Zum Wochenstart hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.575,98 Punkten berechnet, 0,79 Prozent höher als…
WeiterlesenMarktteilnehmer
Im April 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber März 2022 kalender-…
WeiterlesenDie von der Ampelkoalition angestrebte Beteiligung von Vermietern an den Heizkosten könnte aus Sicht der Bundesregierung zum Fall für die…
WeiterlesenDie deutschen Exporte sind im März 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,3 Prozent gesunken. Die Importe legten…
WeiterlesenIm März 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber Februar 2022 kalender-…
WeiterlesenDie EU-Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA rechnet nach dem russischen Angriff auf die Ukraine noch einige Zeit mit Turbulenzen an den…
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drückt wegen des Ukraine-Kriegs beim Gasspeichergesetz aufs Tempo. Dieses ging jetzt als Formulierungshilfe an die drei…
WeiterlesenDie hundertprozentige Gazprom-Tochter Wingas bietet laut eines Medienberichts keine neuen Langfrist-Geschäfte für Gaslieferungen, sogenannte Termingeschäfte, mehr an. Ein Broker eines…
WeiterlesenDer Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, fordert einen größeren Etat und mehr Personal für seine Behörde. „Dauerhaft können wir unsere…
WeiterlesenMit der Umstellung auf E-Mobilität könnten bei VW deutschlandweit rund 30.000 Arbeitsplätze wegfallen. Medienberichten zufolge hatte Konzernchef Herbert Diess mehrere…
WeiterlesenDie deutsche Wirtschaft fordert von der Politik eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). „Kleine und mittlere Unternehmen sind überproportional von gesetzlichen…
Weiterlesen