Tag Archives: Massachusetts Institute

Das Massachusetts Institute of Technology ist eine Technische Hochschule und Universität in Cambridge, Massachusetts in den USA, gegründet 1861. Das MIT gilt als eine der weltweit führenden Eliteuniversitäten und erreicht in internationalen Vergleichen regelmäßig einen Spitzenplatz. Die Hochschule ist Mitglied der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten.
Das MIT ist eine private, nicht-konfessionelle technische Universität, die als erste Chemie-Ingenieure ausbildete und die Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften in die Ingenieurausbildung einbezog. Derzeit studieren am MIT über 10.000 Studenten. Das MIT rühmt sich für das hohe Niveau der Ausbildung, wobei die Studenten schon früh in die Forschungsaktivitäten eingebunden werden.
Die Hochschule liegt am Charles River in Cambridge, direkt gegenüber von Boston und stromabwärts von der Harvard University.
Rund um das MIT hat sich ein Netz aus Hochtechnologie-Kleinfirmen angesiedelt: In den späten 1990er Jahren war Risikokapital im Überfluss vorhanden, sodass der bevorzugte Karrierewunsch vieler Studenten darin bestand, eine Hightech-Startup-Firma zu gründen.

MIT-Ökonom: Wiederwahl Trumps „wäre Anfang vom Ende“ von US-Demokratie

Der US-Ökonomieprofessor am Massachusetts Institute of Technology, Daron Acemoglu hält es für möglich, dass sich die Vereinigten Staaten bei einer erneuten Präsidentschaft Donald Trumps in eine Autokratie nach dem Muster der Türkei entwickeln. „Wenn er im kommenden Jahr wiedergewählt würde, wäre das der Anfang vom Ende der amerikanischen Demokratie“, sagte Acemoglu dem „Spiegel“. Es sei unübersehbar, dass Trump das politische …

Jetzt lesen »

MIT-Ökonom warnt vor Unterschätzung von AfD

Der Ökonomieprofessor vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), Daron Acemoglu, warnt die Deutschen davor, die Gefahren zu unterschätzen, die von populistischen, anti-liberal eingestellten Bewegungen und Politikern ausgehen. „Natürlich, es sieht nicht so aus, als würde die AfD in absehbarer Zeit an die Macht kommen“, sagte Acemoglu der „Welt am Sonntag“. Andererseits habe Deutschland „eine Geschichte damit, solche Randgruppen zu unterschätzen …

Jetzt lesen »

ETH Zürich überholt University of Cambridge in neusten Rankings

Die Schweizer Vorzeige-Universität, ETH Zürich, überholt in der neuesten Auflage der weltweit meist konsultierten Rankings die britische University of Cambridge. In der heute veröffentlichten, 16. Edition der QS World University Rankings springt die ETH Zürich einen Platz nach oben auf Rang sechs, ihr bislang bestes Ergebnis. Ebenfalls in den Top 20 vertreten ist die Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), …

Jetzt lesen »

Genscheren-Entdeckerin: „Urteil wird Crispr nicht aufhalten“

Die Entdeckerin der Crispr/Cas9-Methode, Emmanuelle Charpentier, hat gelassen auf das Gentechnik-Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) am Mittwoch reagiert. „Ich kann mir vorstellen, dass die Entscheidung des EuGHs unter Wissenschaftlern und in der Biotech-Branche mit einer gewissen Enttäuschung aufgenommen wurde. Ich glaube aber nicht, dass das Urteil auf die Forschung mit Crispr im Allgemeinen eine bedeutende Auswirkung haben wird“, sagte Charpentier …

Jetzt lesen »

Präzisionsmedizin eröffnet neue Wege in Krebs-Behandlung

Mit Hilfe der sogenannten Präzisionsmedizin schlagen Krebsforscher neue Wege bei der Bekämpfung der Krankheit ein. In der am kommenden Samstag erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins „Focus“ verspricht der US-Forscher Todd Golub, Leiter des Krebsprogramms am Broad-Institut, wichtige Schritte auf dem Weg zur „kompletten“ Heilung durch die Molekularmedizin. Grundlage sei die fortschreitende Entschlüsselung jener Gene, die die Entwicklung von Tumoren bestimmen. Auf …

Jetzt lesen »

Ranking: Die Top Universitäten der Welt

Massachusetts Institute of Technology

Beruhend auf Internetverkehr* Social-Media-Metriken** und geschätzten Online-Konsumenten und Online-Konsumentinnen (>100 mio im Jahre 2015) ist das QS World University Rankings bei Weitem die beliebteste Universitätenweltrangliste. In der zwölften Ausgabe des Rankings rangiert Massachusetts Institute of Technology (MIT) auf Platz 1 gefolgt von Harvard (2. Platz), Cambridge und Stanford (beide auf dem 3.Platz). Die ETH Zürich schafft es mit Platz 9 …

Jetzt lesen »

BMW-Großaktionärin Klatten: „Milliarden sind nichts, was man ausgeben kann“

BMW

Deutschlands reichste Frau, die BMW-Großaktionärin Susanne Klatten, sieht ihr Vermögen nicht als persönliche Verfügungsmasse sondern als Aufgabe. „Wenn man Mittel in dieser Höhe hat, muss man sich auch darum kümmern. Das ist ja nichts, was man ausgeben kann“, sagte die Quandt-Erbin in einem Gespräch mit dem Buchautor Rüdiger Jungbluth, das der stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe exklusiv veröffentlicht: …

Jetzt lesen »

Parfümkritiker: Globetrotter in der Welt der Düfte

Seit Januar dieses Jahres ist der promovierte Biophysiker und international renommierte Parfum-Experte Visiting Professor am Institut für Theoretische Physik bei Professor Martin Plenio. In der Welt der Düfte hat er sich bereits 1992 einen Namen gemacht. „Das kleine Buch der großen Parfums“ wurde ein internationaler Erfolg, später folgte „Perfums: The A – Z guide“. Mit diesem universalen Parfumführer wurde der …

Jetzt lesen »