Tag Archives: Mali

The Mali series of graphics processing units are semiconductor intellectual property cores produced by ARM Holdings for licensing in various ASIC designs by ARM partners.
The GPU cores are mainly developed by ARM Norway, at the former Falanx company site.

Union begrüßt Ergebnisse des G20-Gipfels

Die Unionsfraktion im Bundestag hat die Ergebnisse des G20-Gipfels in Indien gelobt, sieht darin aber auch wachsende Herausforderungen für den Westen. Als positiv wertete sie die Erweiterung der G20 um die Afrikanische Union: “Viele Staaten wittern die Chance, aus dem Schatten der großen Player herauszutreten und die Weltordnung selbst mitzugestalten”, sagte der außenpolitische Sprecher der Union, Jürgen Hardt, dem “Redaktionsnetzwerk …

Jetzt lesen »

EU plant weiteres Engagement in Afrika

Trotz der Rückschläge durch Militärputsche in Mali und Niger plant die Europäische Union eine neue Mission in Afrika. Die EU-Länder haben sich demnach darauf verständigt, unmittelbar nach einem entsprechenden formalen Beschluss der EU-Außenminister bei ihrem Treffen im Oktober in Luxemburg im Herbst eine sogenannte zivil-militärische Mission am Golf von Guinea zu starten, wie die “Welt am Sonntag” unter Berufung auf …

Jetzt lesen »

Wadephul wirft Baerbock “Arbeitsverweigerung” in der Sahel-Region vor

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johann David Wadephul (CDU), wirft der Bundesregierung schwere Versäumnisse in der Sahel-Region in Afrika vor. Insbesondere Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sei angesichts des Militärputsches in Niger untätig. “Ich kann das, was Frau Baerbock bezüglich der Sahel-Zone derzeit macht, insgesamt nur als komplette Arbeitsverweigerung bezeichnen”, sagte Wadephul der “Welt” (Freitagausgabe). “Die USA, selbst Russland …

Jetzt lesen »

Ortskräfte der Bundeswehr aus Mali bitten Berlin um Schutz

Rund 20 Übersetzer, die für die abziehende Bundeswehr im westafrikanischen Mali im Einsatz sind, haben die Bundesregierung, den Bundestag und die Truppe um Schutz für sich und ihre Familien gebeten. “Da wir mit den Soldatinnen und Soldaten vor Ort zusammenarbeiten, stellt das eine Gefahr für uns und unsere Familien dar”, schreibt das vor Ort tätige Team der Sprachmittler, wie der …

Jetzt lesen »

Abzug der Bundeswehr aus Mali soll über Senegal laufen

Die Bundesregierung ist bei ihrer Suche nach alternativen Abzugsrouten für die Bundeswehr aus Mali offenbar fündig geworden. Laut einem Bericht des “Spiegels” hat Berlin mit der Führung des westafrikanischen Staats Senegal vereinbart, dass Transportflugzeuge bei der Rückverlegung aus dem nordmalischen Gao in der Hauptstadt Dakar zwischenlanden können – etwa um Material abzuladen oder Tankstopps vorzunehmen. Zudem ist man in der …

Jetzt lesen »

Bundeswehr nutzt für Abzug aus Mali Ausweichrouten

Als Folge des Militärputsches in Niger verhandelt die Bundesregierung mit mehreren afrikanischen Staaten über Genehmigungen für Zwischenlandungen, um den Abzug der Bundeswehr aus dem benachbarten Mali wie geplant bis Jahresende abzuschließen. Das berichtet der “Spiegel”. Demnach hat es in den vergangenen Tagen bereits mehrere Frachtflüge aus dem Bundeswehrstandort im nordmalischen Gao mit Zwischenstopp in Algerien nach Deutschland gegeben. Aktuell laufen …

Jetzt lesen »

Bundesregierung berät am Dienstag erneut über Lage in Niger

Die Bundesregierung will am Dienstag erneut über die Lage in Niger beraten. “Der Krisenstab der Bundesregierung tritt im Laufe der nächsten Stunden erneut im Auswärtigen Amt zusammen”, sagte ein Ministeriumssprecher am Dienstagmittag in Berlin der dts Nachrichtenagentur. “Wir stehen mit allen unseren Partnern in einem engen Austausch zur Lageentwicklung”, fügte er hinzu. Ob dabei auch über eine mögliche Evakuierung deutscher …

Jetzt lesen »

Auswärtiges Amt verurteilt Putsch im Niger

Das Auswärtige Amt hat den Staatsputsch im westafrikanischen Niger verurteilt. Man rufe die Teile des Militärs, die versuchten, die verfassungsmäßige demokratische Ordnung Nigers umzustoßen, dazu auf, “den demokratisch gewählten Präsidenten Bazoum unverzüglich freizulassen und in ihre Unterkünfte zurückzukehren”, sagte ein Ministeriumssprecher am Donnerstagmorgen. “Die diesbezüglichen Bemühungen der Afrikanischen Union und der Regionalorganisation Ecowas haben unsere volle Unterstützung”, hieß es weiter. …

Jetzt lesen »

Militär erklärt Machtübernahme im Niger

In westafrikanischen Niger haben Soldaten im nationalen Fernsehen einen Staatsputsch verkündet. Die Verfassung sei aufgelöst, alle Institutionen seien außer Kraft gesetzt und die Grenzen des Landes geschlossen. Nigers Präsident Mohamed Bazoum soll seit Mittwochmorgen von Truppen der Präsidentengarde festgehalten werden. Bazoum gilt als wichtiger Verbündeter des Westens im Kampf gegen islamistische Militanz in Westafrika. Bereits Stunden vor der TV-Ansprache hatte …

Jetzt lesen »

MdB-Flash: Entwicklungshilfe, Heizungsgesetz, Data Act

Neben dem besonders heiß umstrittenen Heizungsgesetz beschäftigen sich die Bundestagsabgeordneten vor der Sommerpause auch noch mit einer Reihe anderer Themen, darunter Entwicklungshilfe und Datenschutz. Die CDU-Abgeordnete Franziska Hoppermann aus Hamburg begrüßt den von der EU auf den Weg gebrachten “Data Act”: Dieser erleichtere es zukünftig “nicht nur den Herstellern, sondern auch Verbrauchern und Unternehmen auf, die stetig wachsende Vielzahl an …

Jetzt lesen »

UN-Sicherheitsrat beschließt Ende von Mission in Mali

Der UN-Sicherheitsrat hat das Ende der Minusma-Mission in Mali beschlossen. Der Abzug der rund 13.000 Soldaten soll bis Jahresende geschehen. Die dortige Militärjunta hatte zuletzt den Abzug der Friedenssoldaten gefordert und den Einsatz aktiv behindert. Auch der UN-Gesandte für Menschenrechte der Mission war im Februar des Landes verwiesen worden. Die Bundeswehr hat die Vorbereitung des Abzug ihrer rund 1.100 Soldaten …

Jetzt lesen »