Images of vote count in Manila for the presidential election in the Philippines. With more than 90 percent of an initial count concluded, the son of late Philippines dictator Ferdinand Marcos Ferdinand „Bongbong“ Marcos Junior has secured almost 30 million votes, more than double the tally of his nearest rival, liberal candidate Leni Robredo. IMAGES
Jetzt lesen »Stichwort zu Manila
Riesige Aschewolke: Philippinischer Vulkan nahe Manila wieder aktiv
Nahe der philippinischen Hauptstadt Manila ist am Samstag ein Vulkan ausgebrochen. Eine anderthalb Kilometer hohe Aschewolke hängt über dem Vulkan Taal. Mehrere Dörfer sind durch die giftigen Dämpfe und Gase bedroht. Behörden forderten die Bewohner auf, sich in Sicherheit zu bringen.
Jetzt lesen »Familiennachzug: Ausländer warten oft Monate auf Botschafts-Termin
Ausländer müssen teilweise länger als ein Jahr warten, bis sie ein Termin in einer deutschen Botschaft bekommen, um eine Zusammenführung mit engen Verwandten in Deutschland zu beantragen. In den Vertretungen der Bundesrepublik in Pakistan, Serbien, Albanien und Marokko warten Antragsteller mehr als ein Jahr, geht aus der Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über …
Jetzt lesen »Ex-Wirecard-Manager in Manila gestorben
Ein ehemaliger Manager des Münchener Zahlungsdienstleisters Wirecard soll laut eines Berichts des „Handelsblatts“ (Donnerstagausgabe) in Manila gestorben sein. Die Todesursache des 45-Jährigen sei nicht bekannt, schreibt die Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe. Wirecard-Insider berichten, der Ex-Manager sei wichtiger Kontaktmann des flüchtigen Ex-Vorstands Jan Marsaleks gewesen. Er sei schon seit einigen Jahren nicht mehr innerhalb des Wirecard-Konzerns aktiv gewesen, galt aber weiter …
Jetzt lesen »Drei Monate im Flughafen gefangen: Mann sitzt wegen Lockdown im Terminal fest
Roman Trofimov sitzt seit dem 20. März im Abflugterminal des internationalen Flughafens von Manila fest. Der Urlauber kam gerade auf den Philippinen an, als das Land einen nationalen Lockdown verhängte. Seitdem sucht der Gestrandete nach einem Ausweg aus seiner Situation.
Jetzt lesen »„Darth Vader“ überwacht Corona-Regeln
Nicht raus gehen, Abstand halten: In einem Armenviertel der philippinischen Hauptstadt Manila mahnt "Darth Vader" die Bewohner, sich an die Corona-Regeln zu halten.
Jetzt lesen »Soziale Distanz? In den Slums von Manila unmöglich
In den Slums Südostasiens herrschen qualvolle Enge und katastrophale hygienische Bedingungen. Vorsichtsmaßnahmen gegen das Coronavirus, wie sie von Fachleuten empfohlen werden, sind hier unmöglich umzusetzen.
Jetzt lesen »Whiskey gegen Viren: Familie umgeht Desinfektionsmittelknappheit
Eine Familie aus Manila bekämpft das Coronavirus auf kreative Art. Weil alle Desinfektionsmittel ausverkauft sind, greifen die Ladenbesitzer auf Alkoholvorräte zurück. Experten zweifeln die Wirksamkeit von selbst gemischten Desinfektionsmitteln allerdings an.
Jetzt lesen »Ex-Wachmann nimmt 30 Geiseln in Einkaufszentrum in Manila
Ein bewaffneter Mann hat in einem Einkaufszentrum in der philippinischen Hauptstadt dutzende Menschen als Geiseln genommen, darunter mehrere Angestellte. Bei dem mutmaßlichen Täter soll es sich nach offiziellen Angaben um einen ehemaligen Wachmann handeln. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Jetzt lesen »Hunderttausende rangeln in Manila um Jesus-Statue
Scharen barfüßiger Katholiken auf den Philippinen haben mit einer großen Prozession das alljährliche Fest des Schwarzen Nazareners gefeiert. Hunderttausende Menschen nahmen an der stundenlangen Prozession teil, bei der eine schwarze Christus-Statue durch die Straßen der Hauptstadt Manila getragen wird.
Jetzt lesen »Taifun „Kammuri“ sorgt für Zerstörungen auf den Philippinen
Der Taifun "Kammuri" hat auf den Philippinen für Überschwemmungen und Stromausfälle gesorgt. Der schwere Sturm riss Dächer ab, ließ Bäume und Strommasten umstürzen und zerstörte Fensterscheiben. Der Flughafen von Manila blieb aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen.
Jetzt lesen »