …
Jetzt lesen »RKI erklärt Italien und Kanada zu "Hochrisikogebieten"
Das Robert-Koch-Institut hat Italien, Kanada, Malta und San Marino zu sogenannten „Hochrisikogebieten“ erklärt. Das geht aus der RKI-Liste internationaler Risikogebiete hervor, die am Donnerstag aktualisiert wurde. Demnach ist Mauritius nun kein „Hochrisikogebiet“ mehr. Die Aktualisierung ist wirksam ab Samstag um 0 Uhr. Die Einstufung von Risikogebieten kann sich kurzfristig ändern. Reisende aus „Hochrisikogebieten“ müssen sich anmelden sowie einen Test-, Impf- …
Jetzt lesen »Afrikanischer Krallenfrosch bedroht Europa
Der Afrikanische Krallenfrosch bedroht Europa – und sein mögliches Invasionsgebiet weist eine Fläche von fast zwei Millionen Quadratkilometern aus. Das haben Forscher vom Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn errechnet. Damit sei der mögliche Lebensraum für den Froschlurch in Europa etwa doppelt so groß, wie man bisher angenommen habe, schreiben die Wissenschaftler im „Journal of Experimental Zoology“. Die Gefahr, dass …
Jetzt lesen »Malawi: supporters of self-proclaimed prophet Bushiri outside court after arrest
Supporters of Shepherd Bushiri, a self-proclaimed prophet known for „miracles“ and an opulent lifestyle, spend hours at the Lilongwe magistrate court where Bushiri is expected to appear following his arrest for jumping bail in South Africa. IMAGES
Jetzt lesen »Simbabwe: SOS-Kinderdörfer warnen vor „nie dagewesener Hungersnot“
Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer hat vor einer „nie dagewesenen Hungersnot“ im Krisenstaat Simbabwe und mehreren ostafrikanischen Ländern gewarnt. Die internationalen Staatengemeinschaft müsse entschlossener handeln, da die „verheerenden Folgen“ der Erderwärmung vor allem für die Menschen in Afrika schon heute eine „Frage von Leben und Tod“ seien, teilte die Organisation am Montag kurz vor dem Start der UN-Klimakonferenz mit. Ursache für die …
Jetzt lesen »wirtschaft.com startet News-Videoportal
Luzern – Das vorrangige Anliegen von wirtschaft.com liegt in der Weitergabe von Informationen und darin, die Besucher stets auf dem Laufenden zu halten. Über 70 Prozent der Menschen beziehen bereits die täglichen Informationen über das Internet. Das Internet ist längst von der Unterhaltungsquelle zur Informationsquelle Nummer Eins geworden. Über 60 Prozent der Internet-User besuchen regelmäßig Videoportale, nicht allein zur Unterhaltung, …
Jetzt lesen »Ecobank Group gibt Rekordergebnisse für 2012 bekannt
Lomé – Die Ecobank, die führende panafrikanische Bankengruppe, gab heute ihre Ergebnisse für das am 31. Dezember 2012 abgeschlossene Geschäftsjahr bekannt. Es handelt sich dabei um ihre stärksten Finanzergebnisse in den 25 Jahren ihres Bestehens. „Wir sind stark auf Kosteneffizienz ausgerichtet, während wir unsere Service- und Innovationsleistungen auf hohem Niveau halten. Insgesamt sind wir zuversichtlich, dass 2013 ein weiteres Jahr …
Jetzt lesen »