Mario Monti ist ein italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker. Vom 16. November 2011 bis zum 28. April 2013 war er Ministerpräsident Italiens. Er leitete ein Kabinett aus parteilosen Fachleuten. Nach seinem Rücktritt am 21. Dezember 2012 wurde Monti von Staatspräsident Napolitano beauftragt, die Amtsgeschäfte bis zu einer Neuwahl des Ministerpräsidenten geschäftsführend weiter zu führen. Monti ist Begründer der Partei Scelta Civica; von der Gründung bis Mitte 2013 war er auch ihr Vorsitzender.
Oettinger will der EU Einnahmen aus der Klimasteuer zuschlagen
Haushaltskommissar Günther Oettinger will der EU neue Einnahmequellen erschließen. Dafür sollen die Mitgliedstaaten einen Teil ihrer Steuererträge an Brüssel abtreten: „Eine Überlegung ist, das Thema Klimaschutz zu nutzen und beispielsweise die Besteuerung der CO2-Verschmutzungsrechte der EU zuzuschlagen“, sagte Oettinger in dem „Spiegel“. „Diese Einnahmen beruhen auf europäischen Gesetzen, gehen aber bisher zu den Mitgliedstaaten.“ Die Vorteile für die EU-Mitglieder lägen …
Jetzt lesen »