Tag Archives: Martin Winterkorn

Martin Winterkorn ist ein deutscher Manager, seit 1. Januar 2007 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und seit 25. November 2009 Vorstandsvorsitzender der Porsche Automobil Holding SE.

Trotz Absetzung: Ex-VW-Chef hegt keinen Groll gegen Piëch

Der frühere VW-Vorstandsvorsitzende Bernd Pischetsrieder nimmt dem verstorbenen langjährigen Volkswagen-Chef Ferdinand Piëch den eigenen Rausschmiss als Konzernchef nicht übel. „Wir waren uns in einigen wenigen Punkten nicht einig, aber ansonsten haben wir uns gut verstanden“, sagte Pischetsrieder dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Gegensätze hätte es bei beiden in Fragen des Führungsstils und über die Rolle der Stuttgarter Sportwagentochter Porsche gegeben. Nach seinem …

Jetzt lesen »

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-VW-Chef Winterkorn

Im Dieselskandal hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig nach dem Teilabschluss ihrer Ermittlungen Anklage gegen den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn und vier weitere Beschuldigte erhoben. Vorgeworfen werde den jeweils als Führungskräften eingestuften Personen „eine in einer einzigen strafbaren Handlung verwirklichte Mehrzahl von Straftatbeständen“, teilte die Behörde am Montagmittag mit. Insbesondere gehe es um einen besonders schweren Fall des Betruges und einen Verstoß …

Jetzt lesen »

Ex-VW-Chef Winterkorn will bei Staatsanwaltschaft aussagen

Mehr als drei Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals will der frühere VW-Chef Martin Winterkorn gegenüber den Ermittlungsbehörden Stellung beziehen. „Wir sind gegenwärtig damit befasst, gemeinsam mit unserem Mandanten eine Erklärung zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen für die Staatsanwaltschaft vorzubereiten“, sagte sein Anwalt dem „Handelsblatt“. Im weiteren Verlauf des Verfahrens wolle Winterkorn dabei auch „zu den Einzelheiten vortragen“, so der …

Jetzt lesen »

IG-Metall sieht 70.000 Auto-Industrie-Arbeitsplätze in Gefahr

Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann sieht in der deutschen Autoindustrie bis 2030 etwa 70.000 Arbeitsplätze in Gefahr. „Wir benötigen neue Tätigkeiten für knapp 70.000 Mitarbeiter“, sagte Hofmann dem „Manager Magazin“ (Freitagsausgabe). Wenn der Anteil der Elektroautos bis 2030 auf 25 Prozent steige, werde fast ein Viertel der Beschäftigten im Bereich Motoren und Getriebe nicht mehr benötigt, erklärte Hofmann. Die Montagewerke blieben …

Jetzt lesen »

Bundesverkehrsminister fordert Aufklärung von Winterkorn

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) fordert vom ehemaligen Vorstandsvorsitzendenden der Volkswagen AG, Martin Winterkorn, Aufklärung in der Dieselaffäre des Konzerns. „Herr Winterkorn muss auch seinen Beitrag zur Aufklärung leisten“, sagte Scheuer dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Auch er wünsche sich „wie viele Bürger mehr Tempo“, um den Skandal endlich zu beenden und nicht immer wieder durch neue Negativschlagzeilen wie zuletzt bei der VW-Tochter …

Jetzt lesen »

Staatsanwaltschaft sieht VW-Ermittlungen bald auf „Ziellinie“

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Braunschweig bewegen sich die deutschen Ermittlungen gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn und 38 weitere Beschuldigte wegen der Manipulation von Dieselfahrzeugen auf die Ziellinie zu. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe, sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (F.A.S.) am Samstag, dass den Verteidigern der Beschuldigten „im Sommer“ Akteneinsicht gewährt werden solle. Weiter sagte Ziehe: „Wenn man …

Jetzt lesen »

US-Haftbefehl gegen Ex-VW-Chef Winterkorn

In der Abgasaffäre hat die US-Justiz einen Haftbefehl gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn erlassen. Das wurde am Freitag bekannt. Laut eines Berichts von „Süddeutscher Zeitung“, NDR und WDR wurde Winterkorn mittlerweile auch vor der Staatsanwaltschaft Braunschweig von einem Beschäftigten des Autokonzerns schwer belastet. Angeblich soll dieser im Juli 2015 mit Winterkorn ein Gespräch geführt haben, indem es darum ging, dass in …

Jetzt lesen »

Unionsfraktionsvize fordert Anklage von Winterkorn in Deutschland

Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein fordert eine Anklage gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn und andere VW-Manager auch in Deutschland. „Dass die im Raum stehenden Vorwürfe in Deutschland nicht zu einer förmlichen Anklage reichen sollen, in den USA aber schon, kann ich mir nicht vorstellen“, sagte Nüßlein dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „`Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen` – das darf nicht …

Jetzt lesen »

Krischer nennt Scheuer „Schutzpatron der Trickser und Betrüger“

Vor dem Hintergrund der Anklage gegen den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn in den USA hat Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung erhoben. „Seit dem Bekanntwerden des Abgasskandals betätigt sich die Bundesregierung, insbesondere Ex-Verkehrsminister Alexander Dobrindt und sein Nachfolger Andreas Scheuer, als Schutzpatron der Trickser und Betrüger“, sagte Krischer der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). In den USA drohe Automanagern ein …

Jetzt lesen »

Trittin verteidigt Weil gegen Vorwürfe wegen Absprachen mit VW

Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) gegen Vorwürfe wegen der Bearbeitung einer Regierungserklärung durch den VW-Konzern verteidigt. Er sehe darin keinen Vorgang, „den man kritisieren muss“, sagte Trittin im „Deutschlandfunk“. Die Entscheidung darüber, ob Einwände von Volkswagen übernommen worden seien oder nicht, sei in der Staatskanzlei gefallen. Dennoch kritisierte Trittin den Inhalt der Regierungserklärung. Zum …

Jetzt lesen »

VW-Chef Müller kritisiert Piech und Winterkorn

VW-Chef Matthias Müller kritisiert die früheren VW-Manager Martin Winterkorn und Ferdinand Piech. „Die beiden haben sich aus heutiger Sicht zu wenig damit beschäftigt, wie die Welt in zehn oder 20 Jahren aussehen könnte. Volkswagen hatte ja nie eine echte Strategie-Abteilung“, sagte Müller der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Volkswagen war ein hierarchisch organisierter und obrigkeitshöriger Konzern, und viele Entscheidungen wurden ganz oben …

Jetzt lesen »