Als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal, bei dem der Wirtschaftsprüfer milliardenschwere Luftbuchungen nicht entdeckt hat, erwägt die EU-Kommission offenbar, die Haftungsregeln…
Weiterlesen »Markus Ferber
Nach dem Zusammenbruch der italienischen Regierungskoalition warnen EU-Parlamentarier davor, dass die in Italien dringend benötigten Corona-Hilfsgelder erst mit Verzögerung ausgezahlt…
Weiterlesen »Führende Wirtschaftsverbände kritisieren, dass der angekündigte Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) noch immer nicht einsatzbereit ist. "Wir brauchen den Wirtschaftsstabilisierungsfonds jetzt, nicht erst…
Weiterlesen »Wegen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu den Staatsanleihekäufen der Europäischen Zentralbank droht nun eine Klage aus Brüssel. Nach Informationen des…
Weiterlesen »In der Debatte um neue Milliardenhilfen zum Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft nach der Coronakrise mahnt die Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses im…
Weiterlesen »Die Unionsfraktion trägt den von der EU-Kommission geplanten neuen europäischen Kurzarbeiter-Fonds in der Coronakrise mit. "Wir sind als Unionsfraktion in…
Weiterlesen »Überlegungen der EU-Kommission für gemeinsame Staatsanleihen der EU-Länder im Kampf gegen die Corona-Pandemie - sogenannte Corona-Bonds - stoßen auf massiven…
Weiterlesen »EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hat die EU-Mitgliedstaaten zu mehr Solidarität in der Krise aufgerufen. Zugleich zeigte sie sich…
Weiterlesen »Auch die Europapolitiker in Brüssel und Straßburg blicken besorgt auf die offene Führungsfrage in der CDU und der Bundesregierung: Von…
Weiterlesen »Wenige Tage bevor die EU-Kommission die Reform der Schuldenregeln für die Euro-Zone einleitet, warnen Finanzpolitiker vor einer Lockerung der Vorgaben.…
Weiterlesen »Die Klimapolitik von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) sorgt für heftige Gegenwehr - sogar in den eigenen Reihen. "Niemand…
Weiterlesen »