Tag Archives: Managed Server

A dedicated hosting service, dedicated server, or managed hosting service is a type of Internet hosting in which the client leases an entire server not shared with anyone else. This is more flexible than shared hosting, as organizations have full control over the server, including choice of operating system, hardware, etc. There is also another level of dedicated or managed hosting commonly referred to as complex managed hosting. Complex Managed Hosting applies to both physical dedicated servers, Hybrid server and virtual servers, with many companies choosing a hybrid hosting solution. There are many similarities between standard and complex managed hosting but the key difference is the level of administrative and engineering support that the customer pays for – owing to both the increased size and complexity of the infrastructure deployment. The provider steps in to take over most of the management, including security, memory, storage and IT support. The service is primarily proactive in nature. Server administration can usually be provided by the hosting company as an add-on service. In some cases a dedicated server can offer less overhead and a larger return on investment. Dedicated servers are most often housed in data centers, similar to colocation facilities, providing redundant power sources and HVAC systems. In contrast to colocation, the server hardware is owned by the provider and in some cases they will provide support for your operating system or applications.

Lohnt sich als Blogger ein eigener Server?

Ein eigener Server für die Webseite klingt verlockend. Er bringt nicht nur deutlich mehr Leistung, sondern in vielen Fällen auch mehr Sicherheit und Flexibilität. Doch unter welchen Umständen lohnt sich der Umstieg vom Webhosting auf die eigene Server Hardware wirklich – und wann sollte man lieber beim herkömmlichen Hosting bleiben? Um diese Frage zu beantworte, sollen nachfolgend nicht nur die …

Jetzt lesen »

Managed Server: Eine Vielzahl von Vorteilen genießen

Jeder der über Webspace im Internet verfügen will und das auch noch auf einem eigenständigen Rechner, der benötigt entweder einen Managed Server oder einen Root Server. Bei beiden Varianten handelt es sich um sehr kostenintensive Lösungen, aber dennoch sollte eine davon ins Auge gefasst werden, wenn man einer Server “ganz für sich allein haben will” – also diesen mit niemanden …

Jetzt lesen »

WordPress Provider – was wirklich zählt

Provider

Vorbei ist die gute alte Zeit, in der sich jeder zuhause im Wohnzimmer seine eigene html-Website „basteln“und damit erfolgreich werden konnte. WordPress ist ein tolles Werkzeug und hat man es einmal kennen gelernt, möchte man es nicht mehr missen, das steht außer Frage. Dennoch, Webseitenbetreiber sind im Zeitalter von WordPress immer häufiger auf Hilfe von außen angewiesen, auch das ist …

Jetzt lesen »

Webserver: Servertypen, Modelle und Praxistipps (Teil 4)

Berlin – In den letzten beiden Teilen unserer Serie über Webserver, die sich für Website Hosting, zum Betreiben von Online Shops und Online Präsentationen von Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung eignen, haben wir verschiedene Servertypen vorgestellt. Im Gegensatz zu klassischen Shared Hosting Paketen, bei denen sich eine Vielzahl von Nutzer die Ressourcen bei einem Massenhoster teilen, haben sich Dedicated Server etabliert, die …

Jetzt lesen »

Webserver: Servertypen, Modelle und Praxistipps (Teil 3)

Berlin – Im zweiten Teil unserer Serie mit Praxistipps zur Serverauswahl für das Hosting von Websites, Webshops und anderen Online Angeboten habe ich bisher die günstigste Variante und die Königsklasse vorgestellt. Web Hosting zwischen Einsteiger-Paket und Profilösung Während sich die Einsteigerlösung Shared Hosting bei einem Massenhoster, eher für private Homepages oder die Online Auftritte kleinerer Unternehmen eignet, da sich eine …

Jetzt lesen »

Webserver: Servertypen, Modelle und Praxistipps (Teil 2)

Berlin – Die Webhosting Provider halten eine Vielzahl fertig konfigurierter Hostingpakete für die verschiedensten Bedürfnisse bereit. Die Palette reicht dabei vom Shared Hosting Paket bei einem Massenhoster, bis zur Profilösung mit eigenem Server, den der Kunde nach seinen Wünschen und Bedürfnissen konfigurieren kann. Bei der Auswahl des Hosting Paketes haben Kunden also nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Hosting Anbietern, …

Jetzt lesen »