In der jüngeren Vergangenheit ist die Inflation zum Nachteil der Verbraucher stark angestiegen. Gegen Ende letzten Jahres lag die Inflationsrate bei 8,8 %. Mittlerweile hat sich die Inflation wieder etwas abgekühlt und liegt nur noch bei 6,4 %. Das ist allerdings immer noch ziemlich hoch, wie Konsumenten bei jedem Einkauf an der Kasse merken. Doch die Inflation ist nicht allein …
Jetzt lesen »Tag Archives: Markenprodukte
Skurrile Geldanlagen: Von Gras, über Kois bis hin zu Schwertern
Geht es nach einer sicheren Geldanlage, dann gilt 2020 generell eines: Wer einen Notgroschen ansparen möchte, für den sind Tages- oder Festgeld eine sehr sichere Option, die allerdings nur gering verzinst wird. Oder man legt es in Aktien, Immobilien, Gold oder Wertstoffen an. Doch wer einmal etwas Neues ausprobieren möchte, und einfach einmal über den Tellerrand sehen will, für den …
Jetzt lesen »Linken-Chefin wirft Spahn „Sheriff“-Mentalität vor
Linken-Chefin Katja Kipping wirft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor, die Coronakrise zu nutzen, um Grundrechte einzuschränken. Auch wenn es einzelne Minister gebe, die offen für die Vorschläge der Opposition seien, „gibt es aber auch Minister wie Jens Spahn, bei dem ich den Eindruck habe, er möchte die Krise nutzen, um möglichst viele Grundrechtseinschränkungen durchzubringen“, sagte Kipping dem Nachrichtenportal Watson. Als …
Jetzt lesen »Insektenschutz – Endstation für Mücken & Co.
In der warmen Jahreszeit haben Insekten Hochkonjunktur und genau das ist die Zeit für den passenden Insektenschutz. Denn wer seine Ruhe vor lästigen Stechmücken und anderen Insekten haben möchte, der sollte nicht auf irgendwelche Produkte setzen, sondern sich beim Fachmann beraten lassen und maßgeschneiderte Insektenrollos und -türen liefern lassen. Die Zeit der Insekten Werden die Tage wärmer, dann geht es …
Jetzt lesen »Umfrage: Marke schlägt Preis bei Kaufentscheidungen
Der gute Name zählt, aber Unternehmen dürfen sich auf ihm allein nicht ausruhen: Qualität und Vertrauen sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Die Mehrheit der Kunden, 66 Prozent, kauft Markenprodukte, weil sie von der Qualität des Produktes überzeugt ist oder bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen damit gemacht hat. Die Vorliebe für Marken ist vor allem bei jüngeren Verbrauchern stark ausgeprägt: Die Gruppe …
Jetzt lesen »Österreichs Bio-Konsumenten
Wien – Von tausend befragten Personen in Österreich, der Schweiz und Deutschland kauft rund die Hälfte wöchentlich regionale Produkte ein. Die Österreicher zeichnen sich dabei besonders aus, denn hierzulande sind es 60 Prozent der Befragten, die wöchentlich zu Produkten aus der Region greifen, in Deutschland 47 Prozent und in der Schweiz 41 Prozent. Bei der Befragung wurde auch deutlich, dass …
Jetzt lesen »