Auf den sozialen Netzwerken ist ein Kampf um die jungen Nutzer entbrannt. Zwar ist Mark Zuckerberg mit Facebook noch immer der Spitzenreiter, doch es gibt Probleme, die Attraktivität des Angebotes hochzuhalten. Facebook: das beliebteste soziale Netzwerk … … bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 19 Jahren 2020 war für Facebook zweifellos ein gutes Jahr: 2,8 Milliarden monatliche aktive …
Jetzt lesen »Tag Archives: Mark Zuckerberg
Facebook und die Folgen des Werbeboykotts
Wozu ein Boykott, wozu demonstrieren? Man sei ja nur ein kleines Licht, das bringe nichts. So die Meinung vieler Deutscher. Erstmals im 18. Jahrhundert motivierte eine Bürgerbewegung in Britannien die Verbraucher, sich von bestimmten Waren fernzuhalten. Damals ging es um Produkte, die von Sklaven hergestellt worden waren. Und was die meisten überraschen wird – es funktionierte. Auch Facebook erfährt momentan, …
Jetzt lesen »Bundesregierung will Facebooks Libra nicht zulassen
Die Große Koalition will die von Facebook angekündigte Kryptowährung Libra nicht zulassen. Man sei sich in der Großen Koalition darüber einig, „marktrelevante private Stablecoins“ nicht zuzulassen, sagte Thomas Heilmann (CDU), Mitglied im Digitalausschuss des Bundestages, dem „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Die Absage an die Pläne von Facebook-Chef Mark Zuckerberg soll Bestandteil der Blockchain-Strategie der Bundesregierung werden, die das Bundeskabinett …
Jetzt lesen »Beruflicher Erfolg ohne Studium – mit Engagement und Leidenschaft
Viele junge Menschen fragen sich, ob sie studieren oder doch besser eine Ausbildung machen sollen. Die Aussagen von Fachkräften mit einer Berufsausbildung in einer Studie aus 2018 sind klar und deutlich: „Auf lange Frist bringt ein Studium einem weiter“ oder „Fehlende Anerkennung, keine Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs, geringes Gehalt“. Viele Fachkräfte sind unzufrieden Eine Studie aus 2018 zeigt auf, dass …
Jetzt lesen »Finanzministerium warnt vor Facebook-Währung
Das Bundesfinanzministerium sieht die Einführung einer neuen digitalen Währung durch Facebook („Libra“) als mögliche Bedrohung für den Euro. „Gemeinsam mit der Bundesbank“ solle die Regierung jetzt prüfen, „wie eine Etablierung als echte Alternative zur staatlichen Währung verhindert werden kann“, heißt es in einem internen Papier, über das die „Bild“ berichtet. Mit den Finanzministerien von Frankreich, Großbritannien und den USA habe …
Jetzt lesen »Facebook schlägt unabhängiges Aufsichtsgremium für Inhalte vor
Auf dem Weg zu einem unabhängigen Aufsichtsgremium für Inhalte will Facebook im Juni in Berlin Wissenschaftler und Experten zusammenbringen. Das kündigte Facebook-Chef Mark Zuckerberg dem ARD-Hauptstadtstudio an. Demnach will Facebook die letzte Entscheidung, welche Inhalte auf der Plattform bleiben, zukünftig einem unabhängigen Aufsichtsgremium außerhalb des Unternehmens überlassen. „Stellen Sie sich das als eine Gruppe von Experten für Meinungsfreiheit und Sicherheit …
Jetzt lesen »Facebook-Gründer für schärfere Regulierung des Internets
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat sich für eine schärfere Regulierung des Internets ausgesprochen. „Wir müssen die Regeln für das Internet neu aufstellen, um das Gute zu bewahren“, schreibt Zuckerberg in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Man brauche eine aktivere Rolle von Regierungen und Regulierungsbehörden. Der Facebook-Chef schlägt auch Regeln vor, die seinen Nutzern das Abwandern erleichtern würden. Sie sollen …
Jetzt lesen »CSU-Vize Weber will Facebook notfalls zerschlagen
Der mögliche Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei für die Europawahl, Manfred Weber (CSU), hat eine Zerschlagung von Facebook ins Gespräch gebracht. „Ich halte es für geboten, die Monopolfrage zu stellen“, sagt Weber in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“. „Die EU-Kommission sollte prüfen, ob beispielsweise Facebook nach der Übernahme von WhatsApp und Instagram eine marktbeherrschende Stellung besitzt. Im Extremfall ist auch eine …
Jetzt lesen »Facebook reagiert auf deutsches Kartellamt
In das Verwaltungsverfahren des Bundeskartellamts gegen das Online-Netzwerk Facebook kommt Bewegung. „Facebook hat zu unseren Bedenken Stellung genommen“, sagte Kartellamtschef Andreas Mundt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Wir schauen uns nun die Argumente an und entscheiden dann, wie wir weiter vorgehen“, erklärte er. Mundt rechtfertigte das Vorgehen seiner Behörde gegen das US-Unternehmen: „Wer bei Facebook sein will, muss den ganzen …
Jetzt lesen »Studie: Star-Manager ticken anders als Star-Unternehmer
Wie tickt die Wirtschaftselite der Welt? Welche Persönlichkeitsstrukturen kennzeichnen die weltweit erfolgreichsten Unternehmer und Manager? Bislang gab es dazu nur vereinzelt Erkenntnisse, weil sich die Superstars der Weltwirtschaft wissenschaftlichen Experimenten oder Interviews entziehen. Wirtschaftswissenschaftler Dr. Christian Fisch von der Universität Trier hat gemeinsam mit zwei Co-Autoren einen neuen Zugang zu ihnen gefunden. Die Forscher haben Twitter-Einträge mit Hilfe einer Sprachanalyse-Software …
Jetzt lesen »Barley schreibt Brief an Mark Zuckerberg
Justizministerin Katarina Barley (SPD) hat in einem Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Unternehmensführung scharf kritisiert und einen sechs Punkte umfassenden Forderungskatalog an den Konzern formuliert. „Die aktuellen Vorgänge um den Missbrauch von Facebook-Daten durch das Datenanalyse-Unternehmen Cambridge Analytica haben das Vertrauen vieler Nutzer von Facebook in Deutschland erschüttert“, heißt es in dem vierseitigen Schreiben Barleys, aus dem die Zeitungden …
Jetzt lesen »