Tag Archives: Manfred Schmidt

Manfred Schmidt ist ein deutscher Jurist und Politiker (SPD).

Lindholz schließt BAMF-Untersuchungsausschuss nicht aus

Die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Inneres und Heimat, Andrea Lindholz (CSU), schließt einen von der FDP und AfD geforderten Untersuchungsausschuss zur BAMF-Affäre grundsätzlich nicht aus. „Wenn wir mit den Ergebnissen ein Stück weiter sind und man danach immer noch der Auffassung ist, man brauche einen Untersuchungsausschuss, dann kann man das immer noch machen“, sagte die CSU-Abgeordnete am Dienstag dem Sender …

Jetzt lesen »

Göring-Eckardt zum Rücktritt des BAMF-Präsidenten: Klassisches Bauernopfer

Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende der Grünen, hat den überraschenden Rücktritt von Manfred Schmidt, Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, als „klassisches Bauernopfer“ bezeichnet. „Die politische Verantwortung für das Chaos im Amt liegt im Bundesinnenministerium. Thomas de Maizière muss jetzt endlich seinen Job machen“, heißt es in einer Erklärung Göring-Eckhardts am Donnerstag. „Seine nachgeordnete Behörde braucht dringend mehr Personal und Verfahrenserleichterungen, …

Jetzt lesen »

Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zurückgetreten

Manfred Schmidt, seit 2010 Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, ist von seinem Amt zurückgetreten. Das teilte das Bundesinnenministerium am Donnerstag mit. Schmidt habe „aus persönlichen Gründen darum gebeten, von seinen Aufgaben entbunden zu werden“. Bundesminister Thomas de Maizière sei dieser Bitte bereits nachgekommen. Weitere Einzelheiten zu den Beweggründen sind bislang nicht bekannt. In einer Erklärung des Innenministeriums wurde …

Jetzt lesen »

Bundesamt für Migration: Integration der Flüchtlinge auf gutem Weg

Der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, zeigt sich zuversichtlich, dass langfristig bleibende Flüchtlinge in die deutsche Gesellschaft eingegliedert werden können. „Wir schaffen es, die Flüchtlinge zu integrieren“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Wir nähern uns der Aufgabe ganz anders als noch vor 15 Jahren.“ Auch Verwaltung und Gesellschaft öffneten sich. Schmidt warnte davor, sich nur auf …

Jetzt lesen »

Bundesamt rechnet mit mehr Flüchtlingen aus Syrien

dts_image_9926_tadmhmjfpb_2171_445_33411

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) rechnet mit einer steigenden Zahl von Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak: „Die Syrer machten 2015 bislang die größte Gruppe unter den Asylbewerbern aus, und das Innenministerium hat seine Prognose auch deshalb so stark erhöht, weil in den Sommermonaten sehr viele Syrer und auch Iraker über die Ägäis nach Deutschland gekommen sind. Wahrscheinlich …

Jetzt lesen »

Bundesamt für Migration: Zustrom von Asylsuchenden vom Westbalkan stoppen

Mit einer konzertierten Aktion wollen die Behörden den Zustrom von Asylsuchenden vom Westbalkan stoppen und an eine ähnliche Aktion im Frühjahr anknüpfen, bei der binnen 60 Tagen über 15.000 Anträge von Kosovaren entschieden worden war. „Das wollen wir jetzt übertreffen“, sagte der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Damit einher gehe eine verstärkte …

Jetzt lesen »

BAMF: Proteste gegen Asylheime wegen mangelnder Kommunikation

Die Proteste gegen Asylbewerberheime gehen nach Ansicht von Manfred Schmidt, Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg, auf mangelhafte Verständigung zurück: „Die Menschen wissen oft nicht, was auf sie zukommt“, sagte Schmidt dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Er glaube nicht, „dass sich in Freital irgendeiner weigert, jemandem aus dem syrischen Kriegsgebiet zu helfen“, sagte er mit Blick auf die …

Jetzt lesen »

Bamf-Präsident für Kürzungen der Leistungen für Asylbewerber

dts_image_5643_hncrmkakpd_2171_445_334

Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, hat sich für Kürzungen der Leistungen für Asylbewerber ausgesprochen. Schmidt sagte der F.A.Z. (Donnerstagsausgabe), das monatliche Taschengeld in Höhe von 140 Euro sollte für Asylsuchende aus sicheren Herkunftsländern gestrichen werden. Damit werde der Anreiz für Migranten vor allem aus dem westlichen Balkan gesenkt. Nach wie vor käme ein erheblicher Teil …

Jetzt lesen »