Stichwort zu Marcel Huber

Marcel Huber ist ein deutscher Politiker. Er ist seit 2003 Mitglied des Bayerischen Landtags. Seit Oktober 2007 gehört er der Bayerischen Staatsregierung an, zunächst als Staatssekretär im Umwelt-, ab 2008 im Kultusministerium, ab März 2011 als Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und ab 4. November 2011 als Nachfolger von Markus Söder als Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit. Ab dem 10. Oktober 2013 war er Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz. Seit dem 5. September 2014 ist er Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Bayerischer Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben.

Söder will Neuausrichtung des Koalitionsausschusses

Der bayerische Ministerpräsident und designierte CSU-Chef Markus Söder will vor dem Hintergrund dessen, dass bald kein Parteichef mehr an der Regierung beteiligt ist, den Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD neu ausrichten. „Das ist eine neue Chance. Der Ausschuss soll nicht nur ein Streitschlichtungsgremium sein, sondern ein Gremium, das das Agenda-Setting der Zukunft bestimmt“, sagte Söder der „Welt“. Es solle …

Jetzt lesen »

Seehofer: Flüchtlinge schnell in ehemaligen Kasernen unterbringen

dts_image_4728_kksfiemjch_2171_445_334

Berlin – Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) fordert Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf, leer stehende Kasernen rasch zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Anders sei der anhaltende Flüchtlingsstrom kaum zu bewältigen. „Die Suche nach Liegenschaften ist nicht einfach. Natürlich würden uns Kasernen enorm weiterhelfen“, sagte der CSU-Chef am Sonntag der „Süddeutschen Zeitung“. Vor allem Bayern hat …

Jetzt lesen »

Bundesländer blockieren Atommüll-Zwischenlager

München – Bayern, Hessen und Niedersachsen weigern sich, 26 Castoren mit deutschem Atommüll aufzunehmen, der im Ausland wiederaufbereitet worden ist. Das hat das Nachrichtenmagazin „Focus“ aus den zuständigen Landesumweltministerien erfahren. Die drei Bundesländer kommen für die Endlager in Frage, weil sie über Zwischenlager an Atomkraftwerken verfügen. Bayerns für Atommüll zuständiger Umweltminister Marcel Huber (CSU) hält andere Länder für geeigneter: „Die …

Jetzt lesen »

Aigner und Söder Superminister in neuem Kabinett von Seehofer

München – Dreieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Bayern hat Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) am Mittwoch seine neue Regierung zusammengestellt: Kurz vor der offiziellen Vorstellung des Kabinetts am Mittwochnachmittag in der CSU-Landtagsfraktion zeichnete sich nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ ab, dass seine potentiellen Nachfolger, Ilse Aigner und Markus Söder, teils deutlich aufgewertete Ressorts erhalten, Seehofer selbst spricht von Superministerien. Die …

Jetzt lesen »

Bahr: Länder müssen Masern-Impfungen forcieren

Berlin – Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) und sein bayerischer Kollege Marcel Huber (CSU) wollen die zu geringe Impfquote bei Masern durch den öffentlichen Gesundheitsdienst verbessern: Bahr forderte im Nachrichtenmagazin „Focus“ die Länder auf, das „aufsuchende Impfen“ zu verstärken. Der öffentliche Gesundheitsdienst müsse „in die Lage kommen, Impflücken ausfindig zu machen und Impfangebote zu unterbreiten“. Vereinbarungen mit den Krankenkassen hätten aber …

Jetzt lesen »